Indian Mustard Pork with Cauliflower Curry | Indisches Schweinefleisch in Senf-Sauce & Blumenkohl Curry
Indian Mustard Pork with Cauliflower Curry
A comforting Indian meal with fragrant spices — mustard pork simmered with tomatoes and homemade Rai Masala, served with a gentle cauliflower curry and basmati rice.
Introduction
This recipe comes from my Indian cookbook — a meal that is wonderfully fragrant, flavorful, and gently spiced.
It’s not too hot, but just warm enough to feel comforting and aromatic. I love Indian food so much — not only the taste but also the art of spice blending.
There’s something truly special about the scent of roasting spices filling the kitchen, creating warmth, happiness, and that deep feeling of well-being that comes from good, wholesome food.
Both dishes — Indian Mustard Pork and Cauliflower Curry — are full of rich aromas and colors. I served them with plain basmati rice for a simple but complete meal.
Enjoy,
Alissa
Indian Mustard Pork
Serves: 4
Ingredients
-
1 lb pork shoulder, cut into cubes
-
1 tbsp fresh ginger, finely chopped
-
4 garlic cloves, crushed
-
1¼ tsp salt
-
¼ tsp turmeric
-
3 tbsp peanut oil
-
½ tsp mustard seeds
-
20 curry leaves (fresh or dried)
-
5 tsp Rai Masala (see recipe below)
-
2 cups tomatoes, peeled and finely chopped
-
1 cup water (about 250 ml)
Instructions
-
Marinate the pork:
Combine ginger, garlic, salt, and turmeric. Mix with pork cubes, cover, and let marinate for at least 30 minutes or overnight in the refrigerator. -
Cook the base:
Heat the oil in a large skillet over high heat. Add the mustard seeds. When they start to pop, add the curry leaves and the marinated pork. Stir-fry for about 1 minute. -
Simmer:
Cover and cook for 5 minutes on medium heat, stirring occasionally until the meat is evenly browned. -
Add flavor:
Stir in the Rai Masala and chopped tomatoes. Cook for 2 minutes until thickened slightly. Add 250 ml water, stir, and bring to a boil. -
Finish:
Lower the heat, cover, and simmer gently for 50–60 minutes until the pork is tender and the sauce is rich.
Taste and adjust seasoning with salt and pepper before serving.
Serve with plain basmati rice or naan.
Rai Masala (Indian Spice Blend)
Ingredients
-
2 tbsp coriander seeds
-
1 tsp cumin seeds
-
1 tsp fenugreek seeds
-
1 tsp mustard seeds
-
1 tsp black peppercorns
-
2 dried chilies
-
5 cloves
Preparation
Dry-roast all ingredients in a heavy pan over medium heat until fragrant and slightly darkened.
Let cool completely, then grind to a fine powder using a spice grinder or mortar and pestle.
Store in an airtight container.
Cauliflower Curry
Serves: 4
Ingredients
-
1 onion, chopped
-
1 small piece of fresh ginger, peeled and chopped
-
3 garlic cloves
-
8 tbsp peanut or vegetable oil
-
2 large potatoes, cooked and cubed
-
1 head cauliflower, cut into florets (similar size to the potatoes)
-
A pinch of asafoetida (optional)
-
½ tsp cumin seeds
-
1 tsp coriander seeds
-
½ tsp ground cumin
-
½ tsp turmeric
-
½ tsp cayenne pepper
-
2 cups grated tomatoes
-
3 fresh green chilies, whole but slit
-
1½ tsp salt
-
500 ml water
Instructions
-
Prepare the paste:
Blend onion, garlic, ginger, and 4 tbsp water into a smooth paste. -
Fry the vegetables:
Heat oil in a large pot over medium-high heat. Add the potatoes and cauliflower and stir-fry until lightly golden. Remove and set aside, keeping about 3 tbsp of oil in the pot. -
Build the flavor base:
Add asafoetida and cumin seeds to the oil and fry for a few seconds.
Add the onion paste and cook for 3–4 minutes, stirring constantly.
Add coriander seeds, ground cumin, turmeric, and cayenne pepper. Stir for 1 minute, then add grated tomatoes. Simmer for 2 minutes. -
Simmer and finish:
Add the browned cauliflower and potatoes along with 500 ml water, salt, and green chilies.
Cover and simmer gently for 10–15 minutes until the vegetables are tender.
Indische Rezepte: Schweinefleisch in Senfmarinade & Blumenkohl Curry
Hallo,
ich sitze gerade mit einer Tasse Mate-Tee und schaue in das graue, trübe Wetter. Nach einem Stadtbummel mit meinem Sohn und meiner Mutter bin ich froh, wieder zuhause zu sein. Heute Morgen habe ich dieses wunderbare indische Mittagessen zubereitet – Schweinefleisch in Senfmarinade und Blumenkohl Curry mit Basmatireis.
