Quick Spicy Chicken or Lamb with Chickpeas | Geflügel oder Lamm Curry mit Kichererbsen – Indisches Rezept
Chicken or Lamb with Chickpeas – Indian Comfort Food
A flavorful Indian curry with chickpeas, coconut, and homemade garam masala. Mildly spiced and comforting — perfect for beginners in Indian cooking.
Introduction
Hi friends,
After reading The Mistress of Spices, I had an urgent need for Indian food! I went through my cookbooks, checked my pantry, and came up with this recipe — which also works wonderfully with lamb.
It’s deeply aromatic, beautifully balanced, and a great beginner-friendly Indian dish. Not too spicy, just full of warm flavors. Years ago, an Indian coworker used to bring incredible lunches, and his mother often sent me a portion because she knew how much I loved Indian cuisine.
This dish reminds me of those days — humble, fragrant, and comforting. Serve it with basmati rice, naan, or poori for a complete meal.
Enjoy,
Alissa
Garam Masala (Indian Spice Mix)
Make this spice blend ahead of time and store it in a small jar. You’ll use it again and again!
Ingredients:
-
10 green or 5 brown cardamom pods
-
1 bay leaf
-
2 tablespoons cumin seeds
-
2 tablespoons coriander seeds
-
2 teaspoons whole black pepper
-
1 teaspoon whole cloves
-
3 pieces cinnamon bark
-
1 blade of mace
Grind all ingredients in a spice mill, coffee grinder, or food processor until fine. Store in an airtight jar.
Chicken or Lamb with Chickpeas
Serves: 4
Prep Time: 15 minutes
Cook Time: 30–35 minutes
Total Time: 45–50 minutes
Ingredients
-
9 oz (250 g) chicken or lamb, cut into ¾-inch cubes
-
2 onions, cut into wedges
-
1 piece fresh ginger (1 inch / 3 cm), grated
-
2 tomatoes, cut into wedges
-
2 medium potatoes, cubed
-
1 can (14 oz / 400 g) chickpeas, drained
-
3 tablespoons ghee (or vegetable oil)
-
2 dried chiles
-
1½ teaspoons ground cumin
-
½ teaspoon turmeric
-
1 teaspoon paprika
-
1½ teaspoons garam masala
-
Salt and pepper to taste
-
¼ cup (60 g) shredded fresh or dried coconut
-
½ teaspoon sugar
Instructions
-
Cut the meat into cubes. Prepare vegetables and ginger.
-
Heat ghee in a heavy-bottomed pot. Add onions and sauté until golden.
-
Add the meat and dried chiles; cook about 4 minutes, stirring occasionally.
-
Add cumin, paprika, turmeric, 1 teaspoon garam masala, salt, and pepper. Stir well.
-
Add chickpeas, tomatoes, potatoes, and 1 cup (250 ml) water. Cover and simmer for 30 minutes over medium heat, stirring occasionally.
-
Stir in coconut and sugar. Taste and adjust seasoning.
-
Add the remaining ½ teaspoon garam masala just before serving.
Serve hot with rice, naan, or poori.
Geflügel oder Lamm mit Kichererbsen – Indisches Rezept
Ein aromatisches indisches Gericht mit Kichererbsen, Kokosnuss und selbstgemachtem Garam Masala. Mild gewürzt, einfach und wunderbar duftend.
Einleitung
Nach der Lektüre des Buches „Die Hüterin der Gewürze“ musste ich sofort wieder indisch kochen.
Ich liebe indische Küche, die Gewürze, die Aromen – einfach alles! Dieses Gericht stammt ursprünglich aus Westbengalen und ist würzig, aber nicht scharf – also ideal für Einsteiger.
Wir essen es am liebsten mit Basmati-Reis, Naan oder Pooris, dazu passt auch ein fruchtiges Chutney.
Das Garam Masala mache ich übrigens immer selbst – schon der Duft beim Mahlen ist betörend!
Viel Freude beim Nachkochen,
Alissa
Garam Masala – Indische Gewürzmischung
Zutaten:
-
10 grüne oder 5 braune Kardamomkapseln
-
1 Lorbeerblatt
-
2 EL Kreuzkümmelsamen
-
2 EL Koriandersamen
-
3 Stücke Zimtrinde
-
1 Muskatblüte (Macis)
-
1 TL Nelken
-
2 TL schwarze Pfefferkörner
Alles in einer Gewürzmühle oder Kaffeemühle mahlen und in einem Glas luftdicht aufbewahren.
