Nigella Lawson Risotto inspired Rice Pudding | Risotto-Inspired Rice Pudding – Nigella Lawson’s Soulful Dessert
Risotto-Inspired Rice Pudding – Comfort in a Bowl
Meta Description:
A creamy, fragrant rice pudding inspired by Nigella Lawson — warm, simple, and soothing comfort food. Perfect for a stormy day with a touch of childhood nostalgia.
Labels:
Comfort food, Nigella Lawson, Rice pudding, Desserts, Soulfood, Winter recipes, Sweet risotto, Family favorites, Pudding, Easy recipes
Hello
This is my entry to comfort food in its purest, simplest form — that kind of dish that makes you sigh ahhh and mmm, leaving you warm, content, and quietly happy.
As a child, I adored my mom’s rice pudding, and today — after a long year of skipping it due to lactose intolerance — I just couldn’t resist. It’s stormy, cold, and gray outside… I needed something creamy and nostalgic.
I used Nigella Lawson’s recipe, and it’s absolutely divine. She suggests eating it plain — and I agree — but my son loves it with chocolate sauce, cinnamon sugar, or fruit.
So, for him, I decorated it with soaked cranberries, chopped walnuts, and cinnamon sugar.
For me, just pure and simple comfort.
Relax and enjoy,
Alissa
Risotto-Inspired Rice Pudding
(by Nigella Lawson)
Ingredients
-
3 cups (700 ml) whole milk
-
1 vanilla bean or ½ tsp vanilla extract
-
1 heaping Tbsp unsalted butter
-
2 Tbsp sugar (or vanilla sugar)
-
¼ cup arborio rice
-
2–3 Tbsp heavy cream
Instructions
-
Heat the milk with the vanilla pod (or extract) until almost boiling. Turn off the heat before it bubbles.
-
In another pan, melt the butter and 1 Tbsp sugar until pale golden and bubbly. Add the rice, stirring to coat it well.
-
Slowly add the hot milk in small portions, stirring frequently. Let each addition absorb before adding more. Continue this way for 20–30 minutes until the rice is creamy but still slightly al dente.
-
When it’s thick and silky, remove from the heat and stir in the remaining sugar and cream.
-
Serve warm — plain or topped with fruit, nuts, or cinnamon sugar.
Makes 1–2 servings.

Risottoartiger Milchreis – Soulfood pur
Meta-Beschreibung:
Ein cremiger, duftender Milchreis nach Nigella Lawson – wie ein süßes Risotto. Wärmend, schlicht und perfekt für kalte Tage.
Labels:
Soulfood, Milchreis, Nigella Lawson, Desserts, Wohlfühlgerichte, Winterrezepte, Süßspeisen, Klassiker, Einfach kochen, Pudding
Hallo
Dies ist mein Beitrag zum Thema Soulfood – Essen für die Seele … oder, wie man in den USA sagt, comfort food.
Essen, das beruhigt, glücklich macht, wärmt und einfach gut tut – besonders, wenn es draußen stürmt und friert.
Ich habe diesen Milchreis, der wie ein Risotto gekocht wird, nach einem Rezept von Nigella Lawson zubereitet. Es war genau das, was ich heute brauchte – cremig, warm und schlicht.
Ich liebe ihn pur, ganz ohne Schnickschnack – mein Sohn dagegen liebt Schokoladensauce, Früchte oder Zimt und Zucker.
Für ihn habe ich den Milchreis mit eingeweichten Cranberries, gehackten Walnüssen und Zimtzucker bestreut.
Einfach himmlisch!
Viel Freude beim Nachkochen,
Alissa
Risottoartiger Milchreis
Zutaten
-
700 ml Vollmilch
-
1 Vanilleschote (aufgeschlitzt) oder 2 EL Vanillezucker
-
1 gehäufter EL Butter
-
2 EL feiner Zucker
-
60 g Arborio Reis
-
2–3 EL Schlagsahne
Zubereitung
-
Milch erhitzen mit der Vanilleschote, aber nicht kochen.
-
In einem schweren Topf Butter und 1 EL Zucker schmelzen, bis es leicht karamellisiert.
-
Den Reis hinzufügen und umrühren, bis er gut überzogen ist.
-
Nach und nach die Milch zugeben, immer wieder rühren, bis der Reis sie vollständig aufgenommen hat – ganz wie bei einem Risotto.
-
Nach 20–30 Minuten sollte der Milchreis cremig und leicht körnig sein.
-
Vom Herd nehmen, den restlichen Zucker und die Sahne einrühren, abschmecken und sofort servieren.
Ergibt 1–2 Portionen.

Milchreis!!! Auch eine der Kindeitserinnerungen, die es viel zu selten gibt *schwärm*
ReplyDeleteIch esse übrig gebliebenen Milchreis sehr gern auch kalt mit Kischkompott, leider wir der dann immer etwas pappig, so dass ich ggf. noch etwas geschlagene Sahne unterhebe. Weißt du, wie sich deine Variante nach dem Abkühlen diesbezüglich verhält? Oder gabs etwas kein Reste? ;o)
Yumm! Look really good!
ReplyDeleteI love rice pudding!!! :)
((hugs)) jill
Liebe Suse - lecker mit Kirschkompott - das mag ich auch!
ReplyDeleteEinen kleinen Rest hatte ich noch, er ist nicht pappig aber etwas fester, wie bei Hülsenfrüchten saugen die nachträglich noch Flüssigkeit auf.
Tip: man könnte daraus wunderbar süße Reisbällchen machen und in Kokos oder etwas anderem wälzen, füllen oder Milchreis-Sushi draus machen... Schön für ein Picknick oder Lunchbox...
Jill you have no idea how happy i am to see you posting and discovering your cute little blog... miss you all from the corner!
Mir schmeckt er wie Dir, auch ohne Schnickschnack.
ReplyDeleteMilchreis, nach dem die Küche noch Stunden hinterher duftet. So einen hatte ich gestern auch (dringend nötig nach 2 Stunden Schneegestöber!, im Bett gegessen zum Filmchen gucken....
ReplyDeleteMilchreis-Sushi, fein! Da kann man ja nur hoffen, dass sich das Wetter so balt nicht ändert, damit man noch recht lange nach solchem Soulfood lechzt ;o)
ReplyDeleteKitchen Roach - finde ich auch - manchmal muss es schlicht sein!
ReplyDeleteKekstester - schön Dich kennenzulernen... oh ja zum Film schauen ist das was ganz köstliches...
Das Schneetreiben haben wir jetzt... muss mich gleich auf die Socken machen und Einkaufen bevor ich nicht mehr aus dem Haus kommen ;-))
Suse - ich finde auch da dürfen noch viele schöne gemütliche Rezepte folgen!!
mmmh, der schaut lecker aus, so einen hätt ich jetzt gern!!
ReplyDeleteLooks wonderful, especially with that added touch of carmelized sugar. My Slovenian American mother used to make this for breakfast, along with crêpes. Now I've been experimenting with a new comfort food I have just discovered, šmoren!
ReplyDelete