Pizza Dough by Alice Waters – Easy Homemade Pizza Crust | Pizzateig von Alice Waters – Einfaches Pizzarezept mit Varianten
Pizza Dough by Alice Waters
This classic pizza dough from Alice Waters, founder of Chez Panisse in California, is simple, flavorful, and reliable. The mix of spelt flour, olive oil, and a touch of semolina gives the crust lightness and bite — just like real Italian pizza.
It’s a great recipe for everyday cooking: minimal ingredients, excellent flavor, and easy to prepare in advance.
Recipe (English)
Ingredients
-
2 teaspoons dry yeast
-
1/2 cup lukewarm water
-
1/2 cup semolina flour
-
3 1/4 cups unbleached spelt flour
-
1 teaspoon salt
-
3/4 cup cold water
-
1/4 cup olive oil
Instructions
-
Dissolve yeast in warm water and stir in 1/2 cup flour. Let stand 30 minutes until bubbly.
-
Mix flours and salt; add to the yeast mixture with cold water and olive oil.
-
Knead until smooth and elastic, about 5 minutes. Add a little flour if sticky.
-
Cover and let rise until doubled, about 2 hours, or overnight in the fridge.
-
Divide into 4 balls, rest 1 hour, roll thin, top, and bake in a very hot oven until crisp and golden.
Make-Ahead & Storage
-
The dough can rise overnight in the refrigerator for deeper flavor.
-
After the first rise, dough balls can be frozen up to 1 month. Thaw in the fridge overnight before shaping.
-
Baked crusts keep 2–3 days wrapped at room temperature; reheat in a hot oven.
Variations
-
Whole-grain: Replace 1 cup spelt flour with whole wheat.
-
Herbed dough: Add 1 teaspoon dried oregano or rosemary to the flour mix.
-
Garlic-infused: Mix 1 crushed garlic clove into the olive oil before adding.

Pizzateig nach Alice Waters
Dieses Rezept von Alice Waters (Chez Panisse, Kalifornien) ist einfach, aromatisch und gelingt immer. Dinkelmehl und Olivenöl ergeben eine leichte, knusprige Kruste – genau wie in Italien.
Ideal zum Vorbereiten und für gemütliche Abende mit Familie oder Freunden.
Rezept (Deutsch)
Zutaten
-
2 TL Trockenhefe (oder 20 g frische Hefe)
-
120 ml lauwarmes Wasser
-
400 g Dinkelmehl (ungebleicht)
-
60 g Maisgrieß
-
1 TL Meersalz
-
180 ml Wasser (Zimmertemperatur)
-
60 ml Olivenöl
Zubereitung
-
Hefe im warmen Wasser auflösen, mit ½ Tasse Mehl mischen, 30 Minuten stehen lassen.
-
Restliches Mehl, Salz, Wasser und Öl zufügen und zu einem glatten, elastischen Teig kneten.
-
Abgedeckt 2 Stunden gehen lassen oder über Nacht im Kühlschrank.
-
In 4 Teile teilen, zu Kugeln formen, 1 Stunde ruhen lassen.
-
Dünn ausrollen, belegen und im sehr heißen Ofen goldbraun und knusprig backen.
Vorbereiten & Aufbewahren
-
Teig kann über Nacht im Kühlschrank gehen – das gibt mehr Geschmack.
-
Nach dem ersten Gehen lässt sich der Teig bis zu 1 Monat einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen.
-
Vorgebackene Böden halten 2–3 Tage gut verpackt bei Zimmertemperatur; vor dem Servieren kurz aufbacken.
Varianten
-
Vollkorn: 1 Tasse Dinkelmehl durch Vollkornmehl ersetzen.
-
Kräuterteig: 1 TL getrockneten Oregano oder Rosmarin ins Mehl mischen.
-
Knoblauchteig: 1 zerdrückte Knoblauchzehe ins Olivenöl geben, bevor es zum Teig kommt.
na, wenn jemand weiß, wie das ist, keine Zeit zum Kochen und Bloggen zu haben, dann bin ich das!
