Pineapple Carrot Cake with Cream Cheese Frosting – Moist, Spiced & Classic | Amerikanischer Ananas-Karottenkuchen mit Frischkäse Frosting
Pineapple Carrot Cake – Moist, Spiced & Perfectly Balanced
Meta Description:
A soft, moist carrot cake with pineapple, coconut, and walnuts topped with lemony cream cheese frosting. This classic American-style cake is perfect for birthdays, family gatherings, or Easter.
Introduction
Hello,
This is one of my favorite cakes of all time. I’ve tried countless variations of carrot cake over the years, and this one always stands out — perfectly moist, lightly spiced, and not overly sweet. It’s just right.
Sometimes, I make this same batter into cupcakes, which bake beautifully and are great for picnics or parties. The combination of carrot, pineapple, coconut, and walnuts gives the cake amazing flavor and texture. The cream cheese frosting with a touch of lemon makes it irresistible.
I often bake this for family gatherings or birthdays, and it’s always gone before the day ends.
I can’t remember exactly where I first found this recipe online — but it’s become a keeper in my kitchen.
Enjoy,
Alissa
Pineapple Carrot Cake
Ingredients
-
3 cups unbleached all-purpose flour (or spelt flour)
-
2 cups sugar
-
1 tsp salt
-
1 tbsp baking soda
-
1 tbsp cinnamon
-
1½ cups olive oil or vegetable oil
-
4 large eggs, lightly beaten
-
1 tbsp vanilla extract
-
1½ cups walnuts, chopped (plus more for topping)
-
1½ cups sweetened shredded coconut
-
2 cups finely grated carrots
-
1 cup drained crushed pineapple
Frosting
-
8 oz (225 g) cream cheese, room temperature
-
6 tbsp unsalted butter, room temperature
-
2½ cups confectioners’ sugar
-
1 tsp vanilla extract
-
2 tbsp lemon juice
Instructions
-
Preheat oven to 350°F (175°C).
Butter and line two 9-inch (23 cm) cake pans with parchment paper. -
Mix dry ingredients:
In a large bowl, sift together flour, sugar, salt, baking soda, and cinnamon. -
Add wet ingredients:
Stir in the oil, eggs, and vanilla. Mix until smooth. -
Fold in additions:
Gently fold in the walnuts, coconut, grated carrots, and pineapple until evenly combined. -
Bake:
Divide batter evenly into the two pans.
Bake for 45–50 minutes, until a toothpick inserted in the center comes out clean.
Let cool completely on a rack. -
Prepare the frosting:
Beat together cream cheese and butter until fluffy.
Gradually add confectioners’ sugar, then vanilla and lemon juice. Beat until smooth. -
Assemble:
Frost between layers and over the top and sides of the cooled cake.
Garnish with chopped or whole walnuts.
Yields: 12–16 servings
Amerikanischer Ananas-Karotten-Kuchen
Hallo,
dies ist eines meiner Lieblingsrezepte überhaupt – ein wunderbar saftiger, aromatischer Karottenkuchen mit Ananas, Kokos und Walnüssen.
Ich habe im Laufe der Jahre viele Varianten ausprobiert, aber dieser Kuchen ist perfekt ausgewogen und herrlich saftig. Besonders schön finde ich, dass er nicht zu süß ist – selbst ohne Glasur schmeckt er fantastisch.
Er ist beliebt bei Familienfeiern, Geburtstagen oder einfach zum Nachmittagskaffee.
Viel Freude beim Backen,
Alissa
Zutaten
-
3 Tassen Mehl (z. B. Dinkelmehl)
-
2 Tassen Zucker
-
1 TL Salz
-
1 EL Natron
-
1 EL Zimt (am besten Saigon-Zimt)
-
1½ Tassen Olivenöl oder Pflanzenöl
-
4 große Eier, leicht verquirlt
-
1 EL Vanilleextrakt
-
1½ Tassen gehackte Walnüsse
-
1½ Tassen Kokosraspeln (gesüßt oder ungesüßt)
-
2 Tassen fein geriebene Karotten
-
1 Tasse Ananasstücke aus der Dose, gut abgetropft
(keine frische Ananas – sie macht den Kuchen bitter!)
Glasur
-
1 Packung Frischkäse (Zimmertemperatur)
-
6 EL Butter (Zimmertemperatur)
-
2½ Tassen Puderzucker
-
1 TL Vanilleextrakt
-
2 EL Zitronensaft
Zubereitung
-
Backofen vorheizen: auf 170°C (Umluft 160°C).
Eine Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen. -
Trockene Zutaten:
Mehl, Zucker, Salz, Natron und Zimt in einer Schüssel vermischen. -
Nasse Zutaten:
Öl, Eier, Vanille, Ananas, Karotten und Kokosraspeln in einer zweiten Schüssel vermengen. -
Zusammenführen:
Beides kurz verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
In die vorbereitete Form füllen. -
Backen:
Etwa 45 Minuten backen.
Den Kuchen vollständig auskühlen lassen. -
Glasur:
Frischkäse und Butter cremig rühren.
Puderzucker langsam hinzufügen, dann Vanille und Zitronensaft einrühren, bis die Masse glatt ist. -
Dekorieren:
Den Kuchen mit der Creme bestreichen und mit Walnüssen, kandierten Orangenschalen oder Marzipanmöhrchen verzieren.
Tipp:
Den Kuchen kühl aufbewahren.
Er lässt sich sehr gut vorbereiten und am Folgetag servieren – dann ist er sogar noch saftiger!
