Homemade German Kaiser Rolls/ Buns – Soft, Fluffy | Easy Recipe | Milchbrötchen – Klassische weiche Frühstücksbrötchen





German Kaiser Buns (Milchbrötchen) – Soft, Fluