Steamed Red Bean Buns (Dousha Bao) – Soft, Fluffy Asian Sweet Buns | Asiatische Dampfnudeln mit roter Bohnenpaste – Dousha Bao Rezept



Steamed Red Bean Buns (Dousha Bao) – Soft Asian Sweet Buns

These steamed red bean buns are a classic Asian treat: soft, fluffy dough wrapped around a sweet, smooth red bean paste. The texture is similar to a light steamed bread or a German-style “Dampfnudel,” and the filling is delicately sweet and creamy. These buns are perfect as a snack, dessert, or part of a dim sum spread.

The same dough can also be used for savory buns such as pork buns (Char Siu Bao).


Ingredients

Dough

3 cups all-purpose flour
1 1/2 teaspoons instant yeast
1/4 cup sugar
1/2 cup milk
1/2 cup warm water
1 tablespoon butter or shortening
1/2 teaspoon baking powder

Filling

Sweet red bean paste (recipe below)


Instructions

  1. Mix the dough
    Combine all dough ingredients and mix until a soft, supple dough forms. Add a small amount of water if needed.

  2. Knead
    Knead by hand for 10–12 minutes or by machine for 5–7 minutes.
    Place in a covered bowl and let rise for 45–60 minutes.

  3. Divide and rest
    Divide into 12 equal pieces and roll into balls. Let rest 5 minutes before shaping.

  4. Fill the buns
    Flatten each dough ball into a disc. Place about 1 tablespoon of filling in the center.
    Close the dough around the filling. Either turn seam-side down for a smooth bun or pinch at the top for a traditional “torn” look.

  5. Steam
    Place each bun on parchment. Let rest 10 minutes.
    Steam for 15 minutes over boiling water.
    Remove from heat and serve warm.


Sweet Red Bean Paste

1 1/2 cups red beans, rinsed
4 cups water
1/2 cup vegetable shortening
1 cup sugar

  1. Cook the beans with water (covered) for about 1 1/2 hours, until very soft.

  2. Drain and puree the beans.

  3. Press through a sieve to remove skins.

  4. Squeeze excess moisture out with cheesecloth.

  5. Heat puree with sugar and shortening over low heat, stirring constantly until very thick.

  6. Cool completely before using.


Make-Ahead & Storage

• Dough can be prepared up to 24 hours ahead and refrigerated.
• Filled buns freeze well before steaming (steam from frozen + extra 5 minutes).
• Steamed buns keep 3 days refrigerated; reheat by steaming for 2–3 minutes.
• Bean paste keeps 1 week refrigerated, 3 months frozen.


Serving Suggestions

• As a sweet dim sum item
• With tea or coffee
• As a warm snack on cold days
• With matcha or jasmine tea
• Split open and filled with extra bean paste or custard





Gedämpfte Bohnenbrötchen (Dousha Bao) – Asiatische Süßspeise mit roter Bohnenpaste

Diese gedämpften süßen Brötchen bestehen aus einem weichen, fluffigen Hefeteig, der mit einer cremigen roten Bohnenpaste gefüllt wird. Sie gehören zu den beliebtesten asiatischen Snacks und erinnern in ihrer Konsistenz an leichte Dampfnudeln. Perfekt als Dessert, Zwischensnack oder Teil eines Dim-Sum-Menüs.

Der gleiche Teig eignet sich auch für herzhafte Füllungen, z. B. für Char Siu Bao.


Zutaten

Teig

3 Tassen Weizenmehl
1 1/2 TL Trockenhefe
1/4 Tasse Zucker
1/2 Tasse Milch
1/2 Tasse warmes Wasser
1 EL Butter oder Pflanzenfett
1/2 TL Backpulver

Füllung

Süße Bohnenpaste (Rezept unten)


Zubereitung

  1. Teig herstellen
    Alle Zutaten zu einem glatten, weichen Teig verarbeiten. Bei Bedarf etwas mehr Wasser zugeben.

  2. Kneten
    10–12 Minuten von Hand oder 5–7 Minuten mit der Maschine kneten.
    Zugedeckt 45–60 Minuten gehen lassen.

  3. Teilen und ruhen lassen
    In 12 Stücke teilen, zu Kugeln formen und 5 Minuten ruhen lassen.

  4. Füllen
    Jede Teigkugel flach drücken, 1 EL Füllung in die Mitte geben und schließen.
    Entweder Naht nach unten legen oder oben zusammendrücken für die typische „aufgerissene“ Optik.

  5. Dämpfen
    Auf Backpapier setzen, 10 Minuten ruhen lassen.
    15 Minuten über kochendem Wasser dämpfen und warm servieren.


Süße Bohnenpaste

1 1/2 Tassen rote Bohnen
4 Tassen Wasser
1/2 Tasse Pflanzenfett
1 Tasse Zucker

  1. Bohnen in Wasser 1 1/2 Stunden weich kochen.

  2. Abgießen und pürieren.

  3. Durch ein Sieb streichen.

  4. In Mulltuch ausdrücken.

  5. Mit Zucker und Fett bei kleiner Hitze zu dicker Paste einkochen.

  6. Abkühlen lassen.


Aufbewahrung & Vorbereitung

• Teig kann 1 Tag vorher zubereitet werden.
• Gefüllte, ungegarte Buns lassen sich einfrieren; direkt aus dem Gefrierfach dämpfen.
• Gedämpfte Buns halten 3 Tage im Kühlschrank.
• Bohnenpaste hält 1 Woche im Kühlschrank, 3 Monate im Tiefkühler.


Servierideen

• Zum Tee oder Kaffee
• Als Dessert nach asiatischen Gerichten
• Warm als Snack
• Mit Matcha, Grüntee oder Jasmintee
• In Kombination mit Mango oder Kokoscreme















Comments

  1. Hi Alissa,
    das hört sich aber lecker an. Ich habe nur keinen Dämpfer oder Dampfeinsatz. Mal schauen, ob ich mir sowas mal besorge :-)

    ReplyDelete
  2. bestimmt kein one-hit-wonder! Muss ich bald mal versuchen!

    ReplyDelete
  3. Hallo
    Isi... asiatische Bambus-Dämper sind sehr günstig und die bekommst Du im Asialaden... damit kannst Du auch Dimsums etc machen!! Ansonsten schaust Du mal in Rheinhessen vorbei und ich mach Dir welche ;-)

    Ellja - probiers mal - ist echt köstlich!!

    ReplyDelete
  4. Bestimmt lecker die Teile, ich hab sowas ähnliches in japan mal gegessen. da gibt es hunderte von verschiedenen Füllungen. :)

    ReplyDelete
  5. Hallo Gourmet
    stimmt - Du Glückspilz!Und deshalb werde ich demnächst mal eine pikante Variante bloggen und dann die Möglichkeiten der Füllungen auflisten...dann kannst Du das mal nachkochen.... ist echt lecker und lässt sich prima wieder aufwärmen
    LG Alissa

    ReplyDelete

Post a Comment