Korean Candied Kumquat Syrup – Winter Tea & Dessert Topping | Koreanische Kandierte Kumquats im Sirup – Tee & Dessert Sirup
Korean Candied Kumquat Syrup (Tea Syrup)
By Alissa | Wandering Taste
Hello friends,
This syrup was a winter tradition in my Korean host family during kumquat season. We made big batches together — sitting on floor cushions in the kitchen, laughing, talking, and slicing hundreds of tiny golden kumquats. My host mother, elegant yet down-to-earth, always joined in.
We used this syrup as a soothing tea for sore throats, but also poured it over pancakes, cakes, or ice cream. It’s tangy, fruity, and gently spiced with ginger — a burst of sunshine on cold days.
I’m making it again after years, and the aroma instantly takes me back to those cozy winter afternoons in Korea.
Like Korean Cooking - check out Miso Soup + Bulgogi , Korean Spicy Chicken + Kimbap , Spicy Rice cakes , Korean Eggs , Korean Pizza , Chapchae, Bibimbap
🍯 Korean Candied Kumquat Syrup
Ingredients
-
15 kumquats, stems removed, sliced thin
-
1 cup water
-
1 cup sugar
-
A pinch of kosher salt
-
A thumb-size piece of fresh ginger, peeled
🫖 Directions
-
Wash kumquats well under warm water, remove stems, and slice thinly.
-
In a small pot, bring water, sugar, and salt to a boil. Let it bubble for 4 minutes.
-
Add sliced kumquats and ginger; simmer gently for 10 minutes.
-
Strain kumquats, reserving the syrup.
-
Return syrup to the pot and boil for 5 more minutes to slightly reduce.
-
Place kumquats in a sterilized glass jar, pour hot syrup over, and seal.
🍵 How to Enjoy
-
Stir a spoonful of syrup with kumquat slices into a glass of hot water for a fruity winter tea.
-
Drizzle over ice cream, pancakes, or cakes.
-
Spoon over yogurt, English puddings, or use as a glaze for desserts.
Stores for several months in the fridge.

Koreanische Kandierte Kumquats im Sirup (Tee-Sirup)
Hallo ihr Lieben,
Ich habe dieses Rezept in meiner koreanischen Gastfamilie kennengelernt – immer im Kumquat-Winter. Wir saßen alle gemeinsam auf dem Boden in der riesigen Küche: meine Gastmutter, Schwester, die Köchin und die Küchenmädchen. Wir haben Kumquats geschnitten, gelacht, erzählt und gekocht – ein unvergessliches Erlebnis.
Meine Gastmutter bestand immer darauf mitzuhelfen, obwohl sie Personal hatte. Nach solchen Tagen wurde der Sirup in Gläser abgefüllt und den ganzen Winter als Tee gegen Halsschmerzen getrunken.
Ich habe das Rezept viele Jahre später wieder gekocht – und der Duft hat mich sofort zurück nach Korea versetzt. Heute genieße ich es auch zu Eiscreme, Pfannkuchen oder Kuchen.
Viel Freude beim Ausprobieren!
Alissa
🍯 Zutaten
-
15 Kumquats, Stiel entfernt, in dünne Scheiben geschnitten
-
1 Tasse Wasser (ca. 250 ml)
-
1 Tasse Zucker (ca. 200 g)
-
1 Prise Salz
-
Daumendickes Stück frischer Ingwer, geschält
🫖 Zubereitung
-
Kumquats heiß abwaschen, Stiele entfernen, in feine Scheiben schneiden.
-
Wasser, Zucker und Salz in einem Topf aufkochen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
-
Kumquats und Ingwer hinzufügen, 10 Minuten sanft köcheln.
-
Durch ein Sieb gießen, Kumquats auffangen, Sirup nochmals 5 Minuten einkochen.
-
Kumquats in sterile Gläser füllen, mit Sirup übergießen, verschließen.
🍵 Serviervorschläge
-
Als Tee: 1 TL Sirup mit Kumquatstückchen in eine Tasse geben, mit heißem Wasser aufgießen.
-
Als Dessert: Über Eiscreme, Pfannkuchen oder Kuchen träufeln.
-
Zum Verfeinern: In Joghurt, Puddings oder als Kuchenglasur.
Hält sich im Kühlschrank mehrere Monate.
Nettes Rezept, schmeckt bestimmt super lecker und vor allem süß. :)
ReplyDeleteDanke Gourmet - es ist nicht super süß mit der Prise Salz und dem Aroma der Kumwuats aber süß genug ;-) Habe eben mal in Deine Blog reingeschaut! Schön... LG Alissa
ReplyDelete