The Mistress of Spices – A Magical Journey Through India, Flavor, and the Soul – Book Review | Die Hüterin der Gewürze – Ein Roman voller Magie, Düfte und Sehnsucht - Chitra Banerjee Divakaruni



The Mistress of Spices – A Magical Journey Through India, Flavor, and the Soul

Meta Description:
A captivating novel by Chitra Banerjee Divakaruni blending India, mysticism, and the magic of spices. A must-read for lovers of culture, flavor, and storytelling.


English

Hello friends,

Not much cooking happening over here lately — business is going wild before Christmas — but I just finished a wonderful novel about spices, India, and America.

The story takes place in Oakland, California, and tells of a mysterious Indian shopkeeper who helps her customers heal and fulfill their secret wishes through the power of spices. It’s another mesmerizing book by Chitra Banerjee Divakaruni, full of poetry, fragrance, and emotion.

I’ve already written about her Conch Keeper Trilogy — all beautiful books (or audiobooks!) — and The Mistress of Spices carries the same depth and magic. Each chapter focuses on a specific spice, weaving old Indian wisdom and mystical healing traditions into modern immigrant life.

It’s a story of love, identity, and resilience — of the struggle between tradition and adaptation in a new world. You can almost smell the turmeric, cardamom, and cinnamon as you read.

I couldn’t put it down. It filled me with warmth and longing — and also a bit of inspiration to dive deeper into Indian spices, their meanings, and recipes.
This would make a wonderful gift for book and food lovers alike.

Have a lovely day,
Alissa


Favorite Passage

“When you open the bin that sits by the entrance to the store you smell it right away…
Turmeric the preserver, keeping foods safe in a land of heat and hunger.
Turmeric the auspicious spice, placed on the heads of newborns for luck, sprinkled over coconuts at pujas, rubbed into the borders of wedding saris.
When I hold it in my hands, the spice speaks to me. Its voice is like evening, like the beginning of the world.”





Die Hüterin der Gewürze – Ein Roman voller Magie, Düfte und Sehnsucht

Meta-Beschreibung:
Ein zauberhaftes Buch über Gewürze, Liebe und alte indische Weisheiten – Die Hüterin der Gewürze von Chitra Banerjee Divakaruni ist ein Leseerlebnis für alle Sinne.


Hallo,

ich koche momentan nicht allzu viel – beruflich ist es kurz vor Weihnachten sehr turbulent.
Aber ich habe gerade ein wunderschönes, mystisches Buch beendet:
„Die Hüterin der Gewürze“ von Chitra Banerjee Divakaruni.

Ich bin eine große Liebhaberin ihrer Bücher und habe ja schon von der Muschelträger-Trilogie berichtet.
Dieses Werk hat aber einen besonderen Bezug zu meinem Foodblog – es erzählt die Geschichte von Tilo, einer Inderin, die in Oakland, Kalifornien einen kleinen Gewürzladen betreibt.
Mit Hilfe ihrer heilerischen Kräfte und uralten Gewürzkenntnisse hilft sie den Menschen, Wünsche zu erfüllen, Schmerzen zu lindern und innere Balance zu finden.

Jedes Kapitel ist einem bestimmten Gewürz gewidmet – liebevoll verknüpft mit alten Mythen, Gedichten und kleinen Weisheiten.
Die Autorin beschreibt eindrucksvoll den Spagat zwischen Tradition und Moderne, den indische Einwanderer in Amerika erleben. Es ist zugleich ein Roman über Liebe, Sehnsucht und Identität.

Ich konnte die Aromen, Farben und Düfte förmlich riechen – Kurkuma, Kardamom, Zimt...
Ein wunderbares Winterbuch und ein tolles Geschenk für alle, die Geschichten über ferne Kulturen und exotische Gewürze lieben.

Viel Freude beim Lesen,
Alissa







Comments

  1. In diesem Sinne wäre es doch an der Zeit, uns auch einen Blick in dein Gewürzregal zu gewähren, finde ich. ;-)

    ReplyDelete
  2. Mein Gewürzregal - oh je das ist knallvoll was würdest Du gerne wissen? Du meinst Ich soll alle meine Gewürze hier aufreihen??

