Mediterranean Herb Salt – Easy Homemade Seasoning Blend | Mediterranes Kräutersalz – Einfaches Rezept für aromatisches Gewürzsalz

Mediterranean Herb Salt – Easy Homemade Seasoning Blend

This Mediterranean Herb Salt is an aromatic blend of rosemary, citrus, garlic, mint, and lavender. It works beautifully as a seasoning for vegetables, grilled meats, salads, roasted potatoes, fish, and as a fragrant kitchen salt for everyday cooking. Quick to prepare and perfect as an edible gift.

Ingredients

  • Needles from 1 rosemary sprig

  • 10 orange mint or regular mint leaves

  • 2 large garlic cloves

  • Zest of 1 organic lemon

  • 1 tablespoon dried lavender blossoms

  • 200 g coarse sea salt (about 1 cup)

Instructions

  1. Add all ingredients to a blender or food processor.

  2. Pulse until the mixture reaches the desired texture.

  3. Spread the flavored salt on a baking sheet and dry in a 250°F (120°C) oven for 10 minutes.

  4. Let cool completely, then fill into airtight jars.

Uses

  • Rub for chicken, lamb, pork, or fish

  • Seasoning for roasted vegetables and potatoes

  • Finishing salt for salads, pasta, and soups

  • Perfect as a homemade gourmet gift

Storage

Store in a sealed jar in a cool, dry place for up to 6 months.

Mediterranes Kräutersalz – Einfaches Rezept für aromatisches Gewürzsalz

Dieses mediterrane Kräutersalz kombiniert Rosmarin, Zitrone, Knoblauch, Minze und Lavendel zu einem vielseitigen, aromatischen Gewürz. Ideal als Rub für Fleisch und Fisch, zum Würzen von Gemüse, Kartoffeln, Salaten oder als besonderes Tischsalz. Auch hervorragend als selbstgemachtes Geschenk.

Zutaten

  • Nadeln von 1 Rosmarinzweig

  • 10 Blätter Orangenminze oder normale Minze

  • 2 Knoblauchzehen

  • Abrieb einer Bio-Zitrone

  • 1 EL getrocknete Lavendelblüten

  • 200 g grobes Meersalz

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einen Mixer oder Food Processor geben.

  2. Kurz mixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

  3. Das Kräutersalz auf ein Backblech streuen und im vorgeheizten Ofen bei 120°C etwa 10 Minuten trocknen.

  4. Vollständig auskühlen lassen und in Schraubgläser füllen.

Verwendung

  • Würzmischung für Fleisch, Geflügel und Fisch

  • Für Ofengemüse oder Bratkartoffeln

  • Als Finish für Salate, Pasta oder Suppen

  • Edles, selbstgemachtes Geschenk aus der Küche

Haltbarkeit

In einem gut verschlossenen Glas trocken gelagert bis zu 6 Monate haltbar.

Comments

  1. Hallo Alissa,
    die Mischung hört sich sehr gut an. Vor allem mit Lavendelblüten, das mag ich gerne.

    ReplyDelete
  2. Sehr schöne Mischung. Diese kann man wunderbar als Salzkruste nutzen z.B. Wolfsbarsch in Salzkruste oder eine leckere Dorade!

    LG Andy

    ReplyDelete
  3. Liebe Isi Danke- das ist eine super leckere Mischung die ich gestern spontan zusammen gestellt habe. Auf dem Markt bin ich neulich über eine Orangen-Minze Pflanze gestolpert - die Blätter davon wollte ich schon die ganze Zeit benutzen un din unserem Garten haben wir so viel Lavendel - der ist so hübsch und wenn ich das nächste mal diese Mischung mache füge ich die Blüten gezupft m Schuss hinzu das sieht besser aus als zermahlen... LG Alissa

    ReplyDelete
  4. Danke Andy!!
    bisher habe ich mich noch nicht an eine Salzkruste für Fisch gewagt - aber es wäre ein herrliche Idee! Wie lange muss man da den Fisch garen??
    LG Alissa

    ReplyDelete
  5. Also ich denke jetzt mal so ca. 15 min. und etwa 2 - 3 min. ruhen lassen ausserhalb des Ofens.

    ReplyDelete
  6. Bei diesem Salz könnte ich meine guten Vorsätze vergessen und wieder mal ein weiteres Glas produzieren, das sich dann im Gewürzschrank zwischen vielen anderen langweilt. Mir gefällt diese Komposition, weil sie wenige, aber sehr aromatisch-frische Komponenten hat. Den Knoblauch würde ich weglassen.
    Ich habe ja aufgehört, Salz zu mischen oder Mischungen zu kaufen (ausser Halen Mons Vanille- und Gewürz-Salz). Selbst wenn ich mit Freunden teile, bleibt mir immer noch so viel Salz, wie z. B. Ingo Hollands Himbeersalz, soviel Salatsaucen kann ich bis zu meinem Lebensende nicht mehr rühren.
    Hast du Erfahrung, wie sich die flüchtigen Öle in deinem mediterranen Salz halten?

    ReplyDelete
  7. Danke Andy!!

    Liebe Eline - mir geht es wie Dir und ich mache mir für mich immer nur Miniportionen (3-4 EL)weil ich mich dann satt esse an dem Geschmack und es eine Weile dauert bis ich es wieder mag - ich weiss es ist komisch;-) es sei denn ich würde Andys Fisch machen dann eben diese Menge -lach. Ich fülle den Rest in kleine Schraubglässer und verschenke sie und ich mache selten mehr as 200g Salz... Ja den Knoblauch kann man gut weglassen... kein Problem...ist auch a weng dominant..
    Wenn du das Salz sofort verpackst bleiben die Aromen eine Weile aber nie so wie frisch zubereitet... Wie lange es bleibt weiss ich nicht - tut mir leid keine bessere Auskunft geben zu können... LG Alissa

    ReplyDelete

Post a Comment