Salty Toffees A classic French-inspired caramel candy with a touch of sea salt | Karamellbonbons mit Meersalz
Salty Toffees
A classic French-inspired caramel candy with a touch of sea salt.
These buttery, chewy toffees are smooth, sweet, and balanced with a hint of sea salt — just the right amount to make them irresistible. Originating from Brittany, France, salted caramel is a beloved specialty and makes a wonderful homemade gift for friends or family. Precision is key here — a candy thermometer ensures perfect texture every time.
Makes: about 40 pieces Prep Time: 15 min Cook Time: 25 min Cooling: 2 hrs
Ingredients
-
1 cup (240 ml) heavy cream
-
5 tablespoons (70 g) unsalted butter, cut into cubes
-
1 teaspoon fleur de sel or sea salt
-
1½ cups (300 g) sugar
-
¼ cup (60 ml) light corn syrup or glucose syrup
-
¼ cup (60 ml) water
Special equipment:
-
Candy thermometer (deep-fat thermometer)
-
Parchment paper
Instructions
-
Prepare the pan: Line an 8-inch (20 cm) square baking pan with parchment paper and lightly grease it.
-
Heat cream mixture: In a small saucepan, bring the cream, butter, and salt just to a boil. Remove from heat and set aside.
-
Cook the sugar syrup: In a heavy saucepan, combine sugar, syrup, and water. Cook over medium heat, stirring until sugar dissolves. Then stop stirring and swirl the pan gently. Boil until the mixture turns a light golden caramel color.
-
Add the cream mixture: Carefully pour the hot cream-butter mixture into the caramel (it will bubble up vigorously). Stir and simmer until the temperature reaches 248°F (120°C), about 10–15 minutes.
-
Finish and set: Pour the caramel into the prepared pan and cool completely for about 2 hours.
-
Cut and wrap: Once firm, cut into 1-inch (2.5 cm) squares. Wrap each in wax paper or cellophane and twist the ends closed.
💡 Optional: sprinkle a few flakes of fleur de sel or dip in dark chocolate for an elegant touch.
Karamellbonbons mit Meersalz
Zart weiche Karamellbonbons nach bretonischer Art – süß, buttrig und leicht salzig.
Diese Bonbons sind ein echter Klassiker aus der Bretagne und schmecken wunderbar cremig und aromatisch. Der feine Hauch von Meersalz bringt die Süße perfekt ins Gleichgewicht. Sie eignen sich hervorragend als kleines Mitbringsel oder Geschenk in der kalten Jahreszeit.
Ergibt: ca. 40 Stück Zubereitung: 15 Min Kochzeit: 25 Min Abkühlen: 2 Std
Zutaten
-
240 ml Schlagsahne
-
70 g Butter, gewürfelt
-
1 TL Fleur de Sel oder feines Meersalz
-
300 g Zucker
-
60 ml Maissirup oder Glukosesirup
-
60 ml Wasser
Benötigt: Zuckerthermometer, Backpapier
Zubereitung
-
Form vorbereiten: Eine quadratische Form (20 cm) mit Backpapier auslegen und leicht einfetten.
-
Sahnemischung erhitzen: Sahne, Butter und Salz in einem kleinen Topf aufkochen und beiseitestellen.
-
Zucker karamellisieren: Zucker, Sirup und Wasser in einem schweren Topf unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat. Dann nicht mehr rühren, sondern die Pfanne nur schwenken, bis ein hellgoldenes Karamell entsteht.
-
Sahne zugeben: Vorsichtig die heiße Sahnemischung einrühren (Achtung, spritzt stark!) und unter Rühren weiterköcheln, bis das Thermometer 120 °C anzeigt (ca. 10–15 Min).
-
Abkühlen lassen: Die Masse in die vorbereitete Form gießen und 2 Stunden fest werden lassen.
-
Schneiden und verpacken: In kleine Würfel schneiden und in Wachspapier oder Folie wickeln, Enden eindrehen.
✨ Tipp: Nach Belieben mit Fleur de Sel bestreuen oder zur Hälfte in dunkle Schokolade tauchen.


