Squash and Vanilla Risotto (Giada de Laurentiis) | Kürbisrisotto mit Vanille
Squash and Vanilla Risotto
A creamy butternut squash risotto infused with vanilla and white wine — a beautifully balanced dish from Giada De Laurentiis with a sweet-sour twist.
Introduction
Hello friends,
A very nice and smooth risotto — slightly sweet, lightly tangy, and with a round, flavorful finish. Another wonderful recipe from Giada De Laurentiis, who discovered this dish in South Africa.
I’m not always a risotto fan, but this one surprised me. It’s comforting and elegant, with a delicate vanilla aroma that makes it truly special. I enjoyed it on its own, but it also makes a lovely vegetarian main or a refined starter.
If you Like Italian Recipes check out Manicotti with Tomato Sauce, Moms Bolognese Sauce, Eggplant Timbale, Tuscan Pork Chops, Macaroni Caprese, Risotto, Pumpkin Gnocci
Squash and Vanilla Risotto
Recipe by: Giada De Laurentiis
Servings: 4
Prep Time: 15 minutes
Cook Time: 25 minutes
Total Time: 40 minutes
Ingredients
-
4 cups vegetable broth
-
1 large vanilla bean
-
3 cups butternut squash, peeled and cut into cubes
-
2 tablespoons butter
-
¾ cup finely chopped onion
-
1½ cups Arborio or medium-grain white rice
-
½ cup dry white wine
-
½ cup freshly grated Parmesan cheese
-
½ teaspoon salt
-
2 tablespoons finely chopped chives
Instructions
-
Infuse the Broth:
In a medium saucepan, warm the vegetable broth over medium heat.
Split the vanilla bean lengthwise and scrape out the seeds. Add both seeds and pod to the broth.
When the broth begins to simmer, reduce heat to low. -
Cook the Squash:
Add the cubed squash to the broth and cook for about 5 minutes, until just tender.
Remove the squash with a slotted spoon and set aside. Keep the broth warm over very low heat. -
Start the Risotto:
In a large, heavy-bottomed pan, melt 2 tablespoons butter over medium heat.
Add the onion and sauté until tender but not browned, about 3 minutes. -
Cook the Rice:
Add the Arborio rice and stir to coat with the butter.
Pour in the white wine and cook until almost completely evaporated, about 3 minutes.
Add ½ cup of the warm broth and stir until it’s almost absorbed, about 2 minutes.
Continue adding broth ½ cup at a time, stirring constantly, until the rice is tender but still firm to the bite — about 20 minutes. -
Finish the Dish:
Remove and discard the vanilla bean.
Turn off the heat and gently stir in the cooked squash, Parmesan, remaining butter, and salt.
Sprinkle with chopped chives and serve immediately.
Serving Ideas
-
Serve as a vegetarian main course with a simple green salad.
-
Works beautifully as an elegant side dish with roasted chicken or fish.
-
For a richer touch, drizzle lightly with brown butter before serving.
Kürbisrisotto mit Vanille
Meta-Beschreibung:
Ein cremiges Risotto mit Kürbis, Weißwein und Vanille – ein elegantes, fruchtig-säuerliches Gericht nach Giada De Laurentiis, das überrascht.
Einleitung
Hallo,
Ich bin kein großer Risotto-Fan, aber dieses Rezept von Giada De Laurentiis, das sie in Südafrika entdeckt hat, hat mich begeistert.
Ein wunderbar rundes Gericht – cremig, leicht fruchtig und mit einer feinen Vanillenote.
Ich habe es einfach so gegessen, ohne Beilage, und fand das vollkommen ausreichend.
Ein sehr schönes vegetarisches Hauptgericht oder ein feiner Zwischengang.
Viel Spaß beim Nachkochen,
Alissa
Kürbisrisotto mit Vanille
Rezept von: Giada De Laurentiis
Für 4 Portionen
Zubereitung: 15 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Zutaten
-
1 Liter Gemüsebrühe
-
1 Vanilleschote
-
3 Tassen Kürbis, in Würfel geschnitten (z. B. Butternut)
-
3 EL Butter
-
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
-
1½ Tassen Risottoreis (Arborio)
-
125 ml trockener Weißwein
-
½ Tasse frisch geriebener Parmesan
-
1 Prise Salz
-
2 EL Schnittlauch, fein gehackt
Zubereitung
-
Brühe vorbereiten:
Die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen.
Vanilleschote längs halbieren, Samen auskratzen und beides in die Brühe geben.
Sobald sie köchelt, Hitze reduzieren. -
Kürbis garen:
Kürbiswürfel in die Brühe geben und ca. 5 Minuten weich garen.
Mit einer Schaumkelle herausnehmen und beiseitestellen.
Brühe auf sehr niedriger Temperatur warmhalten. -
Risotto ansetzen:
2 EL Butter in einem schweren Topf schmelzen.
Zwiebel darin glasig dünsten (nicht bräunen). -
Reis hinzufügen:
Reis dazugeben und gut umrühren, bis alle Körner mit Butter überzogen sind.
Weißwein angießen und verdampfen lassen. -
Brühe nach und nach zugeben:
125 ml heiße Brühe hinzufügen und rühren, bis sie fast vollständig aufgenommen ist.
Diesen Vorgang wiederholen, bis der Reis cremig und bissfest ist (ca. 20–25 Minuten). -
Fertigstellen:
Vanilleschote entfernen.
