Classic Beef Bourguignon – French Red Wine Stew with Chocolate Twist | indfleisch Bourguignon – Französischer Schmortopf mit Rotwein und Schokolade


Classic Beef Bourguignon – French Comfort Food at Its Best

By Alissa | Wandering Taste

Beef Bourguignon is soul food at its best — slow-cooked, heartwarming, and rich in aroma. Tender beef, a silky wine sauce, and simple rustic ingredients combine into pure comfort.

Also known as Beef Burgundy or Boeuf à la Bourguignon, this traditional French stew is made with beef braised in red wine and broth, flavored with garlic, onions, herbs, and finished with pearl onions, mushrooms, and sometimes a touch of chocolate for depth.

It’s a perfect example of how humble peasant dishes became refined haute cuisine. The slow braising method tenderizes the meat and creates a luxurious sauce — one that gets even better the next day.

When I discovered Clotilde’s version, I had to try it — the addition of chocolate intrigued me, and it truly adds a lovely roundness and richness to the dish. The trick is to let it simmer slowly… good things take time.

Serve it with French bread, noodles, or steamed potatoes, and a glass of red wine, of course 🍷
Enjoy,
Alissa


🍲 Beef Bourguignon (Beef Burgundy)

Serves 6

Ingredients

  • 1 yellow onion, minced

  • 2 shallots, minced

  • 3 carrots, sliced

  • 2 garlic cloves, minced

  • 1 tsp thyme

  • 1 handful parsley, chopped

  • 2 bay leaves

  • Sea salt & pepper

  • 2 tbsp olive oil

  • 3 lbs (1.5 kg) boneless beef chuck, cubed

  • 1 bottle (750 ml) dry red wine (Burgundy or Pinot Noir)

  • 170 g bacon, cut into small strips

  • 3 tbsp cornstarch

  • 40 g semisweet chocolate, chopped

Instructions

  1. Marinate: In a large bowl, combine onion, shallots, carrots, garlic, thyme, parsley, bay leaves, salt, pepper, olive oil, and beef. Pour over the wine, cover, and marinate 12–24 hours in the fridge.

  2. Separate: Strain the marinade, keeping both the wine and solids. Set meat aside.

  3. Cook the bacon until crisp in a heavy pot; remove and reserve.

  4. Sauté the vegetables from the marinade for 5 min, then remove.

  5. Brown the beef in two batches until caramelized. Sprinkle with cornstarch and mix well.

  6. Add the vegetables back, pour in the wine marinade, cover, and simmer on low for 3–4 hours.

  7. After 1 hour, stir in the chocolate and bacon.

  8. Uncover, increase the heat, and simmer for another 20 minutes until the sauce thickens.

  9. Serve hot with bread, noodles, or potatoes.

Rindfleisch Bourguignon – Französischer Klassiker mit Rotwein & Schokolade

Von Alissa | Wandering Taste

Ein Gericht für die Seele – Rindfleisch Bourguignon, auch Boeuf à la Bourguignon, ist einer der berühmtesten Schmorgerichte Frankreichs. Zartes Rindfleisch, langsam gegart in Rotwein mit Zwiebeln, Knoblauch und Kräutern – einfach ein Traum.

Dieses Rezept ist inspiriert von Clotilde, die eine feine Note Zartbitterschokolade hinzufügt – sie rundet die Sauce ab und gibt ihr Tiefe. Ich lasse das Gericht mindestens 4 Stunden auf niedriger Hitze schmoren – das Fleisch wird butterzart und die Sauce wunderbar sämig.

Dazu passt französisches Landbrot, Bandnudeln, Kartoffeln oder Spätzle.
Am nächsten Tag ist es sogar noch besser!

Bon Appétit,
Alissa


🍷 Zutaten

  • 1 Zwiebel, fein gehackt

  • 2 Schalotten, fein gehackt

  • 3 Karotten in Scheiben

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 1 TL Thymian

  • 1 Handvoll Petersilie, gehackt

  • 2 Lorbeerblätter

  • 2 EL Olivenöl

  • 1,5 kg Rindfleisch (z. B. Schulter), gewürfelt

  • 1 Flasche trockener Rotwein (Burgunder oder Spätburgunder)

  • 170 g Speck, in Streifen geschnitten

  • 3 EL Stärke

  • 40 g Zartbitterschokolade, gehackt

  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Fleisch und Gemüse mit Kräutern, Öl und Wein mischen, 12 Stunden marinieren.

  2. Marinade abseihen, Flüssigkeit auffangen.

  3. Speck im Bräter auslassen, Gemüse kurz anbraten, herausnehmen.

  4. Fleisch in Portionen kräftig anbraten, mit Stärke bestäuben.

  5. Gemüse und Wein hinzufügen, zudecken und 3–4 Stunden auf kleiner Flamme schmoren.

  6. Nach 1 Stunde Schokolade und Speck zugeben, weiterköcheln.

  7. Offen 20 Minuten einkochen, bis die Sauce dicklich ist.

  8. Heiß servieren mit Brot, Nudeln oder Kartoffeln.

Ein Gericht wie eine Umarmung – kräftig, aromatisch und einfach französisch

Comments

  1. Herrlich! Und wieder so ein Gericht, das am nächsten Tag auch noch superlecker bzw. sogar noch besser schmeckt. Oh man, hätt ich da jetzt Lust drauf...

    ReplyDelete
  2. *OMG* *Teller hinhalt* Genau das Richtige bei diesem Schmuddelwetter!

    ReplyDelete
  3. Schon seit Monaten möchte ich "Boeuf Bourguignon" machen, genauer gesagt seit ich den Film "Julie & Julia" im Kino gesehen habe, bin aber nie dazu gekommen. Danke, dass du mich daran erinnert hast, dein Rezept klingt sehr verlockend. Die Idee mit der Schokolade gefällt mir, ich mache das auch so bei Chili con carne. Welsches Teil vom Rind würdest du empfehlen? Ich bin da immer etwas unsicher.

    ReplyDelete
  4. Ein ganz großer Klassiker welchen Du absolut Spitze zubereiet hast! Die Schokolade darin......HIMMLISCH :-), ich mag das auch sehr!

    ReplyDelete
  5. Superlecker, mir geht es genau wie Paule. Der Film hat mir Lust darauf gemacht. Das Schmorgericht mache ich noch vor dem für mich offiziellen Ende der Schmorzeit :-)

    ReplyDelete
  6. Christine + Milli - ich habe noch viel übrig - das teile ich gerne mit Euch!

    Paule - der Film war toll... beim Kochen habe ich auch daran gedacht ;-) Du kannst dafür Roastbeef nehmen und würfeln oder Wadenfleisch, Hüfte oder aus der Keule. Ich bin mir sicher das Rezept wird dir gefallen!

    Vielen Dank Hannes!! Die Schoko war echt lecker darin - habe ich in dem Gericht das erste Mal versucht.. werde ich wieder machen!

    Isi ich wünsche Dir viel Freude beim Schoren - ich kann es kaum erwarten Deine Beiträge zu sehen.. ich vermiss Dich sehr!

    ReplyDelete
  7. Wahrhaft eines der klassischen Gerichte der französischen Schmorküche. Es wird bei uns auch immer wieder gerne gemacht, und zwar in der Variante von Anthony Bourdain. Selleriepüree schmeckt übrigens auch sehr gut dazu.

    ReplyDelete
  8. das klingt ja sehr interessant. vielen dank für das rezept!

    ReplyDelete
  9. Anonymous7:11:00 PM

    Hello,nice post thanks for sharing?. I just joined and I am going to catch up by reading for a while. I hope I can join in soon.

    ReplyDelete
  10. Anonymous1:14:00 AM

    I've been pondering about this very much... and I agree with you to some degree.
    frokostordning

    ReplyDelete
  11. Ganz ehrlich, das esse ich auch im Sommer! :)
    Sehr lecker!

    ReplyDelete
  12. Sieht das lecker aus! Sobald ich wieder mehr Zeit zu Kochen habe, wird das direkt nachgemacht... :-)

    ReplyDelete
  13. Anonymous11:42:00 PM

    oh wie schön - unser langjähriges Familienheiligabendessen...

    ReplyDelete
  14. mipi das von Bourdain muss ihc mir mal anschauen - in der Regel mag ich seine Gerichte sehr..

    AT das stimmt im Somer kann man auhc lecker geschmortes Essen :-)

    Charlotte - viel Vergnügen dabei ich hoffe es schmeckt Dir

    Martin - cool das war dann ein ganz anderes Weihnachtsessen als bei den Meisten!

    ReplyDelete
  15. Anonymous9:15:00 PM

    Sorry for my bad english. Thank you so much for your good post. Your post helped me in my college assignment, If you can provide me more details please email me.

    ReplyDelete

Post a Comment