Soupe au Pistou – Classic French Provençal Bean Soup | Soup au Pistou – Französische Bohnensuppe mit Basilikum


Soupe au Pistou – French Provençal Bean Soup

By Alissa | Wandering Taste

Hello friends,

This soup is pure sunshine in a bowl — full of fresh vegetables, herbs, and the fragrant basil-garlic sauce called pistou.

It’s the taste of Provence: comforting, wholesome, and deeply aromatic. Stir in the pistou just before serving, and your kitchen will smell like a summer garden in southern France.

If you Like Italian Recipes check out Manicotti with Tomato Sauce,  Moms Bolognese SauceEggplant TimbaleTuscan Pork ChopsMacaroni Caprese, RisottoPumpkin Gnocci 


🥕 Soupe au Pistou (French Bean Soup)

Serves: 6

Ingredients

  • 2 tablespoons extra virgin olive oil

  • 2 medium onions, chopped

  • 2 cups dried white beans (cannellini, navy, or great northern), soaked overnight and drained

  • 2 cups fresh green beans, trimmed and cut in half

  • 2 medium carrots, sliced

  • 1 medium zucchini, diced

  • 1 small kohlrabi, diced (optional)

  • 2 celery stalks, diced

  • 4 ripe tomatoes, peeled and chopped (or 1 (14-ounce) can diced tomatoes, drained)

  • 2 bay leaves

  • 1 tablespoon fresh thyme leaves (or 2 teaspoons dried thyme)

  • 1 teaspoon salt, more to taste

  • ½ teaspoon freshly ground black pepper

  • 1 cup small pasta (elbow macaroni or vermicelli)

  • About 8 cups boiling water or vegetable broth, plus extra as needed


🌿 For the Pistou

  • 4 garlic cloves

  • 2 packed cups fresh basil leaves

  • ½ cup grated Gruyère cheese (or Parmesan)

  • ½ cup olive oil, or as needed


🍲 Directions

  1. Start the soup:
    Heat olive oil in a large, heavy pot over medium heat. Add onions and a tablespoon of water. Cook for about 10 minutes, stirring often, until soft and translucent.

  2. Add the vegetables:
    Add all remaining vegetables, bay leaves, thyme, salt, and pepper. Pour in enough boiling water or broth to just cover everything (about 8 cups).

  3. Simmer:
    Bring to a gentle simmer, cover, and cook over medium-low heat for about 1½ hours, stirring occasionally. Add more water if needed to keep vegetables submerged.

  4. Add the pasta:
    After about 1 hour 20 minutes, stir in the pasta and 1 cup of hot water. Simmer until pasta is tender.

  5. Make the Pistou:
    Mash the garlic, basil, and cheese in a mortar and pestle. Slowly drizzle in olive oil while grinding until a smooth paste forms. (You can also use a small food processor, but the flavor is best when made by hand.)

  6. Serve:
    Remove bay leaves and thyme sprigs. Serve the soup hot, with a spoonful of pistou stirred into each bowl.

💡 Tip: This soup tastes even better the next day once the flavors have blended.


🥖 Serving Suggestion

Serve with toasted baguette or homemade sesame rolls — perfect for soaking up the last spoonfuls of pistou and broth!






Soup au Pistou – Französische Bohnensuppe mit Basilikum

Hallo ihr Lieben,

Diese klassische französische Sommersuppe erinnert an eine Minestrone – voller Gemüse, Kräuter und Sonnengeschmack. Mit dem Pistou, einer duftenden Basilikum-Knoblauch-Paste, wird sie zu einem wahren Genuss.