Thanks, would love to try this soon
ReplyDeleteLinda
Du bist mir voraus, Karamellbonbons mit Salz wollte ich dieses Jahr auch noch machen... wird aber wahrscheinlich eher nächstes Jahr.
ReplyDeleteWeißt du, was du bei deinem ersten Versuch falsch gemacht hattest? Ich hatte nämlich auch mal Karamell mit Erdnüssen probiert, war zwar lecker, aber man konnte es nur löffeln.
Waving to Linda!
ReplyDeleteHallo Milli - ich habe das Thermometer vergessen und es so gekocht und glaube ich nicht den richtigen Moment erwischt und das Ganze zu früh abgebrochen aus Angst es verbrennt...plus ich war mit der Temperatur zu niedrig - im Bereich Patisserie bin ich nicht so gut weil ich mich mit den Prozessen zuwenig auskenne -lach aber Nur Mut es kann gelingen!!
I love the salt water taffy you can get from Vancouver Island. I wonder if this tastes similar?
ReplyDeleteHi Berny - i have never had salt water taffy - my mom still rememberes it from the east coast the boston area.... taffy is made without cream i think - just water, corn syrup, sugar, cornstarch and spices and very good i heard - it comes from the boardwalks of the east coast and it was a puled candy that wus cut with a scissor..... that's a recipe i could try out next -lol i think i did a bit of research once for a german corner years back when we talked about candy... hmmmm
ReplyDeleteOh yes - I just found a recipe on my "to try" pile. I will send it to you - it's probably from you in the first place haha
ReplyDeleteI’d like to personally invite you to join the CookEatShare Author network. On November 28th, 2009, I began indexing your posts and enabling CookEatShare.com visitors to find them. CookEatShare has had over 2.5 million unique visitors in 2009, and I think they will be interested in your content. Users are being guided to your actual blog, so this is a free way to increase page views and visitors to your site.
ReplyDeletePlease contact me at mary@cookeatshare.com to get unique link to claim and customize your profile or apply at http://cookeatshare.com/featured-author.
Mir ist Karamell an sich immer zu süß, aber so würde ich das auch gern probieren.
ReplyDeleteBerny thats great - i just saw the recipe and it could be that i found it or Jeanette -lol Thanks so very much
ReplyDeleteNice to met you Mary i will be in touch with you - i appreciate your effort and feel flattered that you are interested in my content! Thank you
SSS - sorry i kürze Deinen Namen mal geschwind ab -lach... mir geht das oft auch so deshalb kombiniere ich Karamell immer mit etwas... es gibt in den USA einen kleine Snack da wird ein Rollo (Schokostück mit Karamel gefüllt) auf eine Minibrezel angeschmolzen - sieht schön aus meist kommt noch eine würzige Nuss drauf... ABer das habe ich selbst noch nicht gemacht ich mag salzige Karamellsauce zu Vanilleeis
Ich versuchte mich die letzten 2 Tage mit den Tee-Pralinen von mipi und kann das bezgl Patissier voll bestätigen, sie sehen erbärmlich aus, aber schmecken tun sie gut. Wegen deiner Bonbons erinnere ich mich an Nidelzeltli (Rahm-Caramels), die meine Mutter ab und an machte, werde Rezept suchen oder meine Schwester fragen und sie auf Weihnachten zubereiten.
ReplyDeleteSalz zu Süssem passt, machen Asiaten (und ich) mit süssen oder sauren Früchten auch.
Ui, das mit dem Bretzel klingt super. Wird das dann in der Mikrowelle geschmolzen?
ReplyDeleteHoudini ich habe vor diesen Sonntag Kirsch Marzipan Pralinen zu machen - wenn sie einigermaßen was werden blogge ich das -lach ich bin auf die Teepralines von Dir gespannt - die Konditor- und Chocolatierkunst ist ein schweres Metier - ich habe davor großen Respekt!
ReplyDeleteRichtig salzige asiatische Desserts sind was ganz Feines. Hast Du eine liebe Schwester
SSS ich habe für die die kleinen Häppchen gebloggt!
Oh, das gefällt mir. Das könnte ein prima Mitbringsel sein und mal was anderes zu den Plätzchen...
ReplyDelete