Skip to main content

Featured

Saftiger Bananen-Nuss-Schoko-Kuchen mit Buttermilch, Vanille & Lebkuchengewürz Dieser Bananen-Nuss-Kuchen ist wunderbar luftig und saftig – ein echtes Wohlfühlrezept für kalte Tage. Diesmal habe ich die Schokolade weggelassen, um den feinen Geschmack der Gewürze und Nüsse stärker hervorzubringen. Demnächst möchte ich das Rezept einmal in Kombination mit einem Schuss Eierlikör ausprobieren – das könnte eine köstlich aromatische Variante werden.    Zutaten: 2 reife Bananen 100 ml neutrales Öl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl) 2 Eier 150 ml Buttermilch 100 g Zucker (oder 80 g Zucker + 1 EL Honig) 1 EL Vanilleextrakt oder Vanillepaste 1 EL Lebkuchengewürz 200 g Mehl 100 g gemahlene Nüsse (Haselnüsse oder Mandeln) 1 TL Backpulver ½ TL Natron (optional, macht den Teig luftiger) 1 Prise Salz 80–100 g gehackte Schokolade Zubereitung: Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Kastenform (ca. 25 cm) einfetten oder mit Backpapier aus...

Korean Pumpkin | Spicy Butternut Squash Stir-Fry with Sesame and Gochujang | Koreanischer Kürbis Eintopf





.



Korean Pumpkin | Spicy Butternut Squash Stir-Fry with Sesame and Gochujang

Hello Friends,

This Korean-inspired pumpkin dish was part of our Friday night dinner — served with Bulgogi and steamed rice. After dinner, we tried to teach my son how to play Mah-Jongg — he enjoyed both the food and the game! With a little more practice, he’ll soon be playing like a pro.

I was inspired by my sister and by rereading Amy Tan’s The Joy Luck Club, one of her most vivid and heartfelt books. The story of friendship, food, culture, and the bond between mothers and daughters is told with such warmth that you feel you’re sitting right there at the mah-jongg table.

Back to the food — this side dish isn’t your usual pumpkin recipe. It’s easy, flavorful, and a little spicy, balancing the natural sweetness of the pumpkin with the bold Korean staples: ginger, sesame oil, soy sauce, chili paste, and spring onions. It’s a healthy, colorful addition to any Asian meal.

Enjoy,
Alissa


Korean Pumpkin

Serves 4–6

Ingredients
1 butternut pumpkin, peeled, seeded, and cubed
1 tbsp sesame oil
1 bunch spring onions, sliced
1 tbsp black roasted sesame seeds
2–3 tbsp soy sauce (low sodium)
1 thumb-sized piece fresh ginger, grated
A dash rice vinegar
1 tbsp brown sugar
2 garlic cloves, minced
½ tbsp gochujang (Korean chili paste, adjust to taste)


Instructions

  1. Heat the sesame oil in a wok or large pan over medium-high heat.

  2. Add the pumpkin cubes and stir-fry until almost tender.

  3. Add ginger, garlic, soy sauce, rice vinegar, brown sugar, and gochujang. Stir well to coat.

  4. Reduce heat and cook until the pumpkin is tender and glazed.

  5. Add spring onions and sesame seeds just before serving. Toss briefly and serve hot.

Serve as a Korean side dish with grilled or stir-fried meat, rice, and kimchi.


Make-Ahead
Cook up to one day in advance. Reheat gently in a skillet with a splash of water or broth.

Storage
Keeps 3 days covered in the refrigerator. Best enjoyed warm or at room temperature.

Variations
– Substitute sweet potato or kabocha squash for the pumpkin.
– Add tofu cubes or sautéed mushrooms for a vegetarian main dish.
– Sprinkle with toasted white sesame seeds or chopped peanuts for extra crunch.
– For a milder version, replace gochujang with a touch of chili oil or omit entirely.



