Linzer Cookies – Spiced, Nutty & Filled with Jam | Linzer Gebäck – Weihnachtsklassiker mit Marmelade
Linzer Cookies – Spiced, Nutty & Filled with Jam
Classic Austrian-style Linzer cookies — nutty, soft, and filled with red currant or raspberry jelly. A must-bake Christmas favorite.
English
Hello Friends,
Starting my Christmas baking this year — my favorite time of the season! I still have to decide which varieties to make, but these Linzer Cookies are always at the top of my list.
They’re nutty, chocolaty, softly spiced, and filled with fruity jelly — I usually use red currant jam, but raspberry, blackberry, or cranberry are wonderful too.
Enjoy baking and cozy up with a cup of tea or some Christmas music —
Happy Christmas, Alissa
Linzer Cookies
Prep Time: 45 minutes
Cook Time: 10 minutes
Makes: 25 cookies
Course: Christmas Baking / Cookies
Cuisine: Austrian
Ingredients
-
½ cup butter, room temperature
-
¼ cup icing sugar
-
¾ cup flour
-
½ cup ground almonds or pecans
-
2 tsp cinnamon
-
1 dash ground cloves
-
1 dash ground cardamom
-
1 tbsp cocoa powder
Filling & Finish:
-
Red currant, raspberry, strawberry, blackberry, or cranberry jelly
-
Icing sugar, for dusting
Instructions
-
Mix the dough: Cream butter and icing sugar in a bowl. In a separate bowl, mix all the dry ingredients and gradually add them to the butter mixture. Knead into a smooth dough, form into a ball, wrap in plastic wrap, and chill for 1 hour.
-
Preheat oven: 350°F (175°C).
-
Shape cookies: Roll out the dough on a lightly floured surface (about ⅛ inch thick). Cut out matching shapes — two per cookie — and cut a small hole or shape in the center of one cookie for the “window.”
-
Bake: Transfer to a baking sheet lined with parchment and bake for 10 minutes, until lightly golden.
-
Assemble: Spread warm cookies (without holes) with jelly. Dust the cut-out tops with icing sugar and gently press on top to form sandwich cookies.
-
Cool & store: Let cool completely and store in a tin for a few days to soften and deepen in flavor.
Tip: They taste even better the next day when the flavors have blended.
Linzer Gebäck – Weihnachtsklassiker mit Marmelade
Feines Linzer Gebäck mit Nüssen, Kakao und Gewürzen – gefüllt mit fruchtiger Marmelade. Ein klassisches Weihnachtsrezept zum Verlieben.
Deutsch
Hallo Freunde,
Jetzt geht sie endlich los – die Weihnachtsbäckerei!
Meine liebste Backzeit im Jahr – dazu ein Hörbuch und eine Tasse Earl Grey Tee, und die Küche duftet nach Zimt, Nelken und Butter.
Heute backe ich Linzer Gebäck, eines meiner absoluten Lieblingsrezepte. Zart, nussig, leicht schokoladig und mit Marmelade gefüllt – einfach himmlisch!
Tipp: Am nächsten Tag sind sie noch besser, wenn sie schön durchgezogen sind.
Viel Freude beim Backen!
Alissa
Zutaten
-
125 g Butter (Zimmertemperatur)
-
50 g Puderzucker
-
150 g Mehl
-
100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
-
2 TL Zimt
-
1 Messerspitze Nelken, Kardamom
-
1 EL Kakao
Füllung & Deko:
-
Rote Johannisbeer-, Himbeer-, oder Preiselbeermarmelade
-
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
-
Teig herstellen: Butter und Puderzucker cremig rühren. Mehl, Nüsse und Gewürze mischen und unterkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
-
Kühlen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde kaltstellen.
-
Ausstechen: Den Teig 3–4 mm dick ausrollen, Formen ausstechen, jeweils zwei pro Keks. Bei einem der Plätzchen ein Loch in der Mitte ausstechen.
-
Backen: Auf Backpapier bei 200°C (Umluft 180°C) etwa 10 Minuten backen.
-
Füllen: Die Plätzchen ohne Loch noch heiß mit Marmelade bestreichen.
-
Dekorieren: Die Loch-Plätzchen mit Puderzucker bestäuben und vorsichtig aufsetzen.
-
Lagern: In Blechdosen aufbewahren – sie werden mit der Zeit noch zarter.

Comments
Post a Comment