Bosnian Meat Pastry – Bosanske Kuglice (Traditional Balkan Meat Spiral) | Bosnische Fleischschnecke – Bosanske Kuglice (Herzhaftes Balkan-Rezept)
Bosnian Meat Pastry – Bosanske Kuglice (Meat Spiral)
By Alissa | Wandering Taste
Hello friends,
I found this recipe in a beautiful old cookbook — one of those treasures you sometimes stumble upon at a flea market. The photo looked far too tempting, so I had to try it!
The result? My first Bosnian Meat Pastry (Bosanske Kuglice) — a golden spiral of flaky dough wrapped around a juicy, spiced meat filling. It’s not the easiest dish to make look neat (rolling the spiral evenly takes practice!), but the flavor was absolutely worth it — rich, savory, and comforting, almost like a warm meat pâté in pastry.
I served it with a green asparagus salad, and it was such a satisfying meal. Next time, I’ll aim for a more perfect shape — but for a first try, I’m pretty happy!
Enjoy,
Alissa
Bosnian Meat Pastry – Bosanske Kuglice
Ingredients
For the dough:
-
3 cups (about 500 g) all-purpose flour
-
2 tbsp melted butter
-
Pinch of salt
-
Warm water as needed
-
Melted butter for brushing
For the filling:
-
750 g (about 4 cups) ground meat – ideally 2 parts veal, 2 parts beef, 1 part lamb
(I used 2 parts beef, 1 part lamb, 1 part finely diced bacon) -
4 onions, finely chopped
-
4 tbsp butter
-
2 egg yolks
-
Salt, pepper, paprika
Instructions
-
Make the dough:
Combine flour, melted butter, and salt. Gradually add warm water, one tablespoon at a time, until the dough is soft, smooth, and not sticky. Knead well, then divide into 4 portions. Roll each piece out paper-thin and let dry for 10 minutes. -
Prepare the filling:
Sauté the onions in butter until soft, then let cool slightly. Mix with ground meat, egg yolks, and seasonings. -
Assemble:
Preheat oven to 180°C / 350°F. Brush each dough sheet lightly with melted butter. Divide the filling into 4 parts, shape each into a long sausage, and roll inside the pastry sheet. -
Shape the spiral:
Butter a round baking dish and place one roll in the center. Continue coiling the others around it in a spiral, forming a “snake.” -
Bake:
Bake for 30–35 minutes, brush with more melted butter, and bake another 5 minutes until golden and crisp. Serve hot with salad or yogurt dip.
Fleischschnecke – Bosanske Kuglice
Von Alissa | Wandering Taste
Dieses Rezept habe ich in einem alten Kochbuch von Christoph Wagner & Adi Bittermann entdeckt – ein absoluter Glücksfund vom Flohmarkt! Es war sogar noch eingeschweißt und hat mich nur 1 Euro gekostet. Ich hatte schon viel über dieses Buch gelesen, und als ich das Foto von der bosnischen Fleischschnecke sah, wusste ich: Das muss ich probieren!
Das Ergebnis war köstlich – butterzart, würzig und aromatisch. Optisch ist sicher noch Luft nach oben, aber geschmacklich war’s perfekt. Dazu gab es einen grünen Spargelsalat, der wunderbar gepasst hat.
Viel Freude beim Ausprobieren,
Alissa
🌀 Bosanske Kuglice – Fleischschnecke
Zutaten
Teig:
-
500 g Mehl
-
25 g zerlassene Butter
-
Prise Salz
-
Warmes Wasser nach Bedarf
-
Flüssige Butter zum Bestreichen
Füllung:
-
750 g gemischtes Hackfleisch (2 Teile Kalb, 2 Teile Rind, 1 Teil Lamm)
-
4 Zwiebeln, fein gehackt
-
40 g Butter
-
2 Eidotter
-
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Zubereitung
-
Mehl, Butter, Salz und Wasser zu einem glatten, elastischen Teig verkneten.
-
In 4 Portionen teilen, hauchdünn ausrollen und 5–10 Minuten antrocknen lassen.
-
Zwiebeln in Butter anschwitzen, kurz abkühlen lassen, mit dem Fleisch, Eidottern und Gewürzen mischen.
-
Teigblätter mit flüssiger Butter bestreichen, Füllung in 4 Portionen teilen, zu Rollen formen und in den Teig einwickeln.
-
Eine runde Form mit Butter ausstreichen und die Rollen spiralförmig einlegen.
-
Im Ofen bei 180°C ca. 35–40 Min goldbraun backen, kurz vor Schluss mit Butter übergießen.
Schmeckt hervorragend zu grünem Spargel, Bohnensalat oder einem frischen Joghurt-Dip.
Das liest sich nicht nur klasse, es sieht auch toll aus - werd ich auf jeden Fall ausprobieren!
ReplyDeleteHalo Steph - freu mich Dich hier zu sehen! Sag mir wie es bei -Dir geworden ist!! Ich könnte mir vorstellen das ist auch lecker mit einer würzigeren Füllung oder mit Gemüse oder Ziegenkäse etc... Liebe diese variablen Rezepte!
ReplyDeleteLG Alissa
Hi Alissa!
ReplyDeleteDas sind wunderbar aus - Christoph Wagner ist eigentlich immer ein guter Tipp ;-)
Lieben Gruß!
eorann
Hallo Eorann,
ReplyDeleteich freue mich sehr Dich hier zu sehen!! Danke! ich kanne dieses Buch vorher gar nicht so - es wurde irgendwann im Menübereich des CK von einem Poster erwähnt er ein Kronland Menü gemcht hat glaube ich.... dann sah ich dieses Buch und habe zugeschlagen... LG Alissa
Hi Alissa, I am originally from Bosnia, and I have to say that I do not understand why is burek called kuglice?!? that means small balls dh. Kuegelchen:)
ReplyDeleteAnsonsten - Nice blog!!!
Hello, my friend's mom, from Bosnia, makes this all the time. They call it pita, sirnica (seer-neet-zah) if it has cheese, tikvica with pumpkin, burek with meat, and others I can't remember. It's delicious! The key is a super thin layers of dough. Mmmmm.
ReplyDelete