Herd ausschalten und den Kürbis, Parmesan, restliche Butter und Salz unterheben.
Mit Schnittlauch bestreuen und sofort servieren.
Serviervorschläge
-
Als vegetarisches Hauptgericht oder feiner Zwischengang.
-
Passt wunderbar zu Geflügel oder Fisch.
-
Für eine besondere Note mit etwas brauner Butter verfeinern.
Mönsch - gestern hab ich den letzten kleinen Kürbis verarbeitet. Hoffentlich krieg ich noch wo welchen und muss nicht bis zur nächsten Saison warten, bis ich das nachkochen kann. Das Rezept ist ja wie für mich erfunden. :-)
ReplyDeleteIch esse auch eher selten Risotto. Das sieht ja wirklich sehr schön saftig aus. Habe leider auch keinen Kürbis mehr in Reserve. :-(
ReplyDeleteWas so eine neue Kamera ausmacht ;-)
ReplyDeleteNein, ernsthaft, sieht sehr anregend aus!
Danke Hedoistin - freu mich das ich Deinen Geschmack getroffen habe! Hokkaido Kürbisse gibt es bei uns immer im Bioladen das ganze Jahr... vielleicht bei Euch auch?
ReplyDeleteBuntköchin - wir haben ganz oft den gleichen GEschmack.. weisst Du warum ihc Risotto nicht so gerne mag.. mir ist das zu mächtig und zuviel .. ich kriege das machmal kaum runter - obwohl ich zum Beispiel Milchreis oder pikante asiatische Reisgerichte mag - aber Risotto ist manchmal zu schleimig oder zu trocken und irgendwie merkwürdig -lach Dieses war sehr gut udn genau richtig.. hat Seltenheitswert -lach
Eline - herzlichen Dank.. ich bin auch immer wieder verblüfft was die Technik macht..
Jetzt, da Ihr es alle erwähnt... Claus hatte heute auch Risotto... Ja, auch ich mache viel zu selten welches und ich weiß gar nicht warum. Mit den Kürbiswürfelchen und dem Schnittlauch sieht es sogar hübsch aus. Und Risotto ist wirklich ein bisschen schwierig, was die Optik angeht.
ReplyDeleteHi Nata - ist lutig wie wir machmal gleich kochen... Probiers mal aus - ich könnte mir vorstellen das du dieses Risotto magst
ReplyDeleteso was ähnlich Gutes habe ich auch mal gegessen. Weiss nicht mehr wo. Danke. dass Du mich daran erinnerst.
ReplyDeleteRisottotag! *lach* Schaut wirklich prima aus. Man sieht sogar die Vanille. Risotto mit Kürbis habe ich noch nie gegessen, hört sich aber gut an.
ReplyDeleteDanke Robert... Jetzt kannst Du es wieder essen:-)
ReplyDeleteDarüber habe ich auch schon geschmunzelt Isi.. es ist machmal echt witzig wie wir das gleiche Kochen!
Die Vanille tat ich schon an einiges, auch ungewöhnliches, aber wieso kam mir nie die Idee für den Risotto? Thanks for posting it.
ReplyDeleteKomplimet, Alissa! Dein Risotto sieht wirklich perfekt aus.
ReplyDeleteDas muss lecker schmecken, Vanille ist nämlich mein neues Lieblingsgewürz und ich bin immer wieder erstaunt, wie vielseitig man das gute Stück einsetzten kann.
ReplyDeleteHallo Erich..ich verwende die Vanille auch gerne in "kreativen Gerichte" ;-)Ich mag die Kombination Kürbis Vanille sehr... bin mal gespannt ob Du es versuchst!
ReplyDeleteHerzlichen Dank Suse!
Es war sehr lecker Milli... ich google immer mal wieder gerne Gewürze und schaue nach aussergewöhnlichen Rezepten... erstaunlich was da auftaucht ;-)
yumm! This looks like something I would really like to eat!! :)
ReplyDeleteTolle Kombination. Ich überlege schon, zu was man das als Beilage reichen könnte.
ReplyDeleteDanke Mipi... also ich könnte mir dazu einen knusprigen Fischspiess, Jakobsmuscheln vorstellen, Geflügel oder einfach mit Salat oder Gemüse, gebratene Pilze...Speckchips, Entenbrustscheiben...und vielem mehr...
ReplyDeletethank you Jill!!
ReplyDeleteDas tolle Risotto-Rezept habe ich eben erst endeckt und das bei meiner Leidenschaft für Risotto.
ReplyDeleteDieses Risotto kommt definitiv als nächstes Risotto auf den Tisch.
Toll - ich freu mich! Es sit super lecker und schön saftig.. Viel Spass damit
ReplyDeleteBei uns gab es das Kürbisrisotto mit Vanille bereits heute. Es hat uns wunderbar geschmeckt, vielen Dank für die Anregung.
ReplyDeleteIch hab noch einen kleinen Hokkaido im Regal liegen, und einen Rest Risottoreis hätte ich auch noch - mhhhhm das klingt lecker!
ReplyDeleteIch freu mich sehr das es Euch geschmeckt hat Chaosqueen - vielen Dank für das Feedback!
ReplyDeleteFoodfreak - das klingt als ob der Hokkaido un der Risotto darauf warten - viel Vergnügen mit dem Rezept!