Apple -Ginger-Chicken Sandwich – Quick, Creamy & Flavorful | Geflügelsalat mit Apfel und Ingwer -indischem Touch


Asian Chicken Sandwich – Quick, Creamy & Flavorful

A creamy chicken sandwich with a hint of Indian spice, fresh apple, and lime. Perfect for lunch, picnics, or as bite-size party food.


English

Hello friends,

I was in the mood for a chicken sandwich today, so I made this with what I had on hand — and it turned out wonderfully! It’s creamy, fresh, and has just a slight Indian touch from the garam masala and ginger.

This sandwich makes a perfect lunchbox idea, great to take to work or school, or to serve as finger food for a casual get-together. Simple ingredients, quick to make, and absolutely delicious.

Enjoy,
Alissa


Asian Chicken Sandwich

Serves: 2–3
Prep Time: 10 minutes
Total Time: 10 minutes


Ingredients

  • ½ cup mayonnaise

  • 2¼ teaspoons lime juice

  • 1 teaspoon freshly grated ginger root

  • A pinch of garam masala

  • 1 cup cooked chicken breast, diced

  • 1 apple, cut into small chunks

  • 1 celery stalk, thinly sliced

  • 1 baguette

  • 1 handful parsley, basil, watercress, or any fresh herb, chopped

  • 1 small red onion, thinly sliced (optional)

  • Salt and freshly ground black pepper


Instructions

  1. In a medium bowl, combine mayonnaise, lime juice, ginger, and garam masala until smooth.

  2. Stir in the chicken, apple, and celery. Season with salt.

  3. Cut the baguette crosswise into 4 pieces (about 4 inches each), then slice each lengthwise, leaving one side attached.

  4. Line each sandwich with herbs or watercress, spoon on about ½ cup of the chicken mixture, and top with onion slices if using.

  5. Season with black pepper and serve immediately.

Tip: Makes a great party appetizer when served on mini baguettes or toast rounds.





Geflügel-Apfel-Sandwich mit indischem Touch

Cremiges Geflügelsandwich mit Apfel, Ingwer und einem Hauch Garam Masala – ideal fürs Büro, Picknick oder als Fingerfood.


Deutsch

Hallo,

heute hatte ich richtig Lust auf ein Geflügelsandwich – also habe ich einfach genommen, was ich im Haus hatte. Heraus kam ein wunderbar cremiges, frisches Sandwich mit einem leichten indischen Touch durch Garam Masala und Ingwer.

Perfekt als schnelles Mittagessen, Büro- oder Schulbrot, oder in Mini-Version als Fingerfood für Partys oder Sportabende.

Viel Spaß beim Nachmachen,
Alissa


Zutaten

  • ½ Tasse Mayonnaise

  • 2¼ TL Limettensaft

  • 1 TL frisch geriebener Ingwer

  • etwas Garam Masala

  • 1 Tasse gekochte Geflügelbrust, fein gewürfelt

  • 1 säuerlicher Apfel, fein geschnitten

  • 1 Stange Sellerie, fein geschnitten

  • 1 Baguette

  • etwas Wasserkresse, Petersilie, Basilikum oder Koriander

  • 1 kleine rote Zwiebel, hauchdünn geschnitten (optional)

  • Salz, Pfeffer


Zubereitung

  1. Mayonnaise, Limettensaft, Ingwer und Garam Masala verrühren.

  2. Geflügel, Apfel und Sellerie unterheben und mit Salz abschmecken.

  3. Baguette längs einschneiden, mit Kräutern auslegen und die Geflügelmischung darauf verteilen.

  4. Nach Belieben mit Zwiebelscheiben belegen, pfeffern und servieren.

Tipp: Auch ideal als kleine Häppchen für Buffets oder Picknicks!

Comments

  1. Ich merke es schon... Bereitest du dich innerlich auf leckere Bürobrote vor :-) Das würde ich auch gerne essen.

    ReplyDelete
  2. Das stimmt Isi - bin ich ja nicht mehr gewöhnt.. habe so lange im Familienbetrieb gearbeitet und gegessen... jetzt neuer Job, das wird anders ;-)

    ReplyDelete
  3. Wenn du das im Büro verspeist, musst du aber ordentlich aufpassen, dass dir keine Mayonnaise auf die Bluse kleckert :o)
    *flüstertonan*ich weiß, wovon ich spreche *flüstertonaus*

    ReplyDelete
  4. Suse vielen Dank.. ich werde in Lätzchen mitbringen ;-)

    ReplyDelete
  5. Das Brötchen macht so richtig Appetit! Einfach toll. Den Belag könnte man fast schon als kleinen Salat verspeisen :)
    Ich habe jedenfalls großen Hunger und werde das Rezept auf jeden Fall "nachmachen" und zu welchem Anlass auch immer auffuttern.

    ReplyDelete
  6. Vielen Dank Schüttguttechnik... das stimmt man könnte das auch durchaus als kleinen Salat sehen!

    ReplyDelete

Post a Comment