Pumpkin Casserole – Easy Baked Pumpkin Recipe with Parmesan & Herbs | Kürbisauflauf – Einfaches Ofengericht mit Parmesan, Kräutern und Zitrusnote
Pumpkin Casserole – Easy Baked Pumpkin Recipe with Parmesan & Herbs
This baked pumpkin casserole is a quick, healthy, and budget-friendly dish that delivers a surprising amount of flavor. Made with thinly sliced pumpkin, fresh herbs, orange zest, parmesan, and a crunchy breadcrumb topping, it’s a simple oven recipe that works as a vegetarian main or as a side dish with roast meats. The recipe is especially good with pork chops, pork tenderloin, roast pork, or lamb.
Ingredients
600 g pumpkin (about 1.3 lbs; Hokkaido with skin, or peeled pumpkin of your choice)
Zest of 1 organic orange
1 dried chile
1/2 bunch flat-leaf parsley, finely chopped
1 garlic clove, minced
1 cup grated Parmesan
1 cup breadcrumbs or panko
4 tablespoons olive oil
1 tablespoon honey or agave syrup
Salt and pepper
Instructions
-
Preheat the oven to 390°F (200°C).
-
Wash the pumpkin thoroughly. Cut in half, remove seeds and fibers. If using Hokkaido, keep the skin; otherwise peel. Slice the pumpkin thinly and grate about 1 cup of pumpkin flesh.
-
Arrange the pumpkin slices neatly in an ovenproof dish.
-
In a bowl, crumble the dried chile. Add parsley, garlic, grated pumpkin, orange zest, honey, Parmesan, breadcrumbs, and olive oil. Season with salt and pepper. Mix until the topping becomes a moist, spreadable paste.
-
Spoon the mixture evenly over the pumpkin slices.
-
Bake for 30 minutes, or until the top is golden and crisp.
-
Serve warm as a vegetarian dish with French bread, or as a flavorful side with pork or lamb.
This casserole keeps its shape well, reheats nicely, and works during autumn, winter, or as a colorful addition to any holiday meal.
Kürbisauflauf – Einfaches Ofengericht mit Parmesan, Kräutern und Zitrusnote
Dieser Kürbisauflauf ist ein einfaches, preisgünstiges und aromatisches Ofengericht, das farblich wie geschmacklich überzeugt. Die goldbraune Kruste aus Semmelbröseln, Parmesan und Kräutern ergänzt den zarten, orangefarbenen Kürbis perfekt. Der Auflauf schmeckt pur vegetarisch mit Baguette oder als Beilage zu Schweinebraten, Filet, Lamm oder anderen Fleischgerichten. Ein ideales Rezept für den Herbst, Winter oder für festliche Menüs.
Zutaten
600 g Kürbis (Hokkaido oder geschält bei anderen Sorten)
Abrieb einer Bio-Orange
1 getrocknete Chilischote
1/2 Bund Petersilie, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
40 g Parmesan, frisch gerieben
40 g Semmelbrösel oder Panko
4 EL Olivenöl
1 EL Honig oder Agavendicksaft
Salz und Pfeffer
Zubereitung
-
Ofen auf 200°C vorheizen.
-
Kürbis halbieren, entkernen, Fäden entfernen. Bei Hokkaido die Schale dranlassen, andere Sorten schälen. In dünne Scheiben schneiden und etwa 100 g grob raspeln.
-
Die Kürbisscheiben in eine Auflaufform schichten.
-
Orangenschale fein abreiben und in eine Schüssel geben. Chili zerkrümeln. Petersilie, Knoblauch, Kürbisraspeln, Parmesan, Semmelbrösel, Olivenöl und Honig hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen.
-
Die Mischung gleichmäßig über die Kürbisscheiben verteilen.
-
20–30 Minuten im Ofen backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
-
Lauwarm servieren – pur oder als Beilage.
Der Auflauf lässt sich gut vorbereiten, schmeckt am nächsten Tag fast noch besser und ist ein vielseitiges Gericht für die Herbst- und Winterküche.
cool, lol heute gibts bei mir Kürbissuppe :) Da hatten wir ja fast den gleichen Gedanken, als Gratin habe ich Kürbis noch nie gegessen, insofern eine tolle Idee !! :)
ReplyDeleteSchaut lecker aus! Ich sollte auch mal bald die Kürbis-Saison einleiten :-).
ReplyDeleteHallo Dirk - oh fein dann schau ich gleich mal bei Dir rein!!
ReplyDelete@milliways - freu mich auf Deine Kürbis Beitrag
Durch die Zutaten und Gewürze ist bei deinem Rezept gar nichts fad und süsslich, wie manchmal Kürbis ja sein könnte. Ich mag Kürbisgratin sehr gerne, manchmal auch gemischt mit Kartoffeln ...
ReplyDeleteEline - Danke - wie würzt Du Dein Gratin? Ja mit Kartoffeln ist das auch sehr lecker.
ReplyDeleteBei mir gehts jetzt auch los mit den Kürbissen. Dein Rezept habe ich mir notiert, das mache ich bald mal, schaut nämlich superlecker aus :-)
ReplyDeleteHallo Isi viel Spas damit!!
ReplyDelete