ReplyDeleteSeltsam, dass ich noch nie am Nürburgring war - auch nicht zum Rocken ;)
Dabei fahre ich so gerne schnell. Ich habe aber ein paar mal am "performance drive" von SAAB auf der Teststrecke in Dudenhofen mitgemacht. Da wurden wir von "echten" Rennfahrern trainiert, das hat schon was...
Mein erster Gedanke bei dem Foto war: wird Sie jetzt ein Autoblog ;)? Schön wieder von Dir zu lesen!
ReplyDeleteWow, was für ein toller Tag: Pizza und schnelle Autos sind ja wohl perfekt für Teen-Jungs! Mach Dir keinen Stress mit der Bloggerei, Beruf und Privatleben gehen vor und Deine treuen Leser verlierst Du ja dadurch nicht ;-) Liebe Grüße
ReplyDeleteNürburgring ist immer ein großer Spaß. Sogar für Leute wie mich, denn ich interessiere mich gar nicht für Autos. Aber die Atmosphäre dort finde ich trotzdem sehr prickelnd. - Schön, mal wieder von Dir zu lesen!
ReplyDeleteAT... ja ich vermisse Dich auch schon. Rennfahren macht Spass - ich hatte mal einen Freund der Rennen gefahren ist... herrlich... aber zuschauen und dabei sein ist auch toll. Du musst unbedingt auf den Ring... ich glaube Du hättest viel Spass!!
ReplyDeleteKeine Angst Toni - nein - ich habe nur ein Faible für diese prickelnde Atmosphäre. Ich bleibe der Küche treu alles andere wäre gelogen - denn von Autos verstehe ich nicht viel - nur die Optik und die Umdrehung interessiert mich - hihi.... ich hoffe bald Zeit zu finde auch mal wieder den Kochlöffel zu finden und was ansprechendes zu produzieren. Momentan bin ich dabei 2 Seiten trendige Kochjacken für unseren Katalog auszuwählen... also ich bleibe der Thematik im Beruf treu...
Christina - da hast Du Recht und ich freue mich das Ihr noch vorbei schaut...
Nata das ist so wahr - die Stimmung ist super und sehr spannend auch für Frau... laufen ja auch ein paar schöne Männer mit tollen Autos vorbei ;-) - man muss schon schauen das was für jeden dabei ist oder ...hihi
Erst am Samstag hat mein Sohn noch von der Nordschleife geschwärmt. Mein Mann und er waren vor ein paar Jahren mal bei einem Oldtimer-Grandprix dort, die beiden teilen sich die Leidenschaft für Autos, allerdings mehr für Classic-Cars.
ReplyDeleteDa warst du doch bestimmt die beste Mama der Welt. Erst Rennautos und dann noch Pizza...
ReplyDeleteÜber die alte Nordschleife musste ich auch einmal mit meinen damaligen Freund - der Nürdburgring ist ein Männertraum! Und ein wenig auch für Frauen.. ;-)
ReplyDeleteDa war ich noch nie auf dem Nürburgring. Aber ich muss mich ja mal outen und tratschen, dass ich wieder gerne Formel 1 schaue, seit der Herr Schumacher wieder mitmacht, auch wenn er noch ganz langsam ist. Die Pizza ist toll. Ich freue mich immer von dir zu lesen, auch wenn es nicht mehr so oft bei Dir klappt wie früher. Ich kann das gut nachvollziehen, bei mir ist es zur zeit auch stressig und wenn ich frei habe genieße ich die Sonne :-)
ReplyDeleteHappy Easter as well! Thanks for sharing, this is quite handy for a beginner like me. keep on posting please! :-)
ReplyDeleteLinda - Oldtimer sind toll... die mag ich auch sehr!!
ReplyDeleteSuse es war ein Versuch - aber mein Sohn würde das nie zugeben :-)
Susa - ja ein wenig auch für Frauen... ;-)
Danke Isi.. ich freue mich das Ihr trotzdem noch vorbeischaut... und so wie Dir geht es mir auch... momentan ist es leider wieder kühl und bewölkt...
Thanks Amy!!