Lemon Chicken – Cook’s Country Inspired Recipe | Amerikanisches Oregano Zitronen Huhn
Meta Description:
This lemon chicken from Cook’s Country is tender, flavorful, and fresh. A simple skillet recipe with shallots, garlic, and lemon that makes the perfect weeknight dinner.
Introduction
This is truly the best lemon chicken I have ever had. I found it in Cook’s Country Magazine, and I am so glad I did.
The flavor is round, bright, and fresh — it’s hard to describe how good it is. Just grab some chicken breasts, fresh lemons, and you will have a delicious, quick meal ready in no time.
I served it with oven-roasted potatoes, but rice or crusty bread would work beautifully as well.
Enjoy,
Alissa
Cook’s Country Lemon Chicken
Serves: 4
Ingredients
-
4 chicken breasts with skin
-
2 tbsp olive oil
-
12 shallots, peeled and halved
-
12 garlic cloves, peeled (10 whole, 2 minced)
-
1 tbsp fresh oregano
-
1½ cups chicken broth
-
3 tbsp lemon juice
-
2 lemons, sliced
-
1 tbsp honey
-
¼ cup sour cream (optional)
-
1 tbsp chopped basil
Instructions
-
Prepare the chicken:
Pat the chicken dry and season with salt and pepper.
Heat olive oil in a large skillet over medium-high heat until just smoking.
Place chicken skin-side down and cook until well browned, about 4–6 minutes.
Transfer to a plate. -
Cook the aromatics:
Reduce heat to medium. Add shallots, whole garlic cloves, and ½ teaspoon salt to the empty pan.
Cook until the vegetables soften and turn golden, about 5 minutes.
Add the minced garlic and oregano; cook 30 seconds until fragrant. -
Build the sauce:
Stir in broth, lemon juice, and honey.
Return chicken (skin side up) with any accumulated juices to the pan.
Bring to a boil, cover, and reduce heat to medium-low.
Simmer until the chicken is cooked through, about 20–25 minutes. -
Finish the sauce:
Transfer chicken to a serving plate and tent with foil.
Add lemon slices to the pan, increase heat to high, and boil until the sauce thickens slightly, about 7 minutes.
Remove from heat and whisk in sour cream (if using) and chopped basil.
Season to taste with salt and pepper. -
Serve:
Spoon the sauce over the chicken and serve hot. Excellent with roasted potatoes or a green salad.
Zitronenhuhn nach Cook’s Country
Ich habe kürzlich beim Aufräumen meiner Kochzeitschriften ein altes Cook’s Country Magazin aus den USA gefunden. Beim Durchblättern blieb ich an einem wunderschönen Foto von Zitronenhuhn hängen – ein Gericht, das ich schon lange nicht mehr gekocht hatte.
Ich liebe Zitronenhuhn, besonders die griechische Variante mit Kartoffeln und viel Zitrone. Dieses Rezept ist eine Art Kompromiss zwischen der amerikanischen und der mediterranen Version: einfach, aromatisch und beinahe suchterzeugend.
Ich habe die saure Sahne weggelassen, aber sie würde sicher eine feine Note geben. Dazu gab es einfache Rosmarinkartoffeln.
Viel Freude beim Nachkochen,
Alissa
Zutaten
-
4 Hühnerbrüste mit Haut
-
2 EL Olivenöl
-
12 Schalotten, geschält und halbiert
-
12 Knoblauchzehen (10 ganz, 2 gehackt)
-
1 EL Oregano, frisch oder getrocknet
-
1½ Tassen Hühnerbrühe
-
3 EL Zitronensaft
-
2 Zitronen, in Scheiben geschnitten
-
1 EL Honig
-
¼ Tasse Saure Sahne (optional)
-
1 EL gehackte Petersilie oder Basilikum
-
Salz und Pfeffer
Zubereitung
-
Hühnerbrüste abwaschen, trocken tupfen, salzen und pfeffern.
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Brüste auf der Hautseite 4–6 Minuten goldbraun anbraten. Herausnehmen. -
Hitze reduzieren. Schalotten, ganze Knoblauchzehen und ½ TL Salz in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten anbraten.
Gehackten Knoblauch und Oregano kurz hinzufügen. -
Brühe, Zitronensaft und Honig einrühren, Hühnerbrüste wieder in die Pfanne geben, aufkochen und bei niedriger Hitze 20–25 Minuten köcheln lassen.
-
Fleisch herausnehmen und warmstellen. Zitronenscheiben zur Sauce geben, einkochen lassen, bis sie leicht eindickt (ca. 7 Minuten).
Vom Herd nehmen, Saure Sahne (falls verwendet) und Basilikum einrühren, abschmecken. Sauce über das Fleisch geben und sofort servieren.
Das Huhn mit Zitrone ist absolut toll. Ich mag, dass Du die Sauce noch mit Honig abrundest. Bei uns gibt es sehr gerne Hühnchen, so probiere ich es auch mal.
ReplyDeleteTihi... bei mir im Backofen brutzelt gerade ein Zitronenhähnchen mit Kartoffeln vor sich hin :D.
ReplyDeleteIsi ich bin sicher das schmeckt Euch - Teenies mögen das besonders :-)
ReplyDeleteMilli - das ist ja witzig... Deines war bestimmt super knusprig lecker!!
Also wenn Teenies das mögen, dann muss ich unbedingt auch mal versuchen. Ich habe jetzt erst festgestellt, dass meinen Kindern geschmortes saftiges Hähnchenfleisch lieber ist, als Brathähnchen.
ReplyDeleteKlasse Zutaten, besonders mit den Zitronen! Ganz sicher ist Dir damit ein Highlight gelungen!
ReplyDeleteZitronenhuhn ist eine schöne Anregung, Alissa. Unter der Woche lass ich aber ein paar der 12 Knoblauchzehen weg ;)
ReplyDeleteHallo Toni - :-) oh ja das wäre ratsam!
ReplyDeleteDanke Hannes!! Es war echt ein Highlight!!
ReplyDeleteLinda das ist ja super - dann musst du das probieren
Huhn, Zitrone, Oregano - das ist eine unschlagbare Kombi. Saure Sahne brauch ich dazu nicht.
ReplyDeleteHuch, wo isn mein Kommentar? ;o(
ReplyDeleteNaja, wollte eigentlich auch nur schreiben, was du eh schon weißt: sieht sehr lecker aus...
Alissa, das sieht bombastisch-lecker aus! Bin gerade am Abendessen checken - und jetzt hab ich ne Idee... ;-)
ReplyDeleteEline so sehe ich das auch - deshalb ich den Sauerrahm weggelassen...
ReplyDeleteSuse - vielen Dank - freut mich das es Dir so gut gefällt das Du Deinen Kommentar suchst...
Christina super - ich freu mich wenn Dir mein Beitrag eine Anregung ist... mir geht das genauso ich suche da gerne bei meinem liebe Blogkollegen nach Ideen
Schönes Gericht. Der Sommer kann kommen.
ReplyDelete