Nigella Lawson Christmas Chestnut Chocolate Mousse Dessert | Nigella Lawson Weihnachtliche Maronen-Schokoladen-Creme
Chestnut Chocolate Pots – Nigella Lawson’s Holiday Dessert
An easy make-ahead chocolate dessert by Nigella Lawson – rich, elegant, and deeply chocolatey. Chestnut purée adds a luxurious, festive flavor.
Check out more delightful Christmas Recipes Nigellas Rocky Road Bars + Bars + German Honey Gingerbread + Almond Sandwich Cookies + Lebkuchen Bars + Berlin Honeybread + Linzer Cookies + Mincemeat Pie + Nanaimo Bars
Introduction
Hello friends,
For the holidays, I made Nigella Lawson’s Christmas Chestnut Chocolate Mousse
– embarrassingly easy, absolutely decadent, and so elegant it feels like a pastry chef’s creation.
It takes only minutes to prepare, and the result is smooth, bittersweet, and silky with a hint of chestnut and dark rum.
You can prepare it the night before, focus on your main dish and guests, and still serve a dessert that makes everyone sigh with happiness.
If you love chocolate as much as I do – this one will become your new favorite.
Enjoy,
Alissa
Christmas Chestnut Chocolate Mousse
Recipe by: Nigella Lawson
Servings: 6
Prep Time: 10 minutes
Chill Time: Overnight
Total Time: 8 hours (includes chilling)
Ingredients
-
6 ounces best-quality dark chocolate (about 1 cup chopped)
-
½ cup heavy cream (or ½ cup whipping cream + 3 tbsp cream cheese as substitute)
-
½ cup whole milk
-
1 large egg
-
1 cup sweetened chestnut purée (8–9 oz)
-
2 tablespoons dark rum or brandy (optional)
To serve:
-
Additional cream, lightly poured over top (optional)
Instructions
-
Prepare chocolate:
Chop the chocolate finely or pulse it in a food processor until crushed. -
Heat milk and cream:
In a small saucepan, heat the cream and milk over medium heat until just about to boil. Turn off the heat. -
Blend:
With the food processor off, pour the hot liquid over the chocolate. Let it stand for 30 seconds to soften the chocolate. -
Process:
Blend for 30 seconds, then add the egg and process for another 45 seconds. -
Add chestnut purée and rum:
Add the chestnut purée and rum (if using) and blend until smooth and fully incorporated. -
Fill and chill:
Remove the blade and divide the mixture evenly among six small ramekins or glasses (about ½ cup each).
Cover and refrigerate overnight or for at least 6 hours, until set. -
Serve:
Serve slightly chilled with a little extra cream poured on top if desired.
Make Ahead
-
Refrigerate: Up to 2 days in advance, covered tightly with foil.
-
Freeze: Up to 1 week in freezer-safe dishes; thaw overnight in the refrigerator.
Tips
-
Use the best dark chocolate you can find – it makes all the difference.
-
For a dairy-free version, use coconut cream and almond milk.
-
Serve with whipped cream, berries, or a sprinkle of cocoa powder.
Maronen-Schokoladen-Creme
Meta-Beschreibung:
Schnelles, festliches Schokoladendessert mit Maronenpüree nach Nigella Lawson – cremig, sündig und ideal zum Vorbereiten.
Einleitung
Hallo Freunde,
Dieses Dessert ist eine kleine Sünde für die Feiertage: Maronen-Schokoladen-Creme nach einem Rezept von Nigella Lawson. So einfach, dass es kaum als Rezept gilt – und doch geschmacklich ein Meisterwerk.
Die Kombination aus dunkler Schokolade, Maronenpüree und etwas Rum ergibt ein wunderbar seidiges, aromatisches Ergebnis. Ich habe sie zu Weihnachten serviert, und alle waren still vor Genuss – genau so soll es sein.