Ich liebe die indische Küche wegen ihrer Vielfalt an Aromen und Gewürzen. Es ist immer wieder faszinierend, eigene Gewürzmischungen herzustellen und die Düfte zu genießen, die sich beim Kochen im Haus verteilen.
Viel Vergnügen,
Alissa
Schweinefleisch in indischer Senfmarinade
Zutaten und Zubereitung:
(siehe englisches Rezept oben)
Rai Masala (indische Gewürzmischung)
Zutaten:
Koriandersamen, Kreuzkümmel, Bockshornklee, Senfsamen, Pfefferkörner, getrocknete Chilischoten und Nelken.
In einer Pfanne rösten, abkühlen lassen und fein mahlen.
Blumenkohl Curry
Zutaten und Zubereitung:
(siehe englisches Rezept oben)
Tips and Serving Ideas
-
For a vegetarian meal, serve only the cauliflower curry with rice or roti.
-
The pork can be substituted with chicken or lamb using the same spice mix.
-
Adjust the level of heat by reducing or increasing the chili quantity.
-
Homemade Rai Masala keeps for several weeks in a sealed jar.
Bei der Länge der Zutatenliste muss das Gericht ein Feuerwerk der Aromen sein.
ReplyDeleteIch würde auf den Reis verzichten, da ja bereits Kartoffeln beim Blumenkohl dabei sind.
Der Titel allein ist ja schon klasse :). Und die Zutatenliste klingt vielversprechend. Indisches Senfschwein - muss ich nachkochen!
ReplyDeleteDas sieht wunderbar aus. Du bist wohl auch ein großer Blumenkohl-Liebhaber? Ich freue mich immer über neue Anregungen.
ReplyDeleteHallo Suse - lach und was für ein Feuerwerk...
ReplyDeleteP.S. ich weiss es ist eine Sättigungsdopplung - die ja aber in Indien durchaus üblich ist das Brote, Reis, Chutneys und Gemüse gereicht werden... um die Schärfe etwas zu nehmen gab es Reis - ich war heute morgen zu faul indisches Brot zu backen ;-)
Toni ich hoffe es schmeckt Dir - Senfschwein klingt so übel -lach aber mir ist so spontan nichts besseres eingefallen um es kurz zu halten -lach
Linda - ja ich mag Blumenkohl gerne - freu mich wenn Du eine neue Anregung bekommen hast. Man kann das Mlumekohl curry auch als vegetarisch Hauptspeise servieren!
Curry passt zu vielen Gemüsesorten. Ich sollte auch wieder mal eines machen. Danke für die Anregung. Den Asa foetida lass ich weg, da nicht vorhanden.
ReplyDeleteden habe ich auch weggelassen Robert - kein Problem !
ReplyDeleteToll, das ist mal wieder genau nach meinem Geschmack! Bin auch ein großer Fan der indischen Küche - und muss zu meiner Schande gestehen, dass ich diesen Teufelsdreck bisher gar nicht kannte und gleich mal googeln musste (peinlich, meine Spontaneingebung war nämlich Lakritz, wegen "Bärendreck", wie passend zu einem indischen Gericht, haha!).
ReplyDeleteHallo Tina - lach ja der Teufelsdreck - der riecht auch sehr speziell aber schmeckt man nicht so raus den er wandelt sihc beim Kochen - der gibt eine spezielle Note aber ich habe ihn noch nie selbst verwendet. Ist auhc in der Worserstershiresauce drin. Wenn es lediglich Lakritze gewesen wäre - grins
ReplyDeleteTraumhafte Zubereitung!
ReplyDeleteAloo Gobi / Blumenkohlcurry mögen wir auch, das ist immer gut und schnell gemacht.
ReplyDeleteSenfschwein fand ich auch lustig.
Vielen Dank Hannes!
ReplyDelete@Mestolo - grins ja das Senfschwein - damit habe ich mir jetzt einen Namen eingehandelt -lach
Bei dir ist SSV? Heißt das, der Sommer ist jetzt erst bei dir vorbei? ;-) Dein Curry ist auch absolut wintertauglich. Sehr lecker und auf meinem Tisch jederzeit willkommen.
ReplyDeleteHallo Buntköchin - LOL - da habe ich mich vertippt -lach natürlich WSV - auf die Stirn klopp....
ReplyDeleteSuperlecker hört sich das an. Habe zwar ein immer noch nicht überwundenes Problem mit Blumenkohl :-), aber es wird ja dank eurer tollen Rezepte besser und besser... Ich probier es aus, indisch liebe ich ja auch sehr.
ReplyDeleteHallo Isi - schön das Du wieder zurück bist...
ReplyDeleteIch hatte eine Freundin die eine fürchterliche Abneigung gegen Kohlrabi entwickelt hat... weil sie aussähen wie verstaubte zusammengerollte Socken unterm Bett und augenartige Gebilde haben -lach