Farfalle with Green Beans Pesto | Farfalle mit Bohnen, Kartoffeln & Pesto
| Cherry Blossom's Picture - Farfalle with Beans and Pesto |
Farfalle with Green Beans, Potatoes & Pesto
adapted from J. La Femina
For the pesto:
-
3 cups fresh basil leaves
-
A few fresh mint leaves
-
1½ cups best olive oil
-
¼ cup walnut halves
-
⅓ cup pine nuts
-
1 tbsp sunflower seeds
-
1 cup grated pecorino or Parmigiano-Reggiano
-
2 tsp chopped garlic
For the pasta:
-
10 oz (300 g) green beans, trimmed
-
1 medium baking potato or red potatoes, cubed
-
1 lb (450 g) farfalle pasta
-
Salt & black pepper
Preparation
-
Make the pesto: In a food processor, blend basil, mint, ¾ of the olive oil, nuts, cheese, and garlic until smooth (about 1 min). With the motor running, slowly drizzle in the remaining oil. Pour into a bowl and set aside.
-
Cook the vegetables: In a large pot of salted boiling water, cook the green beans until tender but firm, about 5 minutes. Remove with a strainer and set aside.
-
In the same water, cook the potatoes for 7 minutes, until just tender. Remove and add to the beans.
-
Return the water to a boil and cook the farfalle until al dente, 8–10 minutes. Reserve 1 cup of the pasta cooking water before draining.
-
Return pasta, beans, and potatoes to the pot. Add the pesto and toss gently to coat, adding some reserved water until the sauce is creamy.
-
Season with salt, pepper, and more cheese if desired.
Buon appetito! 🌿
Farfalle mit grünen Bohnen, Kartoffeln & Pesto
Kurzbeschreibung
Ein klassisches italienisches Pastagericht mit cremigem Basilikum-Pesto, grünen Bohnen und Kartoffeln. Sättigend, aromatisch und perfekt für den Sommer – warm oder lauwarm als Salat serviert.
Zutaten
Für das Pesto:
-
3 Tassen frisches Basilikum
-
Einige Minzblätter
-
1½ Tassen Olivenöl
-
⅓ Tasse Pinienkerne
-
¼ Tasse Walnüsse
-
1 EL Sonnenblumenkerne
-
1 Tasse frisch geriebener Parmesan oder Pecorino
-
2 TL gehackter Knoblauch
Für die Pasta:
-
300 g grüne Bohnen, halbiert
-
1 große Kartoffel, gewürfelt (oder rote Kartoffeln mit Schale)
-
450 g Farfalle
-
Salz & Pfeffer
Zubereitung
-
Pesto zubereiten:
Basilikum, Minze, Nüsse, Käse, Knoblauch und ¾ des Olivenöls in einer Küchenmaschine cremig pürieren. Das restliche Öl langsam einfließen lassen, bis eine glatte, aromatische Paste entsteht. Beiseitestellen. -
Gemüse kochen:
Bohnen in reichlich Salzwasser 5 Minuten garen, herausnehmen und kalt abschrecken. Im gleichen Wasser die Kartoffeln 7 Minuten kochen, bis sie weich, aber noch fest sind. Ebenfalls herausnehmen. -
Pasta kochen:
Im gleichen Topf die Farfalle 8–10 Minuten al dente garen. 1 Tasse Kochwasser aufbewahren, den Rest abgießen. -
Alles vermengen:
Pasta, Bohnen und Kartoffeln in den Topf zurückgeben. Pesto hinzufügen und gut vermengen. Etwas Kochwasser einrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Serviervorschlag
Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und sofort servieren.
Schmeckt auch lauwarm als sommerlicher Pastasalat oder Beilage zum Grillen.
Pesto solte man immer zuhause haben. Damit kann man so vieles aufpeppen.
ReplyDeleteEin sehr schönes Pesto-Rezept mit den verschiedenen Nüssen, Mandeln eignen sich auch hervorragend. Die Kombination von grünen Bohnen mit Pasta mag ich sehr.
ReplyDeleteIch gebe zu, zuerst lachte mich due Walnuss-Muffins an, aber Kartoffeln, Bohnen und Pinienkerne in einem Rezept ist wow (egal wieviel Pesto)!
ReplyDeleteEin ganz wundervoller Klassiker, ich denke, den sollte es diese Woche mal geben.
ReplyDeleteWo Du Recht hast hast Du Recht :-)
ReplyDeleteDanke Linda - ich hoffe es schmeckt Dir!
Anne - Du kannst ja beides zubereiten -lach ich glaube es könnte Dir gefallen
Mestolo ich hatte das vorher in der Art noch nicht gegessen aber auch hier wird es zum Klassiker ganz bestimmt -hihi... bin schon auf Dein Rezept gepsannt -
Ui, Kartoffeln und Nudeln zusammen. Klingt für mich nach einem schönen Reste-Essen, da ich grundsätzlich zu viel Kartoffeln aufsetze.
ReplyDeleteUnd das Pesto klingt toll, ich liebe Minze! Muss ich mir auf jeden Fall merken.
Ich mag solche 'veggie'gericht, aber herrn k. kann ich davon, leider, nicht ueberzeugen. das werde ich mal ganz fuer mich alleine kochen und geniessen.
ReplyDeleteoh ich hoffe du bekommst bald die Gelegenheit!
ReplyDeletethank u for sharing.
ReplyDeleteDeine Rezepte machen mir direkt Appetit! :) Komme dich von nun an öfter besuchen!
ReplyDeleteLiebe Grüße
Kochmädchen