Christmas Apple Crumble | Weihnachtlicher Apfelcrumble


Spicy Apple Crumble

A comforting Canadian family recipe with a fragrant twist – shared by Alissa

This warm, rustic apple crumble is one of those timeless desserts that fill the house with cozy, comforting aromas. With oats, butter, and spices like cinnamon and nutmeg, it’s a beautiful way to use up extra fruit — and it’s perfect served with ice cream or cream.

Serves: 4
Prep Time: 15 min
Bake Time: 30–35 min
Total: 45–50 min


Ingredients

  • 3–4 tart apples, peeled, cored, and sliced

  • 1½ cups oatmeal

  • ½ cup flour (wheat or spelt)

  • 6 tbsp cold butter

  • 3 tbsp brown sugar

  • 3 tbsp vanilla sugar (or substitute regular sugar + vanilla extract)

  • 1 pinch salt

  • 1 dash each of: cinnamon, cloves, nutmeg, ginger, cardamom


Instructions

  1. Preheat oven to 375°F (190°C). Grease a medium baking dish.

  2. In a large bowl, mix flour, oats, and salt. Add cold butter and rub with fingertips until coarse crumbs form.

  3. Stir in sugars and spices until evenly distributed.

  4. Arrange apple slices in the baking dish and sprinkle the crumble mixture evenly on top.

  5. Bake 25–35 minutes, until golden brown and bubbling.

  6. Serve warm — plain, or with vanilla ice cream or whipped cream.


Make-Ahead & Storage

  • Make-ahead: Prepare the crumble topping ahead and refrigerate (up to 3 days) or freeze (up to 3 months).

  • Storage: Leftovers keep in the fridge for up to 3 days; reheat in the oven at 160°C for 10 minutes.

  • Freezing: Baked crumble can be frozen in portions; reheat directly from frozen.


Variations

  • Replace apples with pears, rhubarb, or mixed berries.

  • Add ¼ cup chopped walnuts or pecans for crunch.

  • Mix in a splash of Calvados or rum with the fruit for a grown-up twist.

  • Make it vegan: use vegan butter or coconut oil instead of butter.




Weihnachtlicher Apfelcrumble

Ein altes kanadisches Familienrezept – neu interpretiert von Alissa

Dieses Rezept ist ein echter Familienklassiker, den ich schon als Kind geliebt habe. Der Duft von gebackenen Äpfeln, Zimt und Butter erfüllt das ganze Haus – und sorgt sofort für Gemütlichkeit. Ein einfaches Dessert, das man immer wieder gerne macht.

Portionen: 4
Vorbereitungszeit: 15 Min
Backzeit: 30–35 Min
Gesamtzeit: 45–50 Min


Zutaten

  • 3–4 säuerliche Äpfel, geschält, entkernt und in Spalten geschnitten

  • 1½ Tassen Haferflocken

  • ½ Tasse Mehl (Weizen oder Dinkel)

  • 6 EL kalte Butter

  • 3 EL brauner Zucker

  • 3 EL Vanillezucker

  • 1 Prise Salz

  • Etwas Zimt, Nelken, Muskat, Ingwer und Kardamom


Zubereitung

  1. Backofen auf 180–190 °C vorheizen, eine gebutterte Auflaufform bereitstellen.

  2. Mehl, Haferflocken und Salz in einer Schüssel mischen.

  3. Kalte Butter in Stückchen dazugeben und mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis Krümel entstehen.

  4. Zucker und Gewürze unterrühren.

  5. Äpfel in die Form geben, Crumble-Mischung gleichmäßig darüberstreuen.

  6. 25–35 Min goldbraun backen. Warm mit Vanilleeis oder Schlagsahne servieren.


Vorbereiten & Aufbewahren

  • Vorbereiten: Streusel vorab zubereiten und im Kühlschrank 3 Tage oder im Tiefkühlfach 3 Monate lagern.

  • Aufbewahren: Reste 3 Tage im Kühlschrank; vor dem Servieren im Ofen erwärmen.

  • Einfrieren: Gebackenen Crumble portionsweise einfrieren, direkt aufwärmen.


Varianten

  • Mit anderem Obst: Birnen, Rhabarber oder Beeren.

  • Mit Nüssen: ¼ Tasse Walnüsse oder Pekannüsse unter die Streusel mischen.

  • Erwachsenen-Version: Etwas Calvados oder Rum zu den Äpfeln geben.

  • Vegan: Mit pflanzlicher Butter oder Kokosöl zubereiten.

Comments

  1. Mir gefällt die Einfachkeit beim zubereiten von Speisen. Dieses Familienrezept ist Klasse, schön das Du so etwas weiter gibst!

    ReplyDelete
  2. Gerne Hannes - dafür sind Rezepte da finde ich, auch wenn sie noch so banal sind. :-)

    ReplyDelete
  3. Mjam, da könnte ich auch schon wieder zuschlagen, aber grad sind mir die Äpfel ausgegangen.

    ReplyDelete
  4. Perfektes Timing, einen Apple Crumble möchte ich zum Wochenende auch machen! Und jetzt weiß ich auch nach welchem Rezept :-)

    ReplyDelete
  5. Ich bin ja kein so arg großer Fan von Süßem, aber mit säuerlichen saftigen Äpfeln stelle ich mir das richtig lecker vor.

    ReplyDelete
  6. Du bist gemein... ich hatte heute Nacht von deinem Crumble geträumt. Aber du hast etwas an der Rezeptur geändert, heute Nacht waren die Zutaten weitaus exotischer *lach*.

    ReplyDelete
  7. SSS - Du kannst das auch mit anderem Obst machen - oder schnell Äpfel kaufen gehen :-)

    Kekstester - ich hoffe es schmeckt Dir!! Viel Spass

    Linda - mit so richtig säuerlichen Äpfel gelingt das gut.. teste Dich da mal beim Obsthändler durch... alte Apfelsorten sind besonders fein weil würziger!


    Milli - du träumst von meinen Rezepten - ich fühle mich geschmeichelt oder ängstlich - je nachdem wie der Traum war :-) Erzähl mal von der exotischeren Variante - die würde mich reizen :-)

    ReplyDelete
  8. Fühl dich geschmeichelt, ich hatte sogar im Schlaf die Äpfel geschmeckt.

    Leider kann ich dir beim Rezpet nicht behilflich sein. Ich hatte von den Zutaten noch nie etwas gehört (und wahrscheinlich werde ich auch nie wieder etwas davon hören *lach*) und war von daher total aufgeschmissen...

    ReplyDelete
  9. Wie lustig - lach ich habe neulich ein sehr amüsantes Buch gelesen mit alten Zauberrezepten... ein "wünsch dir was Auflauf" und aphrosierendes Gebäck... vielleicht sollte ich das mal bloggen ;-) aber ohne Gewähr und Garantie... den wünsch dir auflauf würde ich schon grene versuchen aber ich kriege die zutaten nicht alle... ach weiss du waass ich blogg den mal nachher

    ReplyDelete
  10. Das wäre aber geschummelt. Schließlich will ich mit meiner wöchentlichen Gemüsekiste haushalten. ;-)

    ReplyDelete
  11. Das ist natürlich ein Argument das man nicht verachten kann - so eine Gemüse-ObstKiste ist was tolles!

    ReplyDelete

Post a Comment