Creole Chicken Ragout with Fried Yams – A Taste of the West Indies | Kreolisches Hähnchenragout mit frittierten Süßkartoffeln – Westindischer Genuss
Creole Chicken Ragout with Fried Yams
Inspired by Babette de Rozières’ West Indies cookbook, this vibrant Creole chicken ragout fills the kitchen with sunshine even on rainy days.
The sauce is rich, spicy, and fragrant — perfectly balanced by crispy fried yams.
You can easily add vegetables like green beans or carrots for extra color.
Recipe
Serves 4
Marinade
-
2 Tbsp white-wine vinegar
-
1 Tbsp olive oil
-
2 garlic cloves, mashed
-
Salt and pepper
Ragout
-
1 chicken, cut into serving pieces
-
3 Tbsp vegetable oil
-
1 tsp liquid brown-sugar caramel
-
1 tsp grains à roussir (cumin, mustard seed, fenugreek)
-
Salt and pepper
-
1 spring onion, chopped
-
2 onions, chopped
-
1 shallot, chopped
-
4 garlic cloves, crushed
-
1 bay leaf
-
1 tsp dried thyme or 1 sprig fresh thyme
-
1 chili pepper
-
A little fresh grated ginger
-
2 cloves
-
1 Tbsp chicken stock
-
1 Tbsp cornstarch
-
Optional: blanched green beans or carrot cubes
Fried Yams
-
3 yams, peeled and cubed
-
1 L oil for deep-frying
Preparation
-
Combine marinade ingredients and coat the chicken. Marinate 24 hours in the refrigerator.
-
Boil yam cubes until just tender; drain.
-
Heat 3 Tbsp oil in a heavy pan. Brown the chicken on all sides. Add caramel and grains à roussir, then season.
-
Add spring onion, onions, shallot, garlic, bay leaf, thyme, chili, and a little water. Simmer 25 minutes.
-
Stir in ginger, cloves, chicken stock, and cornstarch dissolved in water. Simmer 15 minutes more.
-
Deep-fry the yams until crisp and golden.
-
Serve the chicken ragout with the fried yams and, if desired, green beans or carrots.
Kreolisches Hähnchenragout mit frittierten Süßkartoffeln
Dieses Rezept ist von Babette de Rozières inspiriert und bringt mit seinem Duft nach Kräutern und Gewürzen echtes Karibik-Feeling in die Küche.
Das Ragout ist wunderbar aromatisch, leicht scharf und harmoniert perfekt mit den goldbraun frittierten Süßkartoffeln.
Für mehr Farbe können auch grüne Bohnen oder Karotten hinzugefügt werden.
Rezept
Für 4 Personen
Marinade
-
2 EL Weißweinessig
-
1 EL Olivenöl
-
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
-
Salz, Pfeffer
Ragout
-
1 Poularde oder Hähnchen, in Stücke geteilt
-
3 EL Öl
-
1 TL Zuckercouleur
-
1 TL Graines à roussir (Bockshornklee, Kreuzkümmel, Senfkörner)
-
Salz, Pfeffer
-
1 Frühlingszwiebel, gehackt
-
2 Zwiebeln, gehackt
-
1 Schalotte, gehackt
-
4 Knoblauchzehen, gehackt
-
1 Lorbeerblatt
-
1 Zweig Thymian
-
1 Chili
-
Etwas frisch geriebener Ingwer
-
2 Gewürznelken
-
1 EL Geflügelfond
-
1 EL Maisstärke
-
Optional: grüne Bohnen oder Karotten
Frittierte Süßkartoffeln
-
3 Süßkartoffeln, geschält, gewürfelt
-
1 L Frittieröl
Zubereitung
-
Marinade anrühren, das Hähnchen einlegen und 24 Stunden kalt stellen.
-
Süßkartoffeln 15 Minuten vorkochen, abgießen.
-
Öl erhitzen, das Fleisch rundum kräftig anbraten. Zuckercouleur und Graines à roussir zufügen, würzen.
-
Zwiebeln, Schalotten, Knoblauch, Lorbeer, Thymian, Chili und etwas Wasser zugeben, 20 Minuten schmoren.
-
Ingwer, Nelken, Fond und in Wasser gelöste Stärke einrühren, weitere 10 Minuten köcheln.
-
Süßkartoffeln in heißem Öl goldbraun frittieren, abtropfen lassen.
-
Ragout mit der Sauce und den Süßkartoffeln servieren.

Comments
Post a Comment