Karottenkuchen kenne ich nur in der Nuss-Apfel-Karotten-Variante, das schmeckt immer so ein bisschen nach "gesundem" Kuchen. Und Kuchen darf für mich ruhig sündig und ungesund sein, ich esse ihn ohnenhin ganz selten. Deiner entspricht daher eher meinem sündigen Geschmack.
ReplyDeleteich kenne Saigon-Zimt nicht - was ist das für eine Sorte?
er ist sündig Eline - besonders mit der Creme obendrauf... diese trockenen gesunden Rüblikuchen kenne ich aus meiner Kindheit - da ich in einem Biologisch-Dynamischen, Öko Umfeld aufgewachsen bin habe ich viele dieser gesunden Kuchen probieren "müssen" dazu gehörte auch Carob... Molasse etc... das waren die guten 70er -lach
ReplyDeleteSaigon Cinnamon (vientamesicher Zimt) kaufe ich in USA oder Canada... er schmeckt viel intensiver, etwas schärfer... schwer zu beschreiben.. Vielleicht hast Du die Möglichkeit übers Internet an diesen Zimt zu kommen oder mal aus den USA mitzunehmen... Wenn du Zimt magst wirst du den anderen nicht mehr verwenden der scheckt dann vielzu laff.. da du Chilis magst könnte ich mir vorstellen der Saigon Zimt schmeckt Dir gut!
!!! Ich habe jetzt beim Gernot Katzer nachgelesen. Wusste gar nicht, dass es NOCH eine Zimtart gibt. Interessant. Katzer sagt: "der vietnamesische Zimt hat in Europa einen schlechten Ruf" ;-)
ReplyDeletedas dürfte an schlechter Importware liegen. Vom Gechmack soll er so ähnlich wie der chinesische Zimt sein. Hmm. Den kenn ich und den mag ich nicht so sehr, ist mir zu scharf-bitter. Ich bin ein grosser Fan des süssen, stark duftenden Ceylon-Zimtes.
Hallo Eline
ReplyDeletees gibt da enorme Qualitätsunterschiede - auch bei Ceylon Zimt - die meisten sind mir zu staubig, mehlig - irgendwie ist das Arom verpufft.. aber es gibt sehr gute und dann schmecken und duften die herrlich. Der Vietnamesische Zimt ist weicher und lieblicher als der Cassia - etwas sanfter aber schon schärfer als Ceylon. In Europa haben die einen schlechten Ruf wegen des Cumaringehaltes... Vielleicht kannst Du es mal irgendwo probieren aber eventuell ist es Dir zu stark... ;-))
Ich glaube auch, es gibt kaum ein Gewürz, bei dem die Qualität so drastisch unterschiedlich sein kann, wie bei Zimt. Probieren werde ich Saigon-Zimt sicher !
ReplyDeleteAlso Karottenkuchen find ich prima, da ich nicht so eine ganz süße bin.... Außerdem habe ich bei Kuchen meist ein schlechtes Gewissen, aber bei Karottenkuchen hält sich da noch in Grenzen :-) Eure Kommentare zum Zimt sind sehr interessant. Ich kenne die Sorte auch nicht, werde es mir aber auch mal bestellen...
ReplyDeleteAu man echt lecker, klein gehalten wäre das sicherlich auch ne gute Vorspeise!!!
ReplyDelete@Isi - der Karottenkuchen ist bestimmt as für Dich da bin ich sicher!! Zimt ist eine Wissenschaft für sich -lach da ich ein Zimtliebhaber bin habe ich auch viele Sorten und Arten versucht.. In Korea gibt es auch Zimtborke in allesn Varianten auf dem Markt - da bin ich immer besonders gerne hingegange um zu riechen!
ReplyDelete@Dirk auch eine geniale Idee.. den Zucker im teig reduzieren, den gebackenen Teig ausstechen und mit einer würzigen Creme dekorieren... das wäre ein Versuch wert!!
Hi Cherry Blossom,
ReplyDeleteThanks for sharing your carrot cake recipe. I didn't realize that carrot cake has a very long history. I thought it was just invented a few decades ago. Your carrot cake recipe has a bit of interesting twist with pineapple and coconut. Sounds yummy:)
Hello CheapAppetit.. great to have you here... Isn'Ät it amazing what background you find on some recipes you thought were pretty new... i had no idea carrot cake went back so far - on the other side carrots have been popular and available for the longest time so it makes sense... Anyway i hope you try this twisted carrot cake its really fruity, moist and has this tropical appeal to it.. hope you like it!
ReplyDeletedas klingt sehr lecker, ich kenne die Variante mit Ananas nicht. Aber ich weiß noch wie begeistert-überrascht ich war, als vor ca. 20 Jahren liebe Freunde meiner Eltern aus der Schweiz zu uns kamen und uns einen original "Rübli-Kuchen" backten. Da läuft mir noch heute das Wasser im Munde zusammen, das ist gar kein Vergleich gegen die Industrie-Kuchen, die den Namen "Rübli" überhaupt nicht verdienen und doch in jeder "besseren" Konditorei zu kaufen sind.
ReplyDeleteHallo Astrid
ReplyDeleteoh ein guter Rüblikuchen ist der Hammer.. ich glaube Dir sehr gerne das Du den nicht vergessen hast!! Ich bin jedes Jahr zur Uhrenmesse in Basel und einer der Mitarbeiter bringt dann immer einen ganz tollen Rüblikuchen mit an den Stand - sagenhaft - leider ist es ein Geheimrezept und sie gibt es nicht raus... er ist sehr saftig und unendlich nussig - seufz...
Aber mit dieser Amerikanischen Variante eines Karottenkuchens hast Du bestimmt auch Freude!
LG Alissa