 

Koreanischer Kürbis | Würzige Beilage mit Sesam und Gochujang

Hallo Freunde,

Dieses koreanische Kürbisgericht habe ich am Freitagabend zu Bulgogi und Reis serviert. Danach haben wir versucht, meinem Sohn Mah-Jongg beizubringen – er mochte sowohl das Essen als auch das Spiel!

Die Idee dazu kam mir, nachdem ich erneut Amy Tans „Töchter des Himmels (The Joy Luck Club) gelesen habe – eine berührende Geschichte über Freundschaft, Familie, Traditionen und Essen. Wer Asien liebt oder dort gelebt hat, wird dieses Buch in einem Zug lesen.

Das Kürbisgericht ist schnell gemacht, pikant, leicht süß und wunderbar aromatisch – mit Ingwer, Sesamöl, Sojasauce, Chili-Paste und Frühlingszwiebeln. Eine gesunde, farbenfrohe Beilage, die perfekt zu koreanischen Fleischgerichten passt.

Viel Freude damit,
Alissa


Koreanischer Kürbis

Für 4–6 Portionen

Zutaten
1 Butternut-Kürbis (oder anderer fester Kürbis), geschält, entkernt, gewürfelt
1 EL Sesamöl
1 Bund Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 EL gerösteter schwarzer Sesam
2–3 EL Sojasauce
1 daumengroßes Stück frischer Ingwer, gerieben
1 Schuss Reisessig
1 EL brauner Zucker
½ EL Gochujang (koreanische fermentierte Chilipaste, nach Geschmack)


Zubereitung

  1. Das Sesamöl in einem heißen Wok erhitzen.

  2. Kürbiswürfel hineingeben und rundherum anbraten, bis sie fast gar sind.

  3. Ingwer, Knoblauch, Sojasauce, Essig, Zucker und Gochujang zugeben und gut umrühren.

  4. Bei mittlerer Hitze weitergaren, bis der Kürbis weich und glasiert ist.

  5. Zum Schluss Frühlingszwiebeln und Sesam hinzufügen, kurz schwenken und sofort servieren.

Passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Reis und Kimchi.


Vorbereiten
Bis zu 1 Tag vorher kochen und vor dem Servieren kurz in der Pfanne erhitzen.

Aufbewahrung
Im Kühlschrank abgedeckt bis zu 3 Tage haltbar. Am besten warm oder zimmerwarm genießen.

Variationen
– Mit Süßkartoffel oder Kabocha-Kürbis statt Butternut.
Tofu oder Pilze zufügen für eine vegetarische Hauptspeise.
– Mit weißen Sesamsamen oder gehackten Erdnüssen bestreuen.
– Für weniger Schärfe die Chili-Paste reduzieren oder ganz weglassen.


 

Comments

  1. Toll, ein asiatisches Kürbisgericht, das fehlt mir noch in meiner Sammlung!
    Vielen Dank, wird in den nächsten Tagen gleich ausprobiert

    ReplyDelete
  2. Superlecker hört sich das an und das Buch habe ich auch sehr gerne gelesen.

    ReplyDelete
  3. Sieht super aus und schmeckt auch gut, so weit ich mich aus meiner Zeit in Korea erinnere, vielleicht nicht gleich zubereitet. Pumpkin mag ich immer, besonders den Butter Nut. Das Buch las ich auch und mochte es, passt also alles.

    ReplyDelete
  4. @Steph... ich freue mich das ich etwas zu Deiner Kürbisrezeptsammlung beitragen konnte!

    @Isi Danke... wenn man das Chili wegläßt oder sehr gering dosiert mögen Kinder dieses Kürbisgericht sehr gerne - viel Spass damit

    @Houdini oh Du warst auch in Korea - toll das musst Du mir mal erzählen wo wie was und wie lange!! Ich bin neugierig... schön das Dir sowohl das Rezept als auch der Buchtip gut gefallen!

    ReplyDelete

Post a Comment