Poached Eggs in Spicy Mustard Sauce – Cozy Winter Comfort Food | Pochierte Eier in Würziger Senfsauce – Einfaches Wohlfühlgericht für den Winter
Poached Eggs in Spicy Mustard Sauce – Cozy Winter Comfort Food
By Alissa | Wandering Taste
Hello friends,
My blogging friend Isi from The Spicy Blog recently posted a very tempting dish — a lovely fish in mustard-caper sauce. It looked so delicious that I instantly got a craving… but there was no fish in the house, and too much snow outside to make a supermarket run.
So I improvised — and made my own version with a poached egg in creamy mustard sauce.
And let me tell you — WOW, what a meal! Simple, elegant, and so satisfying.
This dish is a cozy classic: light but rich in flavor, with the warmth of Dijon and a silky sauce that goes perfectly with potatoes, toast, or steamed vegetables. I topped mine with some fresh chiles and spring onions for a little kick.
Enjoy,
Alissa
🥄 Poached Eggs in Spicy Mustard Sauce
Yields: 4 servings
Ingredients
-
½ bunch spring onions, sliced
-
1 shallot, finely chopped
-
1 tbsp butter
-
1 cup beef broth
-
1½ cups whipping cream
-
2 tbsp Dijon mustard
-
2 tbsp whole-grain mustard
-
1 tbsp chopped parsley
-
¾ cup white wine
-
2 tbsp white wine vinegar
-
8–10 eggs
Preparation
-
Melt butter in a deep pan. Add spring onions and shallots; sauté until soft.
-
Add beef broth and cream, reduce heat, and stir in both mustards. Simmer for about 7 minutes until creamy. Season with salt and parsley.
-
Poach the eggs:
-
With poacher: Place eggs into poaching pods and cook in hot water.
-
Classic method: Heat water with wine and vinegar (no salt). Gently slip in eggs and poach 4 minutes. Remove with a slotted spoon and pat dry.
-
-
Serve eggs over mustard sauce, sprinkle with chopped chiles and spring onion, and enjoy warm.
Pochierte Eier in Würziger Senfsauce – Winterliches Wohlfühlgericht
Von Alissa | Wandering Taste
Meine Bloggerfreundin Isi vom Spicy Blog hat neulich ein herrliches Fischgericht mit Senf-Kapernsauce gepostet. Es sah so köstlich aus, dass ich sofort Appetit bekam — nur leider kein Fisch im Haus und draußen Schnee ohne Ende!
Also habe ich kurzerhand improvisiert und meine eigene Version gekocht – pochierte Eier in Senfsauce.
Und wow – das war richtig lecker! So einfach, aber aromatisch und wunderbar cremig.
Ich habe noch ein paar Kapern und fein gehackten Chili dazugegeben – das bringt Frische und leichte Schärfe.
Perfekt mit Kartoffeln, Brot oder etwas Gemüse – und ein ideales Gericht, wenn es draußen kalt ist.
Guten Appetit,
Alissa
🥚 Zutaten
-
½ Bund Frühlingszwiebeln
-
1 Schalotte
-
1 EL Butter
-
200 ml Rinderbrühe
-
400 ml Sahne
-
2 EL scharfer Senf
-
2 EL grobkörniger Senf
-
Salz
-
1 EL gehackte Petersilie
-
150 ml Weißwein
-
4 EL Weißweinessig
-
8–10 Eier
Zubereitung
-
Frühlingszwiebeln und Schalotte in Butter glasig dünsten.
-
Brühe und Sahne zugeben, Senf einrühren und 7 Minuten cremig einkochen. Mit Salz und Petersilie abschmecken.
-
Klassisch pochen: Wasser mit Weißwein und Essig aufkochen, Eier einzeln hineingleiten lassen, 4 Minuten ziehen lassen.
-
Eier vorsichtig herausheben, abtropfen lassen und auf der Senfsauce anrichten.
-
Mit Kapern und Chili garnieren und sofort servieren.
Eins meiner Lieblingsessen, das ist SOOO was gutes.
ReplyDeletePochierte Eier sind ja nicht so mein Ding, aber ich liebe Senfsauce! Deine sieht ganz wunderbar aus, die wird sicher nachgekocht! :-)
ReplyDeletedas schmeckt nicht nur zu Ostern. Nettes Kückengadget, der egg-poacher.
ReplyDeleteMestolo - das finde ich auch... ich mache das viel zu selten... ich mag es wenn dann das zähflüssige Eigelb ausläuft...
ReplyDeleteCharlotte diese Senfsauce würde super zu Fleisch, Gemüse oder Kartoffeln passen.
Robert das Gadget habe ich aus England - ich glaube das gibt es aber auch in der Schweiz!
