Spanish Almond Flan – Creamy and Light Andalusian Dessert | Pudín de Almendras - Spanischer Mandelflan Ein klassisches Dessert aus Andalusien


Spanish Almond Flan – Creamy and Light Andalusian Dessert

A nutty twist on the classic crème caramel

Hello everyone,

Here’s a delicious little Spanish dessert I made a few days ago — a traditional almond flan (Pudín de Almendras) that’s wonderfully creamy, nutty, and not too heavy.

It’s a lovely alternative to the classic vanilla flan or crème caramel — especially when served with fresh berries or citrus segments.
The toasted almonds give it such a warm, delicate flavor, and it looks beautiful when flipped out of the mold with that golden caramel glaze.

This recipe comes from Andalusia and is so simple to prepare — just a few pantry staples and a bit of patience while it bakes gently in a water bath.

Enjoy!
— Alissa 💛


🍮 Spanish Almond Flan

Serves: 6  Prep + Cook Time: about 1 hour 15 minutes

Ingredients

  • 3 tbsp sugar

  • 1 tbsp water

  • 200 g sugar

  • 100 g ground almonds

  • Peel of 1 lemon (finely grated)

  • ½ liter milk

  • 4 eggs

  • Dash of salt

  • 1 tbsp roasted almond slivers (for garnish)


Preparation

  1. Caramelize the sugar:
    In a 22 cm (9 inch) baking dish, combine 3 tbsp sugar and 1 tbsp water. Heat gently until the sugar turns golden.
    Swirl to coat the bottom of the pan and set aside.

  2. Prepare the almond milk base:
    In a small pot, heat the milk over low heat. Add 200 g sugar and stir until dissolved.
    Add the ground almonds and bring briefly to a boil. Remove from heat and let stand for 15 minutes.

  3. Combine eggs and flavorings:
    In a bowl, beat the eggs until foamy. Add lemon peel, a pinch of salt, and a touch of cinnamon if desired.
    Stir into the warm almond milk and let rest for 10 minutes.

  4. Bake in a water bath:
    Preheat oven to 180°C / 350°F.
    Pour the flan mixture into the caramel-coated pan.
    Place the pan in a larger baking dish with about 2–3 cm (1 inch) of hot water.
    Bake for 45–60 minutes, until the top is golden and set.

  5. Cool and serve:
    Remove from oven and water bath. Let cool completely, then chill for 2–3 hours.
    To serve, loosen edges gently, place a serving plate over the pan, and flip.
    Garnish with roasted almond slivers and serve with fresh fruit or berries.


Pudín de Almendras – Spanischer Mandelflan

Ein klassisches Dessert aus Andalusien – cremig, leicht und wunderbar nussig.
Ich habe es vor ein paar Tagen zubereitet und mit frischen Beeren serviert – eine herrliche Abwechslung zu Vanilleflan oder Crème Caramel!

Die gerösteten Mandeln und der Hauch von Zitrone machen dieses Dessert besonders fein.


Zutaten

  • 200 g Zucker

  • Schale einer Bio-Zitrone, fein abgerieben

  • ½ Liter Milch

  • 100 g gemahlene Mandeln

  • 4 Eier

  • ½ TL Zimt (optional)

  • 1 Prise Salz

  • 1 EL Mandelblättchen, geröstet


Zubereitung

  1. Karamell herstellen:
    3 EL Zucker mit 1 TL Wasser direkt in einer Tarteform erhitzen, bis er goldbraun ist.
    Gleichmäßig auf dem Boden verteilen und beiseitestellen.

  2. Milchmischung vorbereiten:
    Milch erwärmen, den restlichen Zucker hinzufügen und rühren, bis er sich aufgelöst hat.
    Die Mandeln zugeben, kurz aufkochen und 15 Minuten stehen lassen.

  3. Eiermischung:
    Eier schaumig schlagen, Zitronenschale, Zimt und Salz dazugeben und unter die Milch rühren.
    Weitere 10 Minuten stehen lassen.

  4. Backen:
    Ofen auf 180°C vorheizen.
    Eine Fettpfanne mit heißem Wasser füllen, sodass die Form zur Hälfte im Wasser steht.
    Die Flanmasse in die karamellisierte Form gießen und 40–45 Minuten im Wasserbad garen.

  5. Servieren:
    Abkühlen lassen und 2–3 Stunden im Kühlschrank durchkühlen.
    Vor dem Servieren stürzen, mit Mandelblättchen bestreuen und mit frischen Früchten servieren.


Tip: For a festive touch, drizzle with orange blossom honey or serve with raspberry coulis!


Comments

  1. Genau das Richtige für diese Temperaturen.

    ReplyDelete
  2. Das liest sich aber sehr lecker. Ich mache viel zu selten Flan, das muss ich bald wieder ändern. Vor allem auf das Karamell, da bekomme ich jetzt richtig Lust drauf...

    ReplyDelete
  3. Hallo Mipi & Isi

    das sieht so lecker gar nicht auf dem Bild aus wie es ist - dieser Flan ist sehr mild im Geschmack und nussig, ich habe ihn in kleine Quadrate geschnitten und mit frischen Blaubeeren und Orangenfilets serviert. Das Karamell ist natürlich süß aber so passend dazu... ich könnte mir das auch mit gemahlenen Pistazien vorstellen...

    ReplyDelete
  4. Seufz, schon wieder ist mein Kommentar futsch!

    Da capo: ich liebe die iberischen Flans und Puddings. Leider werden sie vor Ort immer mehr in Instant-Form serviert, auch wenn der Kellner versichert: garantiert hausgemacht. Na ja, die Tüte aufmachen und das Zeug anrühren, ist auch "hausgemacht", also keine Lüge!
    Umso schöner ist dein "Puddeling", den ich mit mir den von dir vorgeschlagenen Pistazien besonders gut vorstellen kann.

    ReplyDelete
  5. der sieht ja zum rein suhlen aus. Wirklich lecker, der kommt auf meine liste kommt.

    LG Andy

    ReplyDelete
  6. @Eline - das kenne ich auch - die glaube wirklich das dies im Gegensatz zu Kühlregal Fertigpudding - Selbstgemachter ist - hihi... die Pistazienversion möchte ich gerne probieren - mal sehen was daraus wird!!

    @Andy - hihi das wäre sicherlich ein köstliches Bild...wenn Du das tuts hte ich gerne ein Foto auf Deinem Blog!!

    ReplyDelete
  7. Oh Mandelflan, lecker, den schaff ich alleine lol :)

    ReplyDelete
  8. Hi Dirk - lol das glaube ich Dir gerne - Viel Vergnügen!

    ReplyDelete
  9. Das ist ja einfach Phantasie! So schön! Und sieht so lecker! Bravo!

    ReplyDelete
  10. Hallo Lilie... vielen Dank und Freude mit dem Flan!

    ReplyDelete

Post a Comment