    ReplyDelete
  3. wie der Blick aus dem Küchenfenster einer ins Gewürzregal, auf Anregung von zorra.

    ReplyDelete
  4. Ah... jetzt habe ich es verstanden - danke Robert! ich werde die Bilder einfügen!

    ReplyDelete
  5. Sollte mir Anstoss geben, weg von Thai Food wieder einmal in meine indische Gewürz- und Rezeptsammlung zu schauen. Aber ich hänge vorläufig noch zu stark an den Erinnerungen und bleibe wohl noch etwas hängen.

    ReplyDelete
  6. Houdini - das verstehe ich voll und ganz!

    ReplyDelete
  7. Oho, sogar mit Vollständigkeit vermuten lassender Liste. Das ist wirklich sehr ordentlich. ;-) Danke!

    ReplyDelete
  8. Ein schöner Buchtip ist das! Die Kombination von Literatur und food spricht mich auch immer sehr an. Gestern habe ich mir im Supermarkt an der Kasse "Der Katalane" von Noah Gordon in den Wagen gelegt. Nur weil es da um Wein geht! Ob das Buch gut sein soll, weiß ich gar nicht. ;)
    Von einer Rundreise durch Vietnam hat mir vor 2 Wochen eine Freundin ein schönes Gewürzpäckchen mitgebracht, darin sind fast so viele schöne Farben, wie auf Deinen Bildern.

    ReplyDelete
  9. Das ist eine lange Liste! Verwendest du das auch alles? Bei mir würde ein Apfelkuchengewürz 100 Jahre alt werden ;-)

    ReplyDelete
  10. Danke AT - das Buch kenne ich auch noch nicht habe aber andere von Noah Gordon schon gelesen - blogg dann mal wie es war bezüglich der Weine etc -lach Neid ein Gewürzpaket aud Vietnam würde mir auch gefallen

    Eline - lach... da hast Du Recht... ich habe zum Beispiel von dem "Apple Pie Spice" nur 20g - das ist ein winziges Blechdöschen... das würde bei mir auch 100 Jahre weil beim Apfelkuchen reicht mir Zimt... auch bei den meisten anderen Gewürzen habe ich Miniportionen, andere Gewürze habe ich in Schraubgläsern in Großmengen - wie Chili, Curries, diverse Pfeffer und Zimt - das verwende ich viel... wegen meiner Gewürzleidenschaft bekomme ich immer welche aus dem Urlaub mitgebracht... naja ich dachte eigentlich Ihr habt alle viel viel mehr Gewürze.. jetzt ist es mir peinlich

    ReplyDelete
  11. Peinlich braucht dir das ja nicht sein, ich bewundere die Bestandsaufnahme! Ich weiss ja gar nicht, wie viele Gewürze ich habe. Aber ich versuche, mich knapp zu halten und habe kaum Gewürzmischungen. Dafür möglichst ganze Gewürze in Mühlen, so bleiben sie frisch und ich mische dann immer ad hoc.

    ReplyDelete
  12. Was für ein schöner Buchtipp, das gefällt mir bestimmt. Ich werde es mir bestellen. Wow, deine Gewürzliste ist ja unglaublich. Wenn ich morgen Zeit finde, mache ich vielleicht auch mit...

    ReplyDelete
  13. Eline - ja das macht Sinn - ich wünsche mir jedes Jahr zu Weihnachten mehr Gewürzmühlen - ich habe bisher nur 3... ich bin irgendwie zu geizig die mir selbst zu kaufen -lach... Gewürzmischungen machen ich oft selbst

    Isi toll ich freue mich

    ReplyDelete
  14. Wow Impressive spice list! I have many but not all those!

    ReplyDelete
  15. Berny good to see you - i was surprised myself - on forgets sometimes what they have in their spice rack!

    ReplyDelete
  16. I loved the movie, joyfull and sensual fuer all Deine Sinne....never read the book.

    ReplyDelete

Post a Comment