Yaksik – Traditional Korean Sweet Rice Cake with Jujubes and Chestnuts | Yaksik – Traditioneller koreanischer Süßreiskuchen mit Jujube und Kastanien

 



Yaksik – Traditional Korean Sweet Rice Cake with Jujubes and Chestnuts

Yaksik, also known as yakbap, is a classic Korean sweet rice cake made from steamed glutinous rice mixed with chestnuts, jujubes, pine nuts, honey, soy sauce, and cinnamon. Popular during holidays such as Jeongwol Daeboreum, this nutritious dessert is known for its delicate sweetness, chewy texture, and warm aromatic flavor.

Yaksik (Korean Sweet Rice Cake) – Recipe

Ingredients

  • 3 ⅓ cups glutinous rice

  • 1 lb chestnuts

  • 5 oz jujubes (or dates)

  • 5 oz raisins

  • 3 ½ Tbsp sesame oil

  • 1 tsp cinnamon

  • ¼ cup honey

  • 2 Tbsp pine nuts

Seasoning

  • 3 Tbsp soy sauce

  • ½ cup dark brown sugar

  • 1 ½ cups sugar

Instructions

  1. Rinse glutinous rice and soak overnight.

  2. Peel and halve chestnuts. Seed and slice jujubes.

  3. Drain rice, place in a steamer, and steam for 30 minutes.

  4. Transfer hot rice to a bowl and mix with the seasoning, sesame oil, and cinnamon.

  5. Gently fold in raisins, jujubes, and chestnuts.

  6. Return mixture to the steamer and steam for about 5 hours (less if using pre-cooked chestnuts). Add boiling water as needed.

  7. Drizzle with honey while steaming.

  8. Sprinkle pine nuts on top, press into a greased pan, cool completely, and cut into pieces.







Yaksik – Traditioneller koreanischer Süßreiskuchen mit Jujube und Kastanien

Yaksik, auch yakbap genannt, ist ein traditioneller koreanischer Reiskuchen aus gedämpftem Klebreis, Kastanien, Jujube, Pinienkernen, Honig, Sojasauce und Zimt. Er wird oft zu Festtagen wie Jeongwol Daeboreum gegessen und überzeugt durch seine angenehme Süße, aromatische Würze und die weich-klebrige Konsistenz.

Yaksik (Koreanischer Medizinkuchen) – Rezept

Zutaten

  • 3 ½ Tassen Klebreis

  • 1 Pfund Kastanien

  • ½ Pfund Jujube oder Datteln

  • ½ Pfund Rosinen

  • 3 ½ EL Sesamöl

  • 1 TL Zimt

  • ¼ Tasse Honig

  • 2 EL Pinienkerne

Gewürzmischung

  • 3 EL Sojasauce

  • ½ Tasse brauner Zucker

  • 1 ½ Tassen Zucker

Zubereitung

  1. Reis waschen und über Nacht einweichen.

  2. Kastanien halbieren, Jujube entkernen und schneiden.

  3. Reis abtropfen lassen und 30 Minuten dämpfen.

  4. Den heißen Reis mit der Gewürzmischung, Sesamöl und Zimt mischen.

  5. Rosinen, Jujube und Kastanien unterheben.

  6. Erneut dämpfen – etwa 5 Stunden (weniger bei vorgegarten Kastanien). Wasser regelmäßig nachfüllen.

  7. Während des Dämpfens mit Honig beträufeln.

  8. Mit Pinienkernen bestreuen, in eine gefettete Form drücken, vollständig auskühlen lassen und in Stücke schneiden.



Comments

  1. oooch schön, cherry mit süßen 17 ;-) Letztes Jahr waren wir in NYC in "Little Korea" (eigentlich nur eine Straße) einquartiert, da sind wir viel koreanisch essen gewesen, teilweise sehr lecker, teilweise etwas fremd, aber immer schön anzusehen :-)

    ReplyDelete
  2. hallo ellja... da war ich schon 20 seufz...lach 17 war toll das wäre ich gerne noch mal... :-)) Koreanische Küche ist gewöhnungsbedürftig aber wenn man zart und liebevoll rangeführt wird sind viele Juwele dabei!!

    ReplyDelete
  3. Och wie süß... du machst mir immer mehr Hunger auf Koreanisch :-)

    ReplyDelete
  4. grins - das freut mich Isi - besonders wenn ich die koreanische Küche für andere schmackhaft machen kann!!

    ReplyDelete
  5. Was für ein Zufall. Sitze hier am Computer, esse nebenbei frisches, selbstgemachtes Yak Shik und stolpere über Dein Yak Shik Post. Ich mache es nach dem Rezept meiner Mutter fast genauso wie Du, lasse nur Zimt weg und dämpfe vorher die Kastanien separat, das spart enorm viel Zeit beim zweiten dämpfen. Aber alles reine Geschmackssache.
    Ich habe noch überlegt, ob ich es posten soll, und habe es als zu speziell für westliche Geschmäcker verworfen. Toll, dass Du den Mut hattest!
    Ich bin begeistert über Deine koreanischen Küchenkünste als Nicht-Koreanerin.
    Grüße von einer Koreanerin.

    ReplyDelete

Post a Comment