Mujaddarah – Lentils & Rice with Fried Onions | Linsen & Reis mit gebratenen Zwiebeln

Image by Rouxbe

 

Mujaddarah – Lentils & Rice with Fried Onions 

A classic Middle Eastern comfort dish from Deborah Madison’s The New Vegetarian Cooking for Everyone

This hearty and humble dish of lentils, rice, and caramelized onions is pure comfort food — deeply flavorful, nourishing, and simple.
It’s often called Mujaddarah or Mejadra and has countless variations across the Middle East.
The combination of earthy lentils, sweet fried onions, and tender rice is satisfying and elegant in its simplicity.

It can be served warm or at room temperature, and it makes a wonderful base for a vegan meal — just add yogurt, salad, or roasted vegetables.


Ingredients

  • 6 tablespoons olive oil

  • 1 very large onion, sliced into ¼-inch (0.5 cm) rounds

  • 1¼ cups green or brown lentils, sorted, rinsed, and soaked for 1 hour

  • 1 teaspoon sea salt

  • ¾ cup white or brown long-grain rice

  • Freshly milled pepper


Instructions

  1. Caramelize the onions
    Heat olive oil in a large skillet over medium heat.
    Add the onion and cook, stirring often, until deeply browned — about 12 minutes.

  2. Cook the lentils
    Meanwhile, place lentils in a saucepan with 4 cups of water and the salt.
    Bring to a boil, then reduce the heat and simmer for 15 minutes.

  3. Add rice and simmer
    Add the rice, a generous amount of pepper, and more water if needed to cover.
    Cover and cook over low heat until the rice is done — about 15 minutes.

  4. Finish and serve
    Stir in half of the fried onions, cover, and let stand off the heat for 5 minutes.
    Serve on plates or a platter and top with the remaining onions.


Shortcut (using canned lentils):
Bring 3½ cups water to a simmer, add 1 can of lentils, then add the rice and another ½ cup water.
Continue with the recipe, cooking the lentils and rice together for about 15 minutes.


Make-Ahead & Storage

  • Make-Ahead: Prepare up to 1 day ahead; refrigerate and gently reheat before serving.

  • Storage: Keeps well in the refrigerator for up to 4 days.
    Best reheated with a drizzle of olive oil or splash of water.

  • Freezer: Freezes up to 2 months. Thaw in the fridge overnight and warm on low heat.


Serving Suggestions

Serve Mujaddarah with a dollop of Greek or plant-based yogurt, fresh parsley, or a simple cucumber salad.
It pairs beautifully with roasted eggplant, tomatoes, or a drizzle of tahini sauce.




Linsen & Reis mit gebratenen Zwiebeln (Mujaddarah)

Ein klassisches orientalisches Wohlfühlessen aus Deborah Madisons Die neue vegetarische Küche für alle

Dieses schlichte, aromatische Gericht aus Linsen, Reis und karamellisierten Zwiebeln ist pure Hausmannskost – einfach, sättigend und voller Geschmack.
Bekannt als Mujaddarah oder Mejadra, ist es in vielen Ländern des Nahen Ostens ein traditionelles Lieblingsgericht.

Die Kombination aus erdigen Linsen, süßen Röstzwiebeln und lockerem Reis ist ein echter Genuss – warm oder kalt serviert.


Zutaten

  • 6 EL Olivenöl

  • 1 sehr große Zwiebel, in ½ cm dicke Scheiben geschnitten

  • 1¼ Tassen grüne oder braune Linsen, gewaschen und 1 Stunde eingeweicht

  • 1 TL Meersalz

  • ¾ Tasse weißer oder brauner Langkornreis

  • Frisch gemahlener Pfeffer


Zubereitung

  1. Zwiebeln anbraten
    Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
    Die Zwiebeln hinzufügen und unter Rühren goldbraun karamellisieren (ca. 12 Minuten).

  2. Linsen kochen
    In der Zwischenzeit die Linsen mit 4 Tassen Wasser und Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
    Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen.

  3. Reis hinzufügen
    Reis, reichlich Pfeffer und ggf. etwas Wasser zum Bedecken hinzufügen.
    Abdecken und bei schwacher Hitze 15 Minuten kochen, bis der Reis gar ist.

  4. Fertigstellen
    Die Hälfte der Zwiebeln unterrühren, Topf abdecken und 5 Minuten ziehen lassen.
    Auf Tellern oder einer Platte anrichten und mit den restlichen Zwiebeln belegen.


Tipp bei Verwendung von Linsen aus der Dose:
3½ Tassen Wasser erhitzen, 1 Dose Linsen hinzufügen, aufkochen und den Reis plus ½ Tasse Wasser hinzufügen.
15 Minuten zusammen kochen lassen.


Aufbewahrung & Vorbereitung

  • Vorbereitung: Bis zu 1 Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

  • Haltbarkeit: Im Kühlschrank bis zu 4 Tage haltbar.
    Zum Aufwärmen mit etwas Olivenöl oder Wasser sanft erhitzen.

  • Einfrieren: Bis zu 2 Monate einfrieren, langsam im Kühlschrank auftauen und vorsichtig erhitzen.


Serviervorschlag

Mit Joghurt (vegan oder normal), frischer Petersilie oder Gurkensalat servieren.
Passt wunderbar zu gebratenem Gemüse, Auberginen oder einem Spritzer Zitronensaft.

Comments