Mark Bittman Sweet Potato Salad with Black Lentils | Süßkartoffelsalat mit Belugalinsen


Sweet Potato Salad with Black Lentils

A vibrant sweet potato salad inspired by Mark Bittman. Roasted sweet potatoes, black lentils, citrus dressing, and cilantro — a perfect warm or cold salad full of flavor.


Introduction

This recipe is inspired by Mark Bittman and his easy, flavorful approach to cooking.
I had two sweet potatoes lying around and wanted to try something new — this turned out to be an absolute favorite.

The combination of sweet oven-roasted potatoes, fresh lime and orange juice, spicy jalapeño, and herbaceous cilantro is simply irresistible. The result is bright, comforting, and deeply satisfying.

This bowl was mine — and I didn’t want to share.

Enjoy,
Alissa


Sweet Potato Salad with Black Lentils

Inspired by: Mark Bittman
Serves: 4

Ingredients

  • 4 medium sweet potatoes (about 1½ pounds), peeled and cut into 1-inch chunks

  • 1 large red onion, chopped

  • ½ cup extra virgin olive oil

  • Salt and freshly ground black pepper

  • 1–2 tbsp minced hot chili (such as jalapeño)

  • 1 clove garlic, peeled

  • Juice of 1 lime

  • Juice of 1 orange

  • 2 cups cooked black beans, drained (or 2 cups cooked black lentils, as I used)

  • 1 red or yellow bell pepper, finely diced (optional)

  • 1 cup chopped fresh cilantro


Instructions

  1. Roast the vegetables:
    Preheat the oven to 400°F (200°C).
    Spread the sweet potatoes and onions on a baking sheet. Drizzle with 2 tablespoons olive oil, toss to coat, and season with salt and pepper.
    Roast for 30–40 minutes, turning occasionally, until golden at the edges and tender inside.

  2. Prepare the dressing:
    In a blender or small food processor, combine the chili, garlic, lime juice, orange juice, remaining olive oil, and a pinch of salt and pepper. Blend until smooth.

  3. Assemble the salad:
    In a large bowl, combine the warm roasted vegetables with the lentils (or beans) and diced bell pepper.
    Pour the dressing over the mixture, toss gently, and add fresh cilantro.

  4. Serve:
    Serve warm or at room temperature. The salad also keeps well in the refrigerator for one day.







Süßkartoffelsalat mit Belugalinsen

Hallo,

ich hatte zwei Süßkartoffeln übrig und suchte im Internet nach einer neuen Idee. Dabei bin ich – wie so oft – bei Mark Bittman gelandet. Ich mag seine einfache, ehrliche Art zu kochen, und bisher sind mir alle seine Rezepte wunderbar gelungen.

Dieser Salat ist ein echter Volltreffer:
Die Süße der gerösteten Süßkartoffeln, die Säure von Limette und Orange, die Schärfe der Chili und das frische Aroma des Korianders – eine herrliche Kombination!
Ich hatte keine schwarzen Bohnen, daher habe ich Belugalinsen verwendet – das passt perfekt.

Wer keinen Koriander mag, kann ihn problemlos durch glatte Petersilie ersetzen.

Viel Freude beim Nachkochen,
Alissa


Zutaten

  • 4 Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt

  • 2 Zwiebeln, gewürfelt

  • ½ Tasse Olivenöl

  • Saft einer Orange

  • Saft einer Limette

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 Chilischote, fein gehackt

  • Salz und Pfeffer

  • 1 rote Paprika, fein gewürfelt (optional)

  • 1 Bund Koriander, fein gehackt

  • 1 Tasse Belugalinsen oder 2 Tassen schwarze Bohnen


Zubereitung

  1. Backen:
    Den Backofen auf 200°C vorheizen. Süßkartoffeln und Zwiebeln auf ein Backblech geben, mit etwas Olivenöl beträufeln, salzen, pfeffern und im Ofen goldbraun rösten (ca. 30–40 Minuten).

  2. Linsen kochen:
    Währenddessen die Linsen nach Packungsanweisung garen und leicht abkühlen lassen.

  3. Dressing:
    In einem Mixer Olivenöl, Chili, Knoblauch, Limetten- und Orangensaft, Salz und Pfeffer cremig mixen.

  4. Vermengen:
    Süßkartoffeln, Linsen und Paprika in einer Schüssel mischen, das Dressing darübergießen und mit Koriander bestreuen.
    Lauwarm oder bei Zimmertemperatur servieren. Im Kühlschrank hält sich der Salat einen Tag.


Tips and Serving Ideas

  • Serve with grilled chicken or fish for a full meal.

  • Add avocado or roasted corn for extra richness.

  • Replace cilantro with parsley for a milder flavor.

  • Excellent for picnics and make-ahead lunches.


Comments

  1. Mhhhhh, das sieht gut aus!!!!

    ReplyDelete
  2. Find ich auch ;o)
    Belugalinsen mag ich auch sooooo gern. Die Gesamtkombination würde mir auch gut schmecken.

    ReplyDelete
  3. Anonymous8:10:00 PM

    Auch normale Kartoffeln und Linsen passen gut zusammen wenn man sie etwas aromatisiert.

    ReplyDelete
  4. Liebe Alissa, ich glaub das jetzt gerade nicht - gestern Abend gab es bei uns Beluga-Linsen!
    Noetik, oder was?
    Sieht herrlich aus, meines war bodenständiger.

    ReplyDelete
  5. Schaut total lecker aus. Und wie du die Aromen geschrieben hat, da läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Schön...

    ReplyDelete
  6. Danke Suse - ichkönnte mir auch vorstellen das Du dass magst..

    Robert - da hast Du Recht. Aber Du weisst ja bei mir gibt oft etwas anderes - die Klassiker überlasse ich den Profis... Ihr könnt das besser

    Ja sag mal AT, Du hast doch heimlich in mein offenes Küchenfenster geschaut und schnell die Linsen vom Herd gezogen - ich hatte mich schon gewundert warum da nur noch die Hälfte drin war... Ne mal im Ernst Du auch - hier stimmt was nicht ;-)

    Danke Isi - ich glaube das wäre auch was für Dich!

    ReplyDelete
  7. Nur damit Du nicht denkst, ich erzähl hier was - (und das mit den Linsen, das war ich nicht! Liegt vielleicht ein Barbaras Küchenausblicken, dass Du alles offengelassen hast? Das öffnet dem Verbrechen Tür und Tor ähh... Fenster ;)

    ReplyDelete
  8. Lach AT - das sieht spitze aus..hmmm
    Du hast Recht..Ich habe mich echt gewundert. Ich bin im Dachgeschoss und es sind gute 6 Meter von der Straße bis zu meinem Küchenfenster - aber Du hast schon so manches Abenteuer gemeistert - da dachte ich die Rheinhessische Spiderwomen ist es gewesen ;-))....

    ReplyDelete
  9. Anonymous7:57:00 PM

    Profi :-) bin ich nicht.

    ReplyDelete

Post a Comment