Geflügel oder Lamm mit Kichererbsen
Portionen: 4
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Zutaten
-
250 g Geflügel- oder Lammfleisch, gewürfelt
-
2 Zwiebeln, in Spalten
-
1 Stück Ingwer (3 cm), fein gehackt
-
2 Tomaten, geviertelt
-
2 festkochende Kartoffeln, gewürfelt
-
1 Dose (400 g) Kichererbsen
-
3 EL Ghee oder Öl
-
2 getrocknete Chilischoten
-
1½ TL Kreuzkümmel gemahlen
-
½ TL Kurkuma
-
1 TL Paprika edelsüß
-
1½ TL Garam Masala
-
Salz, Pfeffer
-
60 g frisches oder getrocknetes Kokosfleisch
-
½ TL Zucker
Zubereitung
-
Fleisch, Zwiebeln, Ingwer, Tomaten und Kartoffeln vorbereiten.
-
Ghee in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln goldbraun anbraten.
-
Fleisch und Chilischoten zugeben und 3 Minuten braten.
-
Gewürze (Kreuzkümmel, Paprika, Kurkuma, Garam Masala) einrühren, salzen und pfeffern.
-
Kichererbsen, Tomaten, Kartoffeln, Ingwer und 250 ml Wasser hinzufügen. Zugedeckt 20 Minuten köcheln lassen.
-
Kokosnussstücke und Zucker unterrühren und weitere 10 Minuten garen.
-
Mit Garam Masala abschmecken und heiß servieren.
Passt wunderbar zu Reis, Naan oder Pooris.
Das gefiele auch meiner Tochter sehr gut. Ich habe es schon abgespeichert und es wird auf jeden Fall nachgekocht. Heute sind alle auf dem asiatisch würzigen Trip... das finde ich sehr gut :-)
ReplyDeleteDanke Isi... ich habe mir elines Schweinderl auch schon ausgedruckt... ich glaube mit dem Weihnachtlichen Übersüßung sehnt man sich nach was herzhaftem würzigen wie in der asiatischen Küche... ich finde es lustig wie oft wir uns alle in ähnlichen Phasen befinden - geschmacklich
ReplyDeleteWürzig, würzig - sehr gut - keine Kekse!
ReplyDeleteEin schönes Rezept, die Zutaten gibt es bei uns (bis auf das Fleisch) auch immer zuhause. Allein die Kichererbsen - mit denen kannst Du mich immer locken.
ReplyDeleteIch gebe Dir vollkommen recht: Nach Weihnachten 8oder doch schon vor) gibt es bei uns immer gern indisch, thailändisch u.s.w.. Nur bitte keine Rotweinsauce & Co mehr :-)
ReplyDeleteAT - ich bin mir sicher es wird Dir und Deiner Familie schmecken - es ist schnelle gezaubert und hängt einem nicht so schwer im Magen ;-) Kichererbsen sind klasse - die habe ich auhc immer da - man kann nie wissen
ReplyDeleteSusa oh weh Rotweinsauce und Co kann ihc auhc bald nicht mehr sehen - obwohl sie was ganz Feines sein können - ich stimme mit Dir in den orientalischen - asiatischen Reigen...
Das Garam Masala wurde gleich abgespeichert, vielen Dank dafür!
ReplyDeleteGefällt mir auch sehr gut. Und für lactosefrei bin ich auch immer zu haben. Dann fällt dieses anschließende Gerumpel im Bauch weg. Sehr angenehm.
ReplyDeleteWie schon anderswo geschrieben kochte ich diese Woche auch indisch, ist ja fast bengalisch, mische aber Masala nicht selber, habe noch verschiedene nebst meiner grossen Blechdose mit indischen Gewürzen.
ReplyDeleteSuper Mili... ich hoffe Dir schmeckt es - kann man auch toll verschenken mit einem Kochbuch!
ReplyDeleteBuntköchin - hast Du auch Laktoseintolleranz? Ich bin auch immer dankbar für Milchproduktfreie Rezepte!
Houdini Neid auf die Blechdosen mit Gewürzen ;-) Ich muss auch mal wieder aufstocken!! Ich schaue gleich mal was Du gekocht hast