British Marzipan Fruit Cake | Nigella Lawson’s Moist Christmas Cake | Nigella Lawson Saftiger Marzipan Früchtekuchen
Marzipan Fruit Cake | Nigella Lawson’s Moist and Festive Loaf
Hello Friends,
I’ve made this Marzipan Fruit Cake twice now, and it’s absolutely delicious — rich, moist, aromatic, and the perfect kind of fruit cake for those of us who can’t stand candied peel! This is the one.
What makes this recipe so special is the chunks of marzipan that melt into the crumb as it bakes, giving you bursts of almond sweetness with every bite. It’s a perfect winter cake — ideal for the holidays, tea time, or any grey afternoon with a cup of coffee.
It needs a little planning ahead — the fruit is soaked in rum overnight, and the marzipan needs to be frozen first. But don’t let that stop you. The result is worth every bit of waiting time.
Enjoy,
Alissa
Marzipan Fruit Cake
(adapted from Nigella Lawson)
Note: Start this at least 24 hours before serving.
Ingredients
150 g (1 cup) sultanas
100 g natural-colored glacé cherries, halved
150 g (about 8 oz) dried pears, chopped
100 ml (¼ cup) white rum
250 g marzipan
50 g (¼ cup) ground almonds
Zest of 1 lemon
175 g plain flour
100 g (½ cup) caster sugar
100 g (½ cup) butter
2 large eggs
1 tsp orange flower water or lemon oil
Instructions
-
The night before baking, mix sultanas, cherries, and pears in a bowl and cover with rum.
-
Dice the marzipan and freeze overnight.
-
The next day, preheat the oven to 140°C / 275°F (gas 1).
-
Butter and line a 20 cm (8-inch) springform tin with parchment, letting it extend 10 cm above the rim.
-
Beat together ground almonds, lemon zest, sugar, flour, butter, and eggs until well blended.
-
Add the drained fruit, orange flower water, and frozen marzipan cubes.
-
Spoon into the prepared tin, level the top, and make a slight dip in the middle to ensure an even surface after baking.
-
Bake for 2 to 2½ hours, or until a skewer comes out clean.
-
Allow to cool completely in the tin. Wrap in parchment and foil to store for several days before serving — if you can wait that long!
Make-Ahead
This cake improves with time. Bake up to 10 days in advance. Wrap tightly in parchment and foil, and brush with rum every other day.
Storage
Keeps well for 2–3 weeks in a tin at room temperature. The flavor deepens as it rests.
Variations
– Replace pears with dried apricots or figs.
– Add a touch of vanilla or almond extract for extra depth.
– Swap rum for brandy or orange liqueur.
– For a festive look, brush the top with warm apricot jam and decorate with almonds or dried fruit.
Früchtekuchen mit Marzipan | Nach Nigella Lawson
Hallo Freunde,
Ich habe diesen Marzipan-Früchtekuchen nun zweimal gebacken – und er ist einfach unglaublich gut! Saftig, aromatisch, fruchtig und ganz ohne Orangeat oder Zitronat – genau so, wie ein richtiger Früchtekuchen sein sollte.
Das Geheimnis liegt im Marzipan, das gefroren in den Teig kommt und beim Backen langsam schmilzt. So entstehen kleine süße Mandelstücke im saftigen Teig. Der Kuchen ist ideal für die kalte Jahreszeit oder den Advent – oder einfach für einen gemütlichen Nachmittag mit Tee.
Ein kleiner Hinweis: Der Kuchen muss am Vortag vorbereitet werden, da die Früchte über Nacht im Rum ziehen und das Marzipan gefroren werden muss. Aber die Mühe lohnt sich!
Viel Freude damit,
Alissa
Früchtekuchen mit Marzipan
(nach Nigella Lawson)
Hinweis: Mindestens 24 Stunden vor dem Servieren beginnen.
Zutaten
150 g Sultaninen oder Korinthen
100 g Belegkirschen, halbiert
150 g getrocknete Früchte nach Wahl (z. B. Birnen, Aprikosen oder Pflaumen), gehackt
100 ml weißer Rum
250 g Marzipan
50 g gemahlene Mandeln
Schale einer Zitrone
175 g Mehl
100 g Zucker
100 g Butter
2 große Eier
1 Päckchen Vanillezucker
½ TL Zitronenaroma oder etwas Orangenblütenwasser
Zubereitung
-
Am Abend zuvor die Trockenfrüchte mit dem Rum mischen und ziehen lassen.
-
Marzipan in kleine Würfel schneiden und über Nacht einfrieren.
-
Am nächsten Tag den Backofen auf 140 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Eine 20 cm Springform buttern und mit Backpapier auslegen, das ca. 10 cm über den Rand hinausragt.
-
Mandeln, Zitronenschale, Zucker, Vanillezucker, Mehl, Butter und Eier verrühren.
-
Trockenfrüchte abtropfen lassen, Marzipanwürfel und Zitronenaroma hinzufügen und alles gut vermischen.
-
Teig in die Form geben, Oberfläche glätten und in der Mitte leicht eindrücken.
-
Etwa 2 Stunden backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
-
Kuchen vollständig abkühlen lassen, mit etwas Rum bepinseln, in Backpapier wickeln und in einer Blechdose aufbewahren.
Vorbereiten
Der Kuchen wird nach ein paar Tagen Ruhezeit sogar noch besser. Alle zwei Tage mit etwas Rum bepinseln.
Aufbewahrung
In einer Blechdose gut verpackt 2–3 Wochen haltbar. Je länger er zieht, desto aromatischer wird er.
Variationen
– Andere Trockenfrüchte wie Feigen oder Aprikosen verwenden.
– Mit Mandelessenz oder Vanille verfeinern.
– Den Rum durch Brandy oder Orangenlikör ersetzen.
– Mit Aprikosenmarmelade glasieren und mit Mandeln dekorieren.
