Brandied Cherries or Plums – Easy Preserved Fruit in Brandy | Brandy Kirschen oder Brandy Pflaumen – Eingekochtes Obst in Alkohol

Brandied Cherries or Plums – Easy Preserved Fruit in Brandy

Brandied Cherries or Plums – Easy Preserved Fruit in Brandy

Homemade brandied fruit is a classic way to preserve seasonal produce and turn it into a rich, flavorful treat. This recipe works beautifully with cherries or plums, creating a deeply aromatic fruit that develops even more flavor as it rests. After three months of storage, the fruit becomes perfect for gifting or serving with winter desserts.

This method requires only fruit, sugar, and brandy (or another alcohol), and the jars store well for months. 

Check out my other jams  Strawberry Rose Jam or my famous Easy Fig Preserve + Apricot Jam + Orange Marmelade + Kumquat Preserve


Ingredients

3 1/2 pounds cherries or plums
6 cups sugar
6 cups brandy (or cognac, rum, or other alcohol)

Optional additions: cinnamon stick, vanilla bean, star anise, or citrus peel.


Instructions

1. Sterilize the jars
Use about 12 preserving jars with lids and rubber rings. Simmer them in hot water for 15 minutes.

2. Prepare the fruit
Pit the cherries or plums. Wash well and drain thoroughly.

3. Pack the jars
Fill the jars tightly with fruit. Pack firmly but without crushing.

4. Add the sugar
Pour sugar into the jars until they are about 3/4 full. Shake gently as the sugar falls in so it fills all air pockets.

5. Add the alcohol
Slowly pour brandy (or chosen alcohol) over the fruit. Swirl the jar so the sugar absorbs some of the liquid. Fill the jar up to about 1/4 inch below the rim.

6. Seal the jars
Wipe the rims clean and close tightly.

7. Heat-processing step
Place the jars upright in a large pot. Fill the pot with water so the jars are surrounded (but water must not enter the jars). Simmer at a bubbling boil for 15 minutes.

8. Cool
Remove from heat and let sit 5 minutes.

9. Check the seal
The next day, make sure all jars are tightly sealed.

10. Mix during the first 24 hours
Turn the jars upside down every 4 hours, then upright again to help the sugar dissolve and distribute evenly.

11. Storage
Store the jars in a cool, dry, dark place for 3 months before opening.
A cellar or the back of the refrigerator is ideal.


How to Serve Brandied Fruit

Brandied cherries or plums pair beautifully with:
• vanilla ice cream
• chocolate cake
• cheesecake
• panna cotta
• crêpes or pancakes
• roasted meats (as a glaze or sauce base)
• sparkling wine or cocktails


Make-Ahead & Storage

• Stores for 12+ months in a cool, dark place.
• Flavor improves significantly after 3 months.
• Once opened, keep refrigerated and use within 6–8 weeks.
• Excellent for holiday gifts, hostess gifts, or pantry staples.



Brandy Kirschen oder Brandy Pflaumen – Eingekochtes Obst in Alkohol

Hausgemachte Brandy-Kirschen oder Brandy-Pflaumen sind eine klassische Art, Obst haltbar zu machen und gleichzeitig ein aromatisches Genussprodukt herzustellen. Die Kombination aus Obst, Zucker und Alkohol entwickelt nach einigen Wochen einen intensiven Geschmack. Nach drei Monaten Ruhezeit eignen sich die Früchte hervorragend als essbares Geschenk oder als Beilage zu winterlichen Desserts.


Zutaten

3 1/2 Pfund Kirschen oder Pflaumen
6 Tassen Zucker
6 Tassen Brandy (oder Cognac, brauner Rum, etc.)

Optional: Zimtstange, Vanilleschote, Sternanis, Zitrusschale.


Zubereitung

1. Gläser sterilisieren
Etwa 12 Einmachgläser mit Deckel und Gummiring 15 Minuten in heißem Wasser auskochen.

2. Obst vorbereiten
Kirschen oder Pflaumen entsteinen. Gut waschen und abtropfen lassen.

3. Gläser füllen
Das Obst sehr dicht in die Gläser schichten, aber nicht zerdrücken.

4. Zucker hinzufügen
Zucker einfüllen, bis die Gläser etwa zu 3/4 gefüllt sind. Beim Einrieseln das Glas schütteln, damit alle Luftlöcher gefüllt werden.

5. Alkohol zugeben
Den Brandy langsam eingießen und das Glas dabei schwenken, damit der Zucker sich etwas auflöst. Bis ca. 1/4 unter dem Rand auffüllen.

6. Verschließen
Den Rand saubermachen und die Gläser fest verschließen.

7. Einwecken
Die Gläser in einen großen Topf stellen und mit Wasser umgeben, ohne dass Wasser in die Gläser gelangt. 15 Minuten sprudelnd kochen.

8. Ruhen lassen
Vom Herd nehmen, 5 Minuten stehen lassen.

9. Am nächsten Tag prüfen
Sicherstellen, dass alle Gläser fest verschlossen sind.

10. Erste 24 Stunden mischen
Gläser alle 4 Stunden wenden, damit sich Zucker und Alkohol gut verbinden.

11. Lagerung
An einem kühlen, trockenen, dunklen Ort mindestens 3 Monate lagern, damit sich das Aroma voll entwickelt.
Keller oder Kühlschrank eignen sich gut.


Servierideen

Brandy-Kirschen oder Pflaumen schmecken besonders gut zu:
• Vanilleeis
• Schokoladenkuchen
• Käsekuchen
• Panna Cotta
• Crêpes oder Waffeln
• Wild- und Schweinefleisch (als Sauce)
• Cocktails oder Sekt


Haltbarkeit & Vorbereitung

• Ungeöffnet mindestens 12 Monate haltbar.
• Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und innerhalb von 6–8 Wochen verbrauchen.
• Perfekt als Geschenk aus der Küche, für Weihnachten, Geburtstage oder zum Mitnehmen als Mitbringsel.

Comments

  1. Mmmh, die sehen ja delikat aus und wenn ich die in Schokolade tunke ist es dann ein Mon Che...? Müssen in dem Fall natürlich Kirschen sein und keine Pflaumen. ;-)

    ReplyDelete
  2. absolut - hmmm das wäre toll - ich kaufe mir in Basel gerne Schokokirschen mit Likör - die sehen toll aus, handgemacht in Schoko getaucht mit stiel ... sündhaft lecker...
    als Ersatz bald gibt es wieder mon cher.....oder von Lindt Kirschstäbchen

    ReplyDelete
  3. Hui das hört sich klasse an. :) Brandy Pflaumen, denke mir gerade aus wozu man die Verwenden könnte, hmmm füllung mit Ziegenkäse oder so ist bestimmt der Hammer. :)

    ReplyDelete
  4. Danke Dirk... oh mir fallen da schon so einige Sachen ein aber eher süß - ich bin total gespannt wie die Pflaumen schmecken wenn ich sie 3 Monate hab ruhen und entwickeln lassen - aber mit Ziegenkäse könnte das hervorragend klappen... beschwippster Chevre -hihi

    ReplyDelete

Post a Comment