Ein schnelles Dessert, das sich hervorragend vorbereiten lässt und selbst anspruchsvolle Schokoladenliebhaber überzeugt.
Viel Freude,
Alissa
Maronen-Schokoladen-Creme
Ergibt: 6 Portionen
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Kühlzeit: Über Nacht
Zutaten
• 175 g Zartbitterschokolade
• 125 ml Crème Double
• 125 ml Vollmilch
• 1 Ei
• 250 g gesüßtes Maronenpüree
• 2 EL brauner Rum oder Brandy (optional)
Zubereitung
-
Schokolade in der Küchenmaschine fein hacken.
-
Milch und Crème Double in einem Topf fast zum Kochen bringen.
-
Mit ausgeschaltetem Motor die heiße Flüssigkeit in die Maschine gießen, 30 Sekunden stehen lassen.
-
30 Sekunden mixen, dann das Ei hinzufügen und 45 Sekunden weiterverarbeiten.
-
Maronenpüree und Rum zugeben und alles glatt mixen.
-
Masse in sechs kleine Gläser oder Keramiktöpfchen füllen, abdecken und über Nacht kühlen.
-
Vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen, eventuell mit etwas ungeschlagener Crème Double oder Früchten servieren.
da koennte sogar ich schwach werden und ein Dessert zubereiten. aber ob das meine kleine neue cuisinart schafft?
ReplyDeleteLiebe Kitchen Roach - ich habe es auch in meinem kleinen Blender geschaft mit viel zureden -lach ich habe allerdings die Schokolade erstmal grob vorgehackt - klappte tadellos.... Viel Vergnügen!!
ReplyDeleteHört sich toll schokoladig an. Ich habe auch nur so einen kleinen Blender, mal sehen, ob ich mich damit traue.
ReplyDeleteDanke Isi - vielleicht bekommen wir ja irgendwann vonm lieben Küchengeist einen schönen Blender geschenkt ;-))
ReplyDeleteHallo Alissa,
ReplyDeletedas Rezept erinnert ja erst einmal deutlich an die "little pots of chocolate" ... die mir allerdings, einmal nachgekocht, zu dominant schokoladig geschmeckt haben, einfach etwas "too rich" waren.
Dein Rezept hier allerdings klingt ausgespochen lecker, besonders wegen des Maronenpürees. Das werde ich ganz ganz sicher bald mal ausprobieren!
Hallo Kai - bist Du schon wieder zurück? Schön Dich zu sehen! Es sind ähnlich wie "petites pot de crème et chocolat" - Sie sind "rich" aber lange nicht so schokoladig wie die einfachen... mit dem Maronenpüree eindeutig nicht so süß und schön nussig - könnte Dir gefallen und ich bin sicher Du machst dazu noch etwas aufregendes als Kontrast und Deko - ich bin gespannt... also ich glaube ich mus sofort mal ins CK rüberspringen und schauen was es Neues von Dir gibt!
ReplyDeleteDa bin ich wirklich mal gespannt, klingt ausgezeichnet. BTW, nein, ich bin noch gar nicht weg ;-), aber mehr dazu später per CK-Mail.
ReplyDeleteSo spontan fällt natürlich eine mögliche Kombination mit Kaviar ins Auge. Oder sonst halt die ganze Palette von Gewürzen, die einfach gut mit Schokolade harmonieren, wie Honig, Essig, Ingwer, Pfeffer, Curry, Salbei, etc. [alternativ, nicht kombiniert ;-)]
Lach Kai - so gut kenne ich Dich ich hätte niemals vermutet das Du alle Gewürze etc zusammen mischen würdest! Was es wohl wird?? Bin gespannt
ReplyDeleteThose look truly delicious!
ReplyDeleteHappy New Year !!
Margot
Hi Margot - i feel very honored that you visit my little blog - they were truley delicious and i will make them again with different flavours... can't wait to see what you might do with it
ReplyDeleteHAPPY NEW YEAR
Alissa