Man kann das Gemüse variieren – je nach Saison und Geschmack. Besonders schön: Wenn man das Pistou frisch in die heiße Suppe rührt, entfaltet sich der volle Duft von Sommer und Provence. 🌿

Bon Appétit,
Alissa


🥕 Französische Bohnensuppe (Soup au Pistou)

Für 6 Portionen

  • 2 EL Olivenöl

  • 2 Zwiebeln, fein gehackt

  • 500 g geschälte weiße Bohnen, über Nacht eingeweicht

  • 200 g grüne Bohnen

  • 2 Karotten, gewürfelt

  • 1 Zucchini, gewürfelt

  • 1 Kohlrabi, gewürfelt

  • 2 Stangen Sellerie, gewürfelt

  • 4 Tomaten (oder 400 g Dose, gewürfelt)

  • 2 Lorbeerblätter

  • 6 Zweige Thymian (oder 2 TL getrocknet)

  • Salz & Pfeffer

  • 100 g kleine Nudeln (z. B. Fadennudeln oder Macaroni)

Für das Pistou:

  • 4 Knoblauchzehen

  • 2 Handvoll frischer Basilikum

  • 50 g Gruyère, gerieben

  • Olivenöl nach Bedarf


🧑‍🍳 Zubereitung

  1. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen, Zwiebeln glasig dünsten.

  2. Restliches Gemüse, Lorbeer, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen und mit kochendem Wasser auffüllen, bis alles bedeckt ist.

  3. Auf mittlerer Hitze ca. 1½ Stunden köcheln, gelegentlich umrühren.

  4. Nach 1 Stunde 20 Minuten Nudeln und 250 ml heißes Wasser dazugeben, fertig garen.

  5. Für das Pistou Knoblauch, Basilikum und Gruyère im Mörser zu einer Paste verarbeiten, nach und nach Olivenöl zugeben.

  6. Lorbeer und Thymian entfernen, Suppe heiß servieren und einen Löffel Pistou in jede Portion geben.

💡 Tipp: Am besten schmeckt sie am nächsten Tag – wenn sich alle Aromen richtig entfaltet haben.

Comments

  1. so etwas mag man hier sehr bei einem Sommer wie diesem ! was für Trockenbohnen nimmst Du ?

    ReplyDelete
  2. Hallo lamiacucina,
    ja bei dem Sommer braucht man eine herzhafte Suppe ;-)) ich bin sicher sie schmeckt Dir gut... am liebsten verwende ich Dicke Bohnen oder weiße Bohnen .. hübsch sind auch Borlotti, Blacke Eyed Peas oder schwarze Bohnen

    ReplyDelete
  3. Schöne Idee, ich mach sonst immer ganz automatisch eine Minestrone, diese Variante soll auch mal abends auf den Tisch!
    Gegen alle Vorurteile ist eine warme Suppe mit viel Gemüse gerade bei heissen Temperaturen sehr bekömmlich, nicht umsonst gibt es sie rund um das Mittelmeer in allen nur erdenklichen Varianten.

    ReplyDelete
  4. Danke Eline.... ich hoffe Es schmeckt und bekömmlihc ist es da hjast Du völlig Recht! aber für uns ein merkwürdiger Gedanke... :-))

    In Korea ist es im Sommer heiß, schwül und drückend - dann trinkt man sehr gerne warmen Gerstentee - schmeckt am Anfang merkwürdig aber man gewöhnt sich dran. In Ägypten trinkt man heißen Malven oder Pfefferminztee...

    Sehr gut funktioniert bei Hitze eine asiatische köstliche Nudelsuppe - besonders mit Udon oder Sobanudeln... die gibt es auch als kalte Variante - mag ich aber nicht... egal darüber blogge ich bald mal

    ReplyDelete
  5. sehr gelungen und lecker. Muss ich unbedingt mal probieren. ideal für den Sommer, yummy :)

    ReplyDelete
  6. Ach mit Bohnen, das mag ich gerne, ob kalt oder warm draußen... Hört sich sehr lecker an mit dem Pistou :-)

    ReplyDelete
  7. Ich hoffe es schmeckt Euch Dirk + Isi!! Vie Spass damit... LG Alissa

    ReplyDelete

Post a Comment