Retro Mini Submarine Sandwiches A nostalgic American classic | Mini Submarine Sandwiches – Amerikanischer Klassiker
Retro Mini Submarine Sandwiches
A nostalgic American classic inspired by 1950s lunch culture
Hello everyone,
Lately, I’ve been having another one of my retro food cravings — spending evenings flipping through my old Betty Crocker and vintage American cookbooks from the 1950s and 60s.
There’s something so comforting about those bright, kitschy photos and simple, hearty recipes that always work — the same feeling as paging through a family scrapbook.
Tonight, I made a batch of miniature submarine sandwiches, or “subs” — one of the most iconic American comfort foods! My son was thrilled (he loves when I go full retro mode).
The Submarine Sandwich, also known as a sub, hoagie, hero, or grinder, is a beloved Italian-American creation made with crusty bread, layered meats, cheese, and fresh vegetables. I made the mini version for dinner — and they were just perfect.
Enjoy!
— Alissa 💛
🥪 Miniature Submarine Sandwiches
Serves: 4 Prep Time: 15 minutes
Ingredients
-
4 miniature baguettes or sub rolls
-
Mortadella
-
Italian salami
-
Italian ham
-
Slices of roasted pork (cold cuts)
-
Provolone cheese
-
Tomato slices
-
Cucumber slices
-
Avocado slices
-
Lettuce leaves
-
Pimento-stuffed green olives, sliced
-
Red onion, thinly sliced
-
Butter
-
Salt and pepper to taste
-
Mustard (optional, for the top half)
Instructions
-
Slice each baguette lengthwise from end to end, but don’t cut through completely — open like a hinge.
-
Gently hollow out some of the bread (you can dry it later for breadcrumbs).
-
Spread the bottom half with butter.
-
Layer in this order: lettuce, salami, tomatoes (season with salt and pepper), cheese, ham, pork roast, cucumber, avocado, and onion.
-
Spread mustard on the top half, then add mortadella, more tomato, and lettuce.
-
Close the sandwich, press gently, and secure with skewers or toothpicks.
-
Slice into smaller portions and serve — perfect for picnics, parties, or retro movie nights!
Mini Submarine Sandwiches – Amerikanischer Klassiker
Ein beliebter Sandwich-Klassiker aus den 50er Jahren – perfekt für Partys oder Picknicks!
Ich habe mal wieder eine Retro-Phase – und stöbere in meinen alten amerikanischen Kochbüchern aus den 50ern, 60ern und 70ern. Diese alten Betty-Crocker-Bücher mit ihren bunten Fotos sind einfach Kult!
Heute Abend habe ich typische Submarine Sandwiches gemacht – zur großen Freude meines Sohnes.
In den USA sind sie ein fester Bestandteil der Football-Saison, oft riesig, mit Wurst, Käse und Gemüse geschichtet – einfach köstlich.
Ich habe diesmal eine Mini-Version gemacht – perfekt zum Teilen!
Zutaten (für 4 kleine Sandwiches)
-
4 Mini-Baguettes
-
Mortadella
-
Italienische Salami
-
Italienischer Schinken
-
Schweinebraten, in Scheiben
-
Provolone-Käse
-
Tomatenscheiben
-
Gurkenscheiben
-
Avocado-Streifen
-
Romanasalat
-
Gefüllte grüne Oliven, in Scheiben
-
Rote Zwiebelringe
-
Butter
-
Salz & Pfeffer
-
Senf (optional)
Zubereitung
-
Die Baguettes längs einschneiden, aber nicht ganz durch – wie ein Schmetterling.
-
Etwas von der Krume herausnehmen.
-
Die Unterseite innen mit Butter bestreichen.
-
Dann schichten: Salat, Salami, Tomaten (salzen & pfeffern), Käse, Schinken, Braten, Gurken, Avocado und Zwiebeln.
-
Die Oberseite mit Senf bestreichen, mit Mortadella und weiteren Tomaten belegen.
-
Sandwich schließen, leicht andrücken und mit Spießen fixieren.
-
In Stücke schneiden und sofort servieren.
✨ Tipp: Submarine Sandwiches schmecken lauwarm oder kalt – perfekt für Picknicks, Buffets oder gemütliche Retro-Abende.
wieder etwas Esskulturgeschichte gelernt. Das letzte Bild mit dem Fressaltar ist so typisch für jene Zeit. Davon haben wir auch noch Kochbüchlein, die wir immer wieder gerne anschauen.
ReplyDeleteHallo lamiacucina... die sind klasse diese alten rezepte und bilder...
ReplyDeletedas finde ich eine echt lustige Idee! Ich stöbere auch immer in den alten Kochbüchern, bei uns war ja z.B. als 70iger-food "Toast Hawai" ja mal ganz groß, und dann die Melonen mit Alufolie umwickelt mit Käse-und-Trauben-Spieße reingesteckt, find ich super, den Teller auf deinem Pic übrigens auch ;-)
ReplyDeleteJaaaa Ellja Toast Hawaii - super... und den Käseigel hat meine Oma immer gemacht... Die Teller sind von einem Flohmarkt aus Italien... di esind lustig oder.. womit wir wieder bei den Schätzen sind :-))
ReplyDeleteSubmarine - Mini ist diese U-Boot aber nicht! Habe ich noch nie gehört, eine nette kochhistorische Geschichte. Ich bin gerade kurz vor der Mittagspause und könnte mir so ein U-Boot durchaus vorstellen - nur frage ich mich immer, wie man sowas bloss isst? Ich scheitere schon an einem Hot Dog ...
ReplyDeleteHallo Eline
ReplyDeleteich packe meine Sandwiches nie so hoch und dick wie die Amerikaner - da bekommt man ja eine Mundsperre ;-)) ich drücke sie ganz runter und beise ab das geht... Ich liebe Hotdogs aber nicht die vollgepackten - die kann ich nur mit Messer und Gabel essen und das geht ja eigentlich gar nicht bei solchen Gerichten - ABER ich hasse es zu kleckern oder wenn die Sacen auslaufen oder tropfen... von daher mache ich eine mundfreundliche schmale Variante...
Mini deshalb da ein Submarine normalerweise nicht mit Baguettebrötchen oder Ciabattabrötchen gemacht werden, sondern mit den langen großen Versionen... SUPERSIZE... nur wer soll das alles essen - ausser man hat einen Tisch voll Männern ;-))
Ach das könnte jetzt zu mir auf den Tisch fliegen. Ich habe fürchterlichen Hunger und wenn ich jetzt in die Mittagspause gehe, kann ich aber nirgendwo so ein schönes Sub bekommen :-(
ReplyDeleteVielen Dank für die vielen Infos darüber, das ist immer superinteressant zu lesen und ich übe auch noch etwas Englisch nebenher :-)
Hi Isi... das ist ein Gericht das ich Dir leider nicht schicken kann ;-)) Freu mich wenn es Dir spass macht
ReplyDeleteHello. I am the author of two books on Scollay Square (www.joeandnemo.com) and I am very interested in learning more about the story of how the sub sandwich orginated in Scollay Square. Can you provide sources for the story? Was this in an article or just something you heard?
ReplyDeleteDavid
Hi David - nice and very interesting to meet you. Sorry i just got my information from an article i found onlien - most the info in this is either from wikipedia or by searching the web. I will try to find it again and mail it to you - will check out if your website if there is a email link. Hope i can help you! Cheers Alissa
ReplyDelete