Tuna Penne with Olive, Lemon & Feta A light Mediterranean pasta | Thunfisch-Penne mit Feta, Oliven und Zitrone

Carolinacooker

Tuna Penne with Olive, Lemon & Feta

A light Mediterranean pasta bursting with sunshine flavors

Hello everyone,

This is such an easy and fresh summer dish — full of bright, sunny flavors!
I used tomatoes, basil, and chives straight from my backyard, and the result was simply divine.

Thank you to Depo for sharing this wonderful recipe and to Carolinacooker for all the inspiring versions and photos — this pasta is honestly irresistible.
The combination of tuna, lemon, orange, and feta gives it that perfect balance of tangy, fruity, and savory — it tastes just like a summer day on the Riviera!

If you Like Italian Recipes check out Manicotti with Tomato Sauce,  Moms Bolognese SauceEggplant TimbaleTuscan Pork ChopsMacaroni Caprese, RisottoPumpkin Gnocci


🍝 Tuna Penne with Olive and Lemon

Serves: 4  Prep + Cook Time: 25 minutes

Ingredients

  • 8 oz (250 g) penne pasta

  • ¼ cup + 2 tbsp olive oil, divided

  • Salt & freshly ground black pepper

  • 1¾ cups cherry tomatoes

  • Juice of 1 lemon

  • Juice of 1 orange

  • ¼ cup chicken stock

  • 1 (12 oz / 340 g) can Albacore tuna, drained

  • 10–12 basil leaves, snipped

  • ½ cup Kalamata olives, pitted

  • 2 tbsp minced Italian parsley

  • 2 tbsp snipped chives

  • 4 oz (120 g) feta cheese, cubed


Instructions

  1. Bring 6 cups of salted water to a boil. Add the pasta and cook uncovered for 12–14 minutes until al dente. Drain and place in a large bowl.

  2. Toss the pasta with ¼ cup olive oil, and season with salt and pepper. Add the tomatoes, lemon juice, and orange juice, and toss to combine.

  3. In a small dish, warm the remaining 2 tbsp olive oil and chicken stock (microwave for 30 seconds). Add to the pasta and toss again.

  4. Flake the tuna gently with a fork and add to the pasta along with olives, herbs, and feta cheese.

  5. Toss everything gently, taste, and adjust seasoning if needed.

Serve warm or at room temperature — perfect for picnics, lunch, or a light dinner on the patio!





Thunfisch-Penne mit Feta, Oliven und Zitrone

Ein sommerliches Pastagericht mit frischen Kräutern und mediterranem Flair

Wieder ein Fundstück aus meinen alten Rezeptstapeln – und was für eins!
Dieser Pastasalat oder lauwarme Hauptgang ist schnell gemacht, unglaublich lecker und schmeckt einfach wie Urlaub am Mittelmeer.

Die frischen Kräuter, das Olivenöl, der Zitronen- und Orangensaft – das alles bringt Sonne auf den Teller. Dazu etwas Feta und saftiger Thunfisch – perfekt!


Zutaten (für 4 Portionen)

  • 250 g Penne

  • 90 ml + 2 EL Olivenöl

  • Salz und Pfeffer

  • 1 Schale Kirschtomaten (ca. 10 Stück, halbiert)

  • Saft einer Zitrone

  • Saft einer Orange

  • 60 ml Geflügelbrühe

  • 1 Dose Thunfisch (in Wasser oder eigenem Saft)

  • 10–12 Basilikumblätter, fein geschnitten

  • ½ Tasse schwarze Oliven

  • 2 EL glatte Petersilie, fein gehackt

  • 2 EL Schnittlauch, fein geschnitten

  • 1 Block Feta (Schafsmilch), gewürfelt


Zubereitung

  1. Pasta nach Packungsanweisung bissfest garen, abgießen und in eine große Schüssel geben.

  2. Mit 90 ml Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen. Tomaten, Zitronen- und Orangensaft hinzufügen und umrühren.

  3. 2 EL Olivenöl mit heißer Geflügelbrühe mischen und über die Pasta geben.

  4. Thunfisch abtropfen lassen, grob zerteilen und mit Oliven, Kräutern und Feta unterheben.

  5. Abschmecken und servieren – warm oder kalt ein Genuss!


Tipp: Schmeckt fantastisch mit einem Glas Weißwein oder Rosé. Perfekt für Gartenpartys, Picknicks oder einfach einen gemütlichen Sommerabend!

Comments

  1. Mediterrane Penne mit Thunfisch gehören auch zu meinem Grundrepertoir der Alltagsküche - ich bevorzuge allerdings Parmesan oder Pecorino als Käse. Ich könnte sie 1 x wöchentlich essen!

    ReplyDelete
  2. Ja ein Pecorino oder Parmesan wären auch herrlich dazu!

    ReplyDelete
  3. Einfach herrlich, selbst beim Lesen fühle ich mich schon ein wenig wie im Urlaub...

    ReplyDelete
  4. schön Isi - so soll es sein :-)

    ReplyDelete

Post a Comment