San Antonio Tortilla – Easy Tex-Mex Egg Bake | San Antonio Tortilla – Würziger Tex-Mex Eierauflauf
San Antonio Tortilla – Easy Tex-Mex Egg Bake
Simple, flavorful, and full of color — this is true Tex-Mex comfort food.
You can vary it endlessly with what you have on hand — add tomatoes, more spice, or even beans.
I found this recipe years ago in a Southwestern American cookbook, and it has since become one of my son’s favorites.
It’s great for brunch, lunch, or a relaxed dinner with friends.
Enjoy,
Alissa
Ingredients
-
1 tbsp vegetable oil
-
½ onion, sliced
-
1 green and 1 yellow bell pepper, seeded and sliced
-
1 garlic clove, minced
-
1 tomato, chopped (optional)
-
6 black olives, sliced
-
6 small potatoes, cooked and sliced
-
2 oz chorizo, cut into strips
-
1 tbsp chopped jalapeños
-
½ cup shredded sharp cheese
-
8 eggs
-
3 tbsp milk
-
½ tsp salt
-
½ tsp cumin
-
½ tsp oregano
-
¼ tsp paprika
-
Black pepper, to taste
Instructions
-
Preheat oven to 375°F (190°C).
-
Heat oil in a nonstick skillet over medium heat. Add onion, peppers, and garlic. Sauté 5–8 minutes until softened.
-
Transfer vegetables to a greased 9-inch (24 cm) springform or pie pan.
-
Add tomato, olives, potatoes, chorizo, and jalapeños. Sprinkle with cheese.
-
In a bowl, whisk eggs and milk until frothy. Add salt, cumin, oregano, paprika, and black pepper.
-
Pour egg mixture evenly over vegetables.
-
Bake 30 minutes until golden and set.
-
Serve warm or cold with salsa, salad, or warm nachos.
Make Ahead
You can prepare the vegetables and chorizo mixture up to one day ahead.
Store covered in the refrigerator, then pour the egg mixture on top just before baking.
Storage
Leftovers keep well for up to 3 days in the fridge.
Store in an airtight container and reheat gently in the oven or microwave, or enjoy cold the next day — the flavors deepen overnight.
San Antonio Tortilla – Tex-Mex Eierauflauf
Ein einfaches, würziges und farbenfrohes Gericht – echtes Tex-Mex Comfort Food.
Man kann es wunderbar abwandeln: mit Tomaten, extra Chili oder Bohnen.
Ich habe das Rezept aus einem amerikanischen Kochbuch der Südwestküche, und es ist eines der Lieblingsgerichte meines Sohnes geworden.
Perfekt für ein schnelles Abendessen oder einen gemütlichen Brunch mit Freunden.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Alissa
Zutaten
-
1 EL Olivenöl
-
½ Zwiebel, in Scheiben geschnitten
-
1 grüne und 1 gelbe Paprika, entkernt und in Ringe geschnitten
-
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
-
1 Tomate, gehackt (optional)
-
6 schwarze Oliven, in Scheiben geschnitten
-
6 kleine Kartoffeln, gekocht und in Scheiben geschnitten
-
Etwas Chorizo, in Streifen geschnitten
-
1 EL gehackte Jalapeños
-
½ Tasse geriebener würziger Käse
-
8 Eier
-
3 EL Milch
-
½ TL Salz
-
Etwas Cumin (Kreuzkümmel)
-
Etwas Oregano
-
Etwas Paprikapulver, edelsüß
-
Frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
-
Backofen auf 180°C vorheizen.
-
Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Paprika 5–8 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind.
-
Das Gemüse in eine gefettete Springform (26 cm) geben.
-
Tomaten, Oliven, Kartoffeln und Chorizo dazugeben und mit Käse bestreuen.
-
Eier und Milch verquirlen, die Gewürze hinzufügen und über das Gemüse gießen.
-
Die Form leicht schütteln, damit sich alles gleichmäßig verteilt.
-
30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
-
Warm oder kalt servieren – passt gut zu Salsa, Salat oder Nachos.
Tipp – Zum Vorbereiten
Das Gemüse und die Chorizo können am Vortag vorbereitet werden.
Vor dem Backen einfach die Eiermischung hinzufügen und frisch backen.
Aufbewahrung
Im Kühlschrank in einem geschlossenen Behälter bis zu 3 Tage haltbar.
Am besten kurz aufwärmen oder kalt genießen – am nächsten Tag schmeckt er noch aromatischer.

Wow, die Tortilla sieht super aus! Beim Anschauen läuft mir glatt das Wasser im Mund zusammen. Die wird sicher nachgemacht! :-)
ReplyDeleteEine wunderschöne reichhaltige Tortilla, mit allem was ich mir denken kann und was das Herz begehrt!
ReplyDeleteDas sieht sehr gut aus und wird für den Sommer vorgemerkt (wenn die Jalapenos, die derzeit schon im Minigewächshaus spriessen, reif sind). Stell ich mir als Terrassen-Essen mit Rotwein toll vor.
ReplyDeleteDie schaut wunderbar nach Sommer aus, Alissa. Sowas ess ich auch gerne kalt.
ReplyDeleteThis looks soooo good!!! Makes me hungry to see this! :)
ReplyDeleteDanke Charlotte - es war auch verflixt lecker!
ReplyDeleteErich - das ist ein super Männer-Essen. Dazu ein kühles Bier mit Limette und frisch gebackene Maisfladen... ein Gedicht.. Fehlt nur noch die Sonne
Eline - absolut ein wunderbares Terassenessen... ich mag dazu gerne ein Bier - aber ein Rotwein ist natürlich genauso herrlich... Ja meine Bewunderung gilt Deiner Chilizucht - bei mir wachsen die nicht.. mir fehlt dazu irgendwas -lach
Toni ich mag sowas auch kalt - eigent sich gut für ein Buffet... machmal esse ich solche Reste auch heimlich um Frühstück ;-) Wie früher als Teenager als ich ab und zu kalte Pizza gegessen habe..
Thanks Jill - it was so scrumptious - i am sure you would enjoy it very much!!
Klasse Kombination mit etwas Schärfe, wie ich sie liebe!
ReplyDeleteDas sieht gar nicht nach schneller Küche aus. Kann man wirklich auch gut anbieten, wenn Besuch da ist, denn diese bunte Tortilla macht echt was her.
ReplyDeleteOh fein! Tortilla, am bsten innen noch etwas weich und schön saftig *dahinschmelz*
ReplyDeleteAllerdings dann doch lieber gegen Abend mit einem Gläschen Wein als in aller Hergotts Frühe zu einer TAsse Kaffee :o)
Danke Petra - ich bin sicher es würde Dir gefallen
ReplyDeleteNata... auf jeden Fall
Suse...Danke. Die Tortilla ist weg - keine Angst morgen esse ich ganz normal Frühstück :-) Obwohl ich glaube lediglich einige europäischen Länder frühstücken süßlich - der Rest der Welt eher was wir zum Abend essen würden... das muss ich mal recherchieren wie das kam! Du inspirierst mich Suse... :-)
Moi????? *froi*
ReplyDeleteOui... :-))
ReplyDeleteMmmmm sehr lecker!
ReplyDeleteDanke Chriesi
ReplyDeleteWurde jetzt bereits ausprobiert und für wunderbar lecker befunden! Danke für das tolle Rezept! :-)
ReplyDeleteDas freut mich sehr.. toll. Danke für die Rückmeldung!
ReplyDelete