Filo Cigarettes (Crispy Feta Phyllo Rolls) | Filo-Feta-Gebäck (Knusprige Yufka-Röllchen)


Filo Cigarettes (Crispy Feta Phyllo Rolls)

These crispy filo “cigarettes” are a fast, elegant appetizer made with flaky phyllo dough and a creamy feta filling. They bake up golden, crunchy, and delicious—perfect as a starter, finger food, or a light meal with a salad. They can be prepared ahead and reheated just before serving, making them ideal for entertaining.

 Like this  - check here Rumaki Appetizer - Retro Classic , Salmon Spinach Roll , Puff Pastry Feta Rolls,French Canadian Creton PatéChicken Liver Paté,German Beer Cheese SpreadSnack MixWarm Herb Nuts

 


Ingredients

• 8 sheets phyllo dough (square sheets work best)
1 cup melted butter
2 1/2 cups crumbled feta cheese
1/2 cup finely chopped fresh parsley or mint
2 eggs
• A small pinch of salt
• Nigella seeds or sesame seeds, for topping


Instructions

  1. Preheat the oven to 350°F (175°C). Line a baking sheet with parchment paper.

  2. Mix the filling: In a bowl, combine the crumbled feta, herbs, eggs, and a small pinch of salt. (Feta is naturally salty, so be conservative.)

  3. Prepare the phyllo:
    • Lay one sheet of phyllo on a work surface.
    • Brush it lightly but thoroughly with melted butter.

  4. Add the filling:
    • Pipe or spoon a thin line of filling along the bottom edge of the sheet.
    • Roll up gently into a tight log—firm enough to hold together but not so tight that the phyllo tears.

  5. Arrange and sprinkle:
    • Place each roll on the lined baking sheet.
    • Brush the tops with a little more butter.
    • Sprinkle with nigella seeds or sesame seeds.

  6. Bake:
    • Bake for 40 minutes, or until golden brown and crisp.

  7. Serve:
    • Let cool slightly, then slice into appetizer-size pieces. Serve warm.


Make-Ahead Tips

• Assemble the rolls up to 1 day in advance and refrigerate.
• Bake directly before serving, or bake ahead and reheat at 300°F until crisp.
• Leftovers reheat very well.




Filo-Feta-Gebäck (Knusprige Yufka-Röllchen)

Diese knusprigen Filo-Röllchen sind eine schnelle, aromatische Vorspeise aus hauchdünnem Teig und einer cremigen Feta-Kräuter-Füllung. Sie backen goldbraun und extra knusprig und eignen sich perfekt als Snack, Fingerfood, Mezze oder als leichte Mahlzeit mit Salat. Das Gebäck lässt sich ideal vorbereiten und kurz vor dem Servieren wieder aufknuspern.


Zutaten

• 8 Filo-/Yufka-Blätter (am besten in quadratischer Form)
• 200 g Butter, geschmolzen
• 400 g Feta, zerdrückt
• 1/2 Tasse fein gehackte Petersilie oder Minze
• 2 Eier
• 1 Prise Salz
• Schwarzkümmel oder Sesam zum Bestreuen


Zubereitung

  1. Backofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.

  2. Füllung herstellen: Feta, Kräuter, Eier und eine Prise Salz verrühren.

  3. Filo vorbereiten:
    • Ein Blatt auf die Arbeitsfläche legen.
    • Sorgfältig mit geschmolzener Butter bestreichen.

  4. Füllen:
    • Einen schmalen Streifen Füllung auf den unteren Rand spritzen oder setzen.
    • Vorsichtig aufrollen – nicht zu fest, damit der Teig nicht reißt.

  5. Backen:
    • Röllchen auf das Backblech legen, mit etwas Butter bestreichen.
    • Mit Schwarzkümmel oder Sesam bestreuen.
    40 Minuten goldbraun und knusprig backen.

  6. Servieren:
    • Kurz abkühlen lassen und in kleine Häppchen schneiden. Warm servieren.


Tipp – Vorbereitung & Aufbewahrung

• Röllchen 1 Tag vorher vorbereiten und ungebacken kühl stellen.
• Gebacken lassen sie sich bei 150°C wieder knusprig aufwärmen.
• Ideal für Buffets, Brunch, Picknick oder Fingerfood-Platten.

Comments

  1. Mmm...I love this recipe...those cigarettes look crispy and good. Thanks for sharing! If you don't mind, I'd love to direct our Foodista readers to your blog. Just add your choice of widget to this post and you're all set!

    ReplyDelete
  2. Thank you very much - all done!
    Have a nice day Alissa

    ReplyDelete
  3. ich kenn sie als Ecken, mit ein wenig Dill und dazu eine erfrischende Pfirsichsauce, muss ich auch wieder mal machen ;-). Zum Dippen sind die Zigarren vielleicht sogar noch besser!

    ReplyDelete
  4. Hallo Ellja,
    das klingt sehr lecker - an der Pfirsichsauce wäre ich sehr interessiert! Würdest Du mir Dein Rezept verraten
    Lg Alissa

    ReplyDelete
  5. Hi Alissa,
    du weißt, sowas liebe ich auch. Das schaut toll aus. LG Isi

    ReplyDelete
  6. Konkurrenz für die Grissini mit eingebautem Käse. Werds probieren, wenn ich mal Strudelteig vor habe.

    ReplyDelete
  7. ich bin schon auf dem Weg zu deinem Blog um diese Grissini anzuschauen - davon habe ich noch nie gehört klingt aber unglaublich lecker!!

    ReplyDelete
  8. ich werd es demnächst machen und mit rezept und fotos in meinem blog einstellen ,-)

    ReplyDelete
  9. cool - freu mich drauf - sag mir Bescheid!
    LG Alissa

    ReplyDelete

Post a Comment