Ein ganz köstliches Gericht. Eier und Senf - eine weise Kombination. Allerdings gefällt mir die Form des Eis durch diesen Kunststoffteil nicht., da bin ich irgendwie altmodisch.
ReplyDeleteGlaubste, ich hab doch tatsächlich noch nie pochierte Eier mit Senfsauce gemacht - und, noch viel schlimmer, auch noch nie gegessen. Obwohl es mir bestimmt schmecken würde. Sieht sehr chic aus! I´ll give it a try... :-)
ReplyDeleteEier mit Senfsauce, ganz klassisch gut, könnt ich auch mehr als 1 verdrücken :-)
ReplyDelete*lach* momentan grassiert wohl das "Pochierte Eier Fieber". Du bist jetzt schon die Vierte, die ich in den letzten Tagen lese... und ich bin jetzt auch schon so angefixt, dass ich es wohl auch mal wagen werde:).
ReplyDeleteDanke Eline - das ist korrekt es sieht nicht so elegant aus - aber es ist so schön praktisch - geschmacklich ist es kein Unterschied...
ReplyDeleteChristina - versuch es mal - ist sehr lecker
Ellja - ich glaube wir zwei hätten die 6-8 Eier geschafft gemeinsam :-))
Milli - ja das ist immer so - das ist eine heimlich Welle.. aber spricht für unseren gemeinsamen guten Geschmack ;-) Trau Dich ruhig - ist wirklich köstlich
In der Schule im Kochunterricht haben wir mal pochierte (verlorene) Eier gemacht. Ich fand sie damals sehr lecker, komisch dass ich sie nie mehr gekocht habe. Senfsauce mit Kapern ist etwas ganz leckeres. Das ruft nach Nachahmung.
ReplyDeleteDanke für den Tipp, Cherry! Ich habe Senfsauce bisher immer nur zu Fisch gemacht. Auf Fleisch und Gemüse dazu, wäre ich aus irgendeinem (mir unbekannten) Grund nie gekommen. *vom Schlauch runter steig*
ReplyDeleteLinda - das kenn ich - man hat irgendwann mal was leckeres gekocht oder gegessen und vergisst es dann oder macht es nicht - ich wünsche Dir viel Freude bei der Wiederholung
ReplyDeleteGerne Charlotte... geht mir doch genauso... ich stehe auch manchmal auf einem mega Schlauch ;-) dafpr sind Foodfreunde da!
Pochierte Eier haben einen riesen Vorteil: man braucht sie bei Tisch nicht mehr zu pellen, was sich manchmal wirklich als Schwierigkeit erweisen kann (ich bekomme nämlich immer das Ei ab, welches sich strikt weigert, sich ausziehen zu lassen)
ReplyDeleteMit Senfsoße ein absoluter Klassiker.
Eier in Senfsauce! Ich habe es noch in guter Kindheits-erinnerung.Mindestens 1x pro Jahr bin ich wieder Kind.
ReplyDeleteSuse - oh das Ei kenn ich ;-)die können wirklich hartnäckig sein und dann hat mein an halb zerbröseltes Ei weil man etwas fester an der Haut gezogen hat... Von Daher ist ein Pochiertes Ei sehr schön aber man hat etwas mehr Mühe den richtigen Zeitpunk zu erwischen...
ReplyDeleteChristian - meine Mutter macht das auch alle par Monate ganz klassisch mit Salzkartoffeln und hartgekochten Eiern und viel Sauce... Schön ab und uz mal Kind zu sein!! Geniess es
ganz köstlich! aber: eins ist definitiv zu wenig...viel zu wenig. auch während der fastenzeit.
ReplyDeleteDanke Pepinella... das stimmt... eins ist zu wenig... beim nächsten Mal mehr!
ReplyDeleteIch lerne nie aus, ist ja gut so: Nie gesehene Schiffchen für pochierte Eier. Wir nennen sie ja auch "verlorene" Eier, weil wir sie ins Wasser plumpsen lassen.
ReplyDeleteaha, ein eier-poacher. wir dachten schon darüber nach, wie man die perfekte form wohl hinkriegt... ;-) sehr feines rezept. immer lecker!
ReplyDeleteErich - ja klassisch gehen die gerne mal verloren -lach - wir nenne die in Deutschland auch so... Als Einkäuferin für Gastronomie und Hotel werde ich mit allen möglichen Spielereien versorgt oder ich kaufe sie mir selbst... ich fand sie witzig und praktisch... Original heissen diese grünen Dinger Poach Pods..
ReplyDeleteReibeisen... lach ja ich würde das nie so perfekt hinbekommen ohne die schwimmende Insel -lach
So eine tolle Idee...Die Kombi finde ich sehr interessant.Auf jeden fall werde ich es mal ausprobieren.
ReplyDeleteHallo Felix - freut mich das es Dir gefällt - viel Spass beim ausprobieren
ReplyDelete