Korean Zucchini Pancakes or Pizza - Hobak Jeon | Koreanische Zucchini Pfannekuchen
Korean Zucchini Pancakes – Hobak Jeon
A light, fluffy Korean vegetable pancake made with zucchini, peppers, and green onions. Crispy outside, tender inside, and served with a savory sesame–soy dipping sauce.
Like Asian Cooking - check out Miso Soup + Bulgogi , Korean Spicy Chicken + Kimbap , Spicy Rice cakes , Korean Eggs , Korean Pizza , Chapchae, Bibimbap
Hello
This is one of my favorite simple Korean side dishes — quick to make, colorful, and healthy.
Hobak means zucchini (or squash) in Korean and Jeon refers to any kind of savory pancake or fritter that’s pan-fried. These pancakes are wonderfully light, fluffy, and full of vegetables with just a hint of heat.
They taste delicious fresh from the pan but are equally good at room temperature, so they make a perfect lunchbox or picnic food.
Like Asian Cooking - check out Miso Soup + Bulgogi , Korean Spicy Chicken + Kimbap , Spicy Rice cakes , Korean Eggs , Korean Pizza , Chapchae, Bibimbap
Korean Zucchini Pancakes – Hobak Jeon
Ingredients
-
1 ½ lb (about 700 g) zucchini, shredded
-
1 red bell pepper, julienned
-
1 hot pepper, thinly sliced
-
3 green onions, julienned
-
4 eggs
-
1 Tbsp sesame oil
-
½ cup flour
-
A pinch of salt
-
A sprinkle of black sesame seeds
-
Peanut oil for frying
Directions
-
Prepare the zucchini:
Squeeze as much liquid as possible from the shredded zucchini using a potato ricer or by pressing it in a colander. -
Make the batter:
In a large bowl, whisk together the eggs, sesame oil, flour, and salt until smooth. Stir in the zucchini, bell pepper, hot pepper, and green onions until everything is evenly coated. -
Cook:
Heat a thin layer of peanut oil in a large skillet over medium-high heat.
Spoon about ⅓ cup of the zucchini mixture per pancake into the pan and flatten gently to about 1 cm (⅓ inch) thick.
Sprinkle with a few slices of hot pepper if you like. -
Fry:
Cook until golden brown on both sides, about 2–3 minutes per side. Remove and drain briefly on paper towels.
Serve warm or cold with the dipping sauce below.
Dipping Sauce
-
¼ cup soy sauce
-
4 tsp rice vinegar
-
1 Tbsp toasted sesame seeds
-
2 tsp sesame oil
-
2 garlic cloves, finely minced
-
1 green onion, finely minced
-
Freshly ground black pepper
Whisk together all ingredients and serve alongside the pancakes.
Koreanische Zucchinipuffer – 호박전 (Hobak Jeon)
Leichte, lockere koreanische Zucchinipuffer mit Paprika und Frühlingszwiebeln – außen knusprig, innen weich, serviert mit würziger Sesam-Soja-Sauce.
Hallo
Dies ist eines meiner liebsten koreanischen Gemüsegerichte – schnell gemacht, voller Farbe und Geschmack und wunderbar leicht.
Hobak bedeutet Kürbis oder Zucchini, Jeon sind herzhafte Pfannkuchen, die in Öl goldbraun gebraten werden. Diese Puffer sind weich, locker und haben dank Chili und Sesamöl eine feine, würzige Note.
Sie schmecken frisch aus der Pfanne am besten, lassen sich aber auch kalt wunderbar genießen – perfekt für Bento, Buffet oder Picknick.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Alissa
Koreanische Zucchinipuffer
Zutaten
-
700 g Zucchini, grob gerieben
-
1 rote Paprika, fein geschnitten
-
1 Chilischote, fein geschnitten
-
3 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
-
4 Eier
-
1 EL Sesamöl
-
½ Tasse Mehl
-
1 Prise Salz
-
Etwas schwarze Sesamsamen
-
Erdnussöl zum Braten
Zubereitung
-
Zucchini vorbereiten:
In einer Spätzlepresse oder durch ein Sieb drücken, um möglichst viel Flüssigkeit auszupressen, ohne die Zucchini zu zerdrücken. -
Teig anrühren:
In einer großen Schüssel Eier, Sesamöl, Mehl, Salz und Sesam verrühren, dann das Gemüse zugeben und alles gut mischen. -
Backen:
In einer Pfanne das Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Eine Kelle Zucchinimix hineingeben, leicht flachdrücken und je nach Geschmack mit Chilistreifen bestreuen. -
Braten:
Auf beiden Seiten goldbraun backen, herausnehmen und auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen.
Warm oder kalt servieren, mit der Sauce unten.
Sauce
-
¼ Tasse Sojasauce
-
4 EL Reisessig
-
1 EL geröstete Sesamsamen (gold)
-
2 TL Sesamöl
-
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
1 Frühlingszwiebel, fein gehackt
-
Etwas frisch gemahlener Pfeffer
Alles gut verrühren und zu den Puffern servieren.
Wird bald nachgekocht,ich muss meine Zucchiniernte verwerten und habe noch nie Zucchinipuffer gegessen.
ReplyDeleteOh Ich mag die auch gerne, und dann dazu etwas creme fraiche mit gestoßenem Cumin verrührt... allerdings hab ich die bisher ganz ohne Eier gemacht, nur mit Mehl.
ReplyDeleteHört sich sehr lecker an und das ist eine der wenigen Zubereitungsarten wie ich mir Zucchini vorstellen kann :-) In der griechischen Küche werden gerne Zucchiniküchlein gemacht, auf diese Art habe ich das schon häufiger gemacht. Aber jetzt probiere ich mal Deine Art.
ReplyDeleteHallo an alle
ReplyDelete@kitchen roach - viel spass damit - ich hoffe es schmeckt Dir!
@Ellja so einen Dip habe ich noch nie dazu gegessen - das wäre auch mal eine Alternative - Danke
@Isi... magst Du Zucchini nicht oder einfach nicht als Puffer? Ich kann mir vor vorstellen das diese koreanische Variante Dir schmeckt besonders weil sie durch die Chilischoten etwas Kick haben! :-)
Zucchinipuffer sind eine der wenigen Zubereitungsarten von Zucchini, die ich mag. Noch dazu schön spicy - gefällt mir. Als Dip hätte ich auch gerne den von Ellja ...
ReplyDeleteOh das passt jetzt gerade prima, spätes Mittagessen, lecker :)
ReplyDeleteYum. Yum.
ReplyDeleteI found your blog through foodbuzz.com and absolutely love it.
This looks awesome. I love zucchini!!
Your gnocchi below looks incredible too!!
@Eline..du kannst die locker auf 5.000 Scoville pimpen :-)) Ich muss auch diesen Dip dazu versuchen
ReplyDelete@gourmet - guten Appetit ich hoffe es hat gemundet!
@miranda lovely meeting you - foodbuzz is a cool place isn't it... thanks for your compliments and i hope to hear from you again!
...der könnte mir jetzt auch zusagen! allerdings mit etwas schmand als beilage...
ReplyDeleteLG Andy
Lass es Dir schmecken!! Schmand klingt auhc gut dazu oder Sour Cream
ReplyDeleteVielen Dank für die tollen Rezepte! Ich hab sie schon gemacht, sie gefallen mir und meiner Familie sehr!
ReplyDeleteLiebe Susanne - herzlichen Dank für das Feedback und ich freue mich sehr das es Euch so geschmeckt hat. LG Alissa
ReplyDelete