Asparagus with Wild Garlic Pesto | Weißer Spargel mit Bärlauchpesto
🌿 White Asparagus with Wild Garlic Pesto
By Alissa | Wandering Taste
Hello Friends,
Yesterday on my visit to the local farmer's market I picked up the first treasures of the season — fresh white asparagus grown just around my neighborhood, some lovely wild garlic, new potatoes, and rhubarb. That’s spring right there! 🌸
Together with some tender veal strips, this became today’s lunch at my mom’s table. I decided to make a green pesto with the garlic leaves — I’m usually not the biggest fan of wild or boar’s garlic, but once in a while I do enjoy it. Since this was my first asparagus of the year, I thought — why not go all in with a fresh green sauce?
The result: simple, light, and full of flavor. Next weekend, I plan to make a pasta salad with asparagus tips and use up the leftover pesto, maybe top it with some shaved Parmesan.
Enjoy!
— Alissa
Wild Garlic Pesto
-
20 wild garlic leaves
-
10 basil leaves
-
1 handful pine nuts
-
1 handful sunflower seeds
-
Freshly grated Parmesan
-
Good olive oil
-
Fleur de Sel
-
Black pepper, freshly ground
Place all ingredients in a food processor or blender and mix until smooth. Add olive oil gradually until you reach your preferred texture — smoother for a sauce, thicker for a spread. Adjust salt and pepper to taste.
Serving suggestion:
Perfect with white asparagus, veal or chicken, or as a fresh topping for pasta and new potatoes. Keeps well in the fridge for 3–4 days. Cover the surface with olive oil to prevent discoloration.
Weißer Spargel mit Bärlauchpesto
Von Alissa | Wandering Taste
Hallo zusammen,
Gestern war ich auf einem kleinen Bauernmarkt hier in der Nachbarschaft und habe wunderschöne frische Produkte gefunden – weißen Spargel aus der Region, Bärlauch, neue Kartoffeln und Rhabarber. Das klingt doch ganz nach Frühling! 🌿
Gemeinsam mit ein paar Kalbsstreifen wurde daraus das heutige Mittagessen bei meiner Mutter. Obwohl ich eigentlich kein großer Bärlauchfan bin, konnte ich diesem frischen Bund nicht widerstehen. Also habe ich eine grüne Bärlauchsauce bzw. ein Pesto daraus gemacht – ganz einfach, aber herrlich aromatisch.
Das Ergebnis: leicht, würzig und wunderbar frisch. Aus den Resten werde ich nächstes Wochenende einen Pasta-Salat mit Spargelspitzen machen, mit ein paar Parmesan-Spänen garniert. So schmeckt der Frühling!
Viel Spaß beim Nachkochen,
— Alissa
Bärlauchpesto
-
20 Bärlauchblätter
-
10 Basilikumblätter
-
1 Handvoll Pinienkerne
-
1 Handvoll Sonnenblumenkerne
-
Etwas frisch geriebener Parmesan
-
Gutes Olivenöl
-
Fleur de Sel
-
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Alle Zutaten in einen Mixer oder Food Processor geben und fein pürieren. Nach und nach Olivenöl hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist – flüssiger für eine Sauce, cremiger für ein Aufstrich-Pesto. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Serviervorschlag:
Passt wunderbar zu weißem Spargel, Kalbfleisch, Pasta oder frischen Frühkartoffeln. Im Kühlschrank hält es sich 3–4 Tage, mit etwas Olivenöl bedeckt bleibt die Farbe schön grün.
💡 Tipp:
Für eine vegane Variante einfach den Parmesan weglassen und stattdessen 1 EL Hefeflocken verwenden – das gibt einen leicht nussig-käsigen Geschmack.
ich muss gestehen, ich habe mich noch immer nicht an bärlauch gewagt. aber dein rezept hört sich verführerisch lecker an
ReplyDeleteJawohl, das ist ein ganz feines, sicher gelungenes Rezept eines Bärlauchpestos! Sehr schönes Foto!
ReplyDeleteSpargel und Bärlauch haben wir noch nicht zusammen gegessen, beides mögen wir gern. Wird gemacht.
ReplyDeleteTotal lecker. Und das Bild ist dir wieder schön gelungen.
ReplyDeleteDa hast du dir ja den gesamten Frühling ins Haus geholt. Sieht toll aus, dieses grün!!!!
ReplyDeleteeins muss man dem Bärlauch lassen, grüner und schöner gehts kaum.
ReplyDeleteFein, das hätte mir auch gefallen!
ReplyDeleteWenn nicht jetzt, wann dann...Bärlauch in aller Blogs und Munde...mir gefällts.
ReplyDeleteNa da hatten wir ja den gleichen Gedanken ;-) Zum Spargel und mit neuen Kartoffeln stell ich mir das Pesto auch herrlich vor. Und dann noch die leckere Nachspeise!! Traumhaft!
ReplyDeleteBärlauch werde ich weiterhin nur in Blogs und auf so tollen Fotos wie hier bewundern. Sieht wirklich sehr hübsch aus. Aber essen kann ich ihn leider nicht.
ReplyDeleteWenn ich noch weiter eines von diesen tollen Baerlauchrezepten lese werde ich gruen umfallen vor Neid!!! Vielleicht sollte ich mich wirklich aufraffen und etwas mehr ziviles Leben auf meinen klitzekleinen Balkon bringen...
ReplyDeleteUi, tolles Bild! Ich würde auch gerne mal Bärlauch-Pesto machen, allerdings finde ich immer nur kläglich ausschauende Bärlauchtöpfe oder Bündchen mit 4-6 angeranzelten Blättchen... dafür will ich dann auch kein Geld ausgeben ;-).
ReplyDeleteNyla - ich bin sicher Du wirst es mögen - wenn Du einen zarten scharfen Knoblauchgeschmack magst!
ReplyDeletevielen Dank Hannes!!
Mestolo - ich bin sicher dann wird Euch die Kombi gut schmecken!
Vielen Dank Isi
Ja Robert Du sprichst ein wahres Wort :-) ich mochte Ihn bisher nicht so sehr aber optisch ist er in jedem Fall ein Hingucker
Sammelhamster - Danke!
Suse - ja diese Wellen.. das kommt wohl aus der saisonalen, regionalen Küche ;-) Ich finds auch schön wenn wir ähnliche Geschmäcker haben
Vielen Dank Paule - ich habe schön öfter bemerkt das wir gerne das gleiche essen :-)
Nata ich verstehe Dich gut... ich bin auch kein riesiger Fan aber ab und zu geht das :-)
Jutta eventuell auf dem Markt mal einen Bund mitnehmen - ich hoffe Dur bekommst ein hübsches Sträusschen!
Milli ich wünsche auch Dir einen schöne Quelle und hoffe Du entdeckst bald einen frischen satten grünen Strauss
Wow, was für eine tolle Farbe. Mir gefällt, dass das Pesto nicht so fest ist. Ich glaub ich muss mich doch noch auf die Bärlauchpirsch begeben.
ReplyDeleteAls Pesto oder Schaumsüppchen mag ich Bärlauch trotz der aktuellen Omnipräsenz recht gern.
ReplyDeleteDas grün ist wirklich toll!
Spargel und Bärlauch kombiniert habe ich noch nie gegessen, aber es ist ja nie zu spät :-)
ReplyDeletekann ich mir gut vorstellen !
In Rom kriegt man aber Baerlauch nicht auf dem Markt :-( Trotzdem danke fuer den Tipp :-)
ReplyDeleteGenau so mache ich das Pesto auch - dieses Jahr werde ich es allerdings portionsweise einfrieren, in Gläsern mit Öl bedeckt hat es sich doch nicht so toll gehalten.
ReplyDeleteLinda - das musst Du machen :-)
ReplyDeleteDanke Toni.. ja und die farbe ist heute noch so schön grün. Habe es einfach in den Kühlschrank gestellt.
Karin ich bin gespannt wie Du das findest!
Entschuldige Jutta - ich wusste nicht das Du im zauberhaften Rom residierst :-)
Susa einfrieren ist eine gute Idee - das könnte ich auch machen!
Au ja, los in die Büsche, bevor es keinen Bärlauch mehr gibt. Danke für die Erinnerung.
ReplyDeleteTolles Foto. Bärlauch bekomme ich hier leider keinen.
ReplyDeleteMhhh.. das sieht lecker aus. Die Idee zum Bärlauch-Pesto nehm ich auf jeden Fall mir. :-) Ich hab ja eigentlich auch ne ausgwachsene Bärlauch-Aversion (gehabt), nachdem das Kraut in den letzten Jahren ja so wahnsinnig als Mainstream-Kraut in Mode kam.
ReplyDeleteIch bin aber letztens über ein frisches Bündel Bärlauch gestolpert, hab es einfach mal mitgenommen (und daraus Bärlauch-Mayonnaise gezaubert) - und war schlichtweg begeistert. Ich war selbst überrascht, aber inzwischen hab ich sogar Bärlauch in meinem Garten angesiedelt. ;-)
Das sieht wirklich toll aus! Die Farbe ist so klasse!!!
ReplyDeleteEinmal habe ich mich schon an Bärlauch Pesto gewagt und es war schrecklich... Aber dein Rezept klingt so gut, dass ich überlege, es noch einmal zu probieren.
Ist hier auch Bloggermüdigkeit ausgebrochen? Ich hoffe nicht. Zum Bärlauchernten ging ich dann doch nicht, Fuchsbandwurmbedenken kamen auf.
ReplyDeleteWow, das Bild ist ja der Knaller. Wirklich schön! Bei Bärlauch weiß ich immer nicht so genau ob ich ihn mag oder nicht. Ich kann mich da nicht entscheiden... :-)
ReplyDeleteDanke Charlotte, Shermin und Tobias
ReplyDeleteHallo Erich - keine Sorge - ich bin einfach nur sehr bei der Arbeit :-) Leider nicht genu Zeit zum Bloggen!
Danke Kochend-Heiss - ich bin ja froh das ich da nicht die einzige bin ;-)