Book Flea Market Find – A 1900 German Abbey Cookbook | Fund auf dem Bücherflohmarkt – Klosterküche von 1900
Hello
today is a book flea market in the next village - a lovely old historic building with a beautiful cross vault barn and these rooms are filled with thousands of donated books of all kind and nicely achieved and sorted. The sale is two times a year and held by the historical society of Alzey. With the money, they preserve old and historic houses in this area.
I try to always go there as I have found some wonderful books over the years and this time I made a big find in the cookbook section I found a cookbook from 1900 printed and made by the nuns of an abbey in southern Germany. It needs a bit of fixing - just the binding but that is done quickly.
It was so interesting recipe of all kind - I am very happy I found it and it cost just 2 EUR...
Book Flea Market Find
Today was the book flea market in the next village — held twice a year by the Historical Society of Alzey. It takes place in a charming old courtyard with vaulted barn rooms filled from floor to ceiling with thousands of donated books.
The money raised helps preserve historic houses in the region, so it’s always a pleasure to support and browse. Over the years, I’ve found many treasures there — but this time, I made a truly special discovery:
A German abbey cookbook from 1900, printed and written by nuns in southern Germany. The binding needs a little repair, but it’s otherwise in beautiful condition. The recipes are short, practical, and full of charm — no exact measurements, just experience and intuition.
For only 2 euros, I brought home a piece of culinary history. I can’t wait to try a few recipes and share them soon!
– Alissa
Fund auf dem Bücherflohmarkt
Heute war wieder der Bücherflohmarkt des Altstadtvereins Alzey – zweimal im Jahr ein echtes Highlight. In einer wunderschönen alten Hofreite mit Kreuzgewölbe und gemütlicher Scheune werden tausende gespendete Bücher verkauft. Die Einnahmen dienen der Restaurierung historischer Gebäude in Alzey.
Ich gehe jedes Mal gerne hin, doch diesmal hatte ich besonders Glück:
Zwischen alten Dr. Oetker- und Burda-Kochbüchern fand ich ein Kochbuch von 1900, verfasst und gedruckt von den Dominikanerinnen aus Wörishofen. Der Einband ist etwas lose, aber das lässt sich schnell reparieren.
Beim ersten Durchblättern war ich begeistert: kurze, klare Rezepte, wunderschön altmodisch formuliert – oft ohne genaue Mengenangaben, aber mit viel Erfahrung und Gefühl.
Für nur 2 Euro habe ich mir ein echtes Stück Küchen- und Kulturgeschichte gegönnt. Bald werde ich die ersten Rezepte ausprobieren und hier vorstellen!
Liebe Grüße aus Rheinhessen,
Alissa
wahnsinn, ich liebe diese alten bücher. ich habe solche schätze auch. so werden diese auch gehüttet von mir. schön darauf aufpassen!
ReplyDeleteLG Chefkoch Andy
Oh, das ist wirklich ein Schatz! Alte Bücher sind was Tolles, wenn es sogar Kochbücher sind - umso besser :-) Mach doch mal ein Rezept daraus, das würde mich total interessieren!
ReplyDeletespannend, da würde ich auch gerne drin stöbern!
ReplyDeleteIch werde Euch gerne immer wenn ich was koche teilhaben lassen
ReplyDeleteEin echt super Schatz, da sind sogar Regeln drin wie man Hauspersonal führt, eine Kaffee oder Teetafel deckt (da gibt es unterschiedliche Tischdecken!!)
Ich bin total glücklich damit
Ich beneide Dich ein wenig... Vor einigen Jahren dachte ich, einen ähnlichen Schatz gefunden zu haben: das Kochbuch meiner Ur-Großmutter, noch fein säuberlich in Sütterlin geschrieben. Nachdem ich es übersetzen ließ, kam die Ernüchterung. Nicht nachkochbar. Die Rezepte lesen sich in etwa so: Das Fleisch anbraten und die Sauce dazu machen. Servieren. Hmpf.
ReplyDelete