Korean Cucumber Salad (Oi Muchim) – Easy, Fresh & Spicy 10-Minute Recipe | Koreanischer Gurkensalat
Korean Cucumber Salad – Light, Fresh & Spicy
Korean Cucumber Salad
A refreshing, crunchy and lightly spicy side dish that pairs beautifully with any Asian meal. This salad gets its brightness from rice vinegar, its gentle heat from chili, and its fragrance from sesame oil and ginger. It’s quick, vibrant, and absolutely addictive.
Ingredients
-
1 cucumber, thinly sliced (a mandoline helps)
-
1 tbsp soy sauce
-
2 tsp rice vinegar
-
A dash of sesame oil
-
2 tsp finely grated ginger (or finely chopped pickled sushi ginger)
-
Freshly ground salt & pepper, to taste
-
1 tsp sugar or honey
-
½ tsp chili powder
-
10–15 basil leaves, chopped (optional)
-
Toasted sesame seeds (optional)
Instructions
-
Sprinkle the sliced cucumbers with salt and let them sit for a few minutes, then rinse and gently squeeze.
-
Mix everything except the cucumbers and sesame seeds in a bowl.
-
Add the cucumbers and let them marinate for 5–10 minutes.
-
Top with sesame seeds (optional) and serve chilled or at room temperature.
This salad keeps well in the fridge for 1–2 days and makes a great snack all on its own!
Koreanischer Gurkensalat
Dieser Gurkensalat ist eine beliebte, würzige und wunderbar erfrischende Beilage der koreanischen Küche. Die Kombination aus dem fein eingelegten Ingwer, der leichten Schärfe des Chilis und dem nussigen Sesamöl harmoniert perfekt mit der milden Gurke.
Er schmeckt zu jeder Jahreszeit und ist besonders jetzt ein idealer Ausgleich, wenn es viel Süßes oder schwere Speisen gibt. Die koreanische Küche zählt zu den ausgewogensten und saisonalsten Küchen überhaupt – und dieser Salat ist dafür ein herrliches Beispiel.
Ich mache ihn sehr häufig und esse ihn sogar pur als Snack. Du kannst ihn auch vorbereiten: fein hobeln, marinieren und später servieren – er hält sich 1–2 Tage im Kühlschrank.
Zutaten
-
1 Salatgurke, fein gehobelt
-
1 EL Sojasauce oder Tamari
-
2 TL Reisessig
-
1 Spritzer Sesamöl
-
2 TL geriebener Ingwer (oder Sushi-Ingwer in feinen Streifen – sehr lecker!)
-
Salz & Pfeffer
-
1 TL Zucker oder Honig
-
½ TL Chili
-
10–15 Basilikumblätter, fein gehackt
-
1 Prise gerösteter Sesam
Zubereitung
-
Die Gurkenscheiben mit Salz bestreuen, ca. 30 Minuten einwirken lassen, dann abspülen und gut ausdrücken.
-
Alle restlichen Zutaten mischen.
-
Die Gurken dazugeben und ca. 10 Minuten marinieren.
-
Kalt oder bei Zimmertemperatur servieren.
Perfekt zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch, Geflügel, Fisch oder als Beilage zu asiatischen Gerichten – koreanisch, japanisch oder fusion.
Viel Freude damit!
— Alissa
Geht das Rezept wohl auch mit Zuccini? Die brauchen immer so viel Gewürz, um nicht vollends schlapp dazustehen. Könnte ich mir ganz gut vorstellen. So oder so ähnlich habe ich Deinen Salat aber auch schon bei einem ganz ausgezeichnenten Koreaner in Hannover gegessen.
ReplyDeleteAT mit Zucchini habe ich es noch nicht versucht - ich sehe aber nicht warum es scheitern sollte - lass mich wissen wie es ist -da wäre ich auch neugierig...
ReplyDeleteDanke für die kurze und greifbare Zutatenliste für nicht-fern-östliche Küchen :-)
ReplyDeleteOh ja, so essen wir den hier auch gern zu unseren Tofugerichten. Erfrischende Angelegenheit.
ReplyDeleteIngwer kannte ich noch nicht im Gurkensalat. Stelle ich mir super vor. Warum muessen die Gurken aber gewaessert werden?
ReplyDeleteSSS - ja zu Tofugerichten passt das super!
ReplyDeleteKitchen Roach - Du musst sie nicht wässern - ich mache das mal mit mal ohne je nach zeit - schmeckt beides lecker! In Korea werden sie aber gewässert.
Na das liegt genau auf meiner asiatischen Linie und ist gut umsetzbar.. Danke dir.
ReplyDeleteHallo Isi - ja das kann man so nebenbei schnell machen! Viel Spass damit!
ReplyDelete