Spicy Lime Roasted Chickpeas Snack | Ofengeröstete Limette Koriander Kichererbsen

Spicy Oven-Roasted Chickpeas
Crunchy, fragrant, and completely guilt-free!
Hello Friends,
This is a collection of wonderfully fragrant oven-roasted chickpeas (also called garbanzo beans). They’re crunchy, protein-rich, and low in fat and carbs — a perfect little snack when you want something satisfying but healthy.
You can easily customize the flavor — try Moroccan with cumin and paprika, Asian-style with soy and sesame, Mexican with lime and chili, or even super spicy with wasabi! You can also mix in other beans or cooked wild rice for variation.
These are gluten-free, allergy-friendly, and fiber-rich — a great alternative to chips or nuts.
Enjoy and snack without guilt,
Check out more recipes Chex Mix + Roasted Chickpeas + Roasted Nuts + Spicy Roasted Nuts + Tropical Roasted Nuts + Kochkäse - German Cheese
Spicy Oven-Roasted Chickpeas
Ingredients
-
1 can (15 oz / 400 g) chickpeas
-
1 tbsp olive oil
-
1 tbsp chunky sea salt
-
2 tsp garam masala (or curry, chili, or your favorite spice blend)
Instructions
-
Preheat oven to 400°F (200°C).
-
Drain and rinse the chickpeas thoroughly, then pat dry with a paper towel.
-
Toss the chickpeas with olive oil and spread them on a baking sheet.
-
Roast for 30–40 minutes, stirring every 10 minutes, until brown and crisp.
-
Remove from oven and toss immediately with sea salt and spices.
-
Let cool slightly and enjoy as a snack — warm or at room temperature.
Spicy Lime-Cilantro Roasted Chickpeas
(Inspired by chowmama.com)
Ingredients
-
1 can (15 oz / 400 g) chickpeas
-
3 tsp chili powder
-
1 tbsp olive oil
-
1 tbsp freshly squeezed lime juice
-
½ tsp sea salt
-
2 tbsp fresh cilantro, finely chopped
Instructions
-
Preheat oven to 400°F (200°C).
-
Drain, rinse, and pat dry the chickpeas.
-
Toss with olive oil and chili powder.
-
Spread in a single layer on a baking sheet.
-
Bake 45–50 minutes, shaking the pan every 15 minutes, until crisp.
-
Cool completely, then toss with lime juice, cilantro, and sea salt before serving.
Tip: If you store them overnight, re-crisp in the oven for about 10 minutes before serving!

Würzig geröstete Kichererbsen
Knusprig, würzig, gesund – der perfekte Snack!
Hallo Freunde,
Dieses Rezept ist für alle, die gerne snacken, aber auf gesunde Alternativen setzen möchten.
Diese gerösteten Kichererbsen sind schnell gemacht, sehr variabel und voller Geschmack.
Ihr könnt sie mit anderen Bohnen, Reis, oder verschiedenen Gewürzmischungen ausprobieren – von orientalisch bis asiatisch, mild oder extra scharf.
Ein fettarmer, ballaststoffreicher, glutenfreier Snack, der auch Kindern schmeckt (ab ca. 18 Monaten).
Viel Spaß beim Knuspern,
Alissa
Würzige Geröstete Kichererbsen
Zutaten
-
1 Dose Kichererbsen (oder selbstgekochte)
-
1 EL Olivenöl
-
1 EL grobes Meersalz oder Fleur de Sel
-
2 TL Garam Masala (oder Curry, Chili oder Lieblingsgewürz)
Zubereitung
-
Backofen auf 200°C vorheizen.
-
Kichererbsen abspülen, gut abtropfen lassen und trocken tupfen.
-
In einem Gefrierbeutel mit Öl mischen, gut schütteln.
-
Auf ein Backblech geben und 30–45 Minuten rösten.
Alle 10 Minuten schwenken, damit sie gleichmäßig bräunen. -
Herausnehmen, mit Salz und Gewürzen bestreuen, gut mischen und genießen!
Limetten-Koriander-Kichererbsen
Zutaten
-
1 Dose Kichererbsen
-
3 TL Chilipulver
-
1 EL Olivenöl
-
1 EL frisch gepresster Limettensaft
-
1 TL Meersalz
-
2 EL frisch gehackter Koriander
Zubereitung
-
Backofen auf 200°C vorheizen.
-
Kichererbsen abspülen, abtropfen und trocknen.
-
Mit Öl und Chili vermischen, auf ein Blech geben und 30–45 Minuten rösten.
-
Vollständig auskühlen lassen.
-
Mit Koriander, Limettensaft und Salz vermengen und servieren.
Ich karamellisiere Kichererbsen gerne mit Honig und Raz el Hanout (als Crunch zu Humus u. ä. ) und habe das bisher in der Pfanne gemacht. Aber dein Rezept mit dem Backrohr kommt mir schlauer vor - wird probiert! Kann man die nur eingweichten Kichererbsen rösten (wie im 1. Rezept), werden die ohne Kochen weich?
ReplyDeleteWäre toll, wenn man sich das Kochen sparen könnte.
Hallo Eline, Danke das Du mich auf den Fehler hingewiesen hast - habe das sofort korrigiert! Die Kichererbsen sollten gekocht sein.... ich habe es zumindest noch nie mit eingeweichten versucht.. aber eventuell bist Du mutig!? Sind die verdaulich ungekocht?? :-))
ReplyDeleteDeine Version klingt toll!! Hmmm Du weisst mit dem Honig hast Du mich schon an der Angel;-) Ich habe gerade neulich erst Ras el Hanout selbstgemacht - das wäre eine schöne Gelegnheit eine Portion zu machen und eventuell noch Pistazien dazuwischen zu streuen und evetuelll noch kleingeschnittene getrocknete Aprikosen - das wäre ein toller Snack... super das mache ich bald!
LG Alissa
Alissa,
ReplyDeleteirgendwie gehen meine Comments verloren - ist mir schon 3 mal passiert.
In Kürze nochmals: ich würde die Kichererbsen schon kochen, auch wenn sie 45 min im Backofen sind. Aber ohne Flüssigkeit werden sie dort nicht garen.
Hallo Eline,
ReplyDeletekomisch - aber das passiert mir die letzten Tage auch wenn ich woanders komentieren möchte... hmmm Du bist der Computerprofi - was kann da los sein??
Ich würde auch sagen lieber gegarte Kichererbsen verwenden das ist am sichersten! Manchmal gibt es keine Abkürzung nur die Büchse ;-))
Liebe Alissa,
ReplyDeleteich danke Dir... Du bist ja schneller als die Polizei erlaubt. Das probiere ich gleich am Wochenende aus :-) Beide Mischungen hören sich toll an. Ich fange mit der zweiten an, denke ich.
Hallo Isi... ja nachdem ich das bei Dir heute morgen wieder gelesen hatte dacht ich mir muss ihc doch schon vorher bloggen sonst vergesse ich das...
ReplyDeletedachte ich mir das Du mit dem Koriander anfängst - breites Grinsen!! Ich hoffe es schmeckt Dir. LG Alissa
Hi, ich liebe ja diesen Snack den ich in japan immer bekommen habe, Kichererbsen mit Wasabikruste. Hast du das schon einmal probiert? Da wäre ich ja zu scharf drauf wie das funktionieren soll....
ReplyDeleteGruß Dirk
Hallo Dirk
ReplyDeletedie sind lecker das stimmt - das ist eine Wasabiglasur um geröstete Nüsse, Bohnen und Kerne. Ich habe dafür ein REzept aber ich habe mich da noch nicht drangetraut.... bist Du daran interessiert? Dann maile ich Dir das mal... ist auf Deinem Blog eine Email?? LG Alissa
Hi Alissa,
ReplyDeletehabe eben die Kichererbsen gemacht... Das ist superlecker... Als Würze habe ich etwas imporvisieren müssen und Salz, Kreuzkümmel und Kubebenpfeffer genommen. Ich finds toll.
Super Isi - das ist eine schöne Gewürzmischung - das tolle an Kichererbesn ist das die so dankbar und die kannst du quasi mit allem würzen... ich freue mich das es Dir schmeckt!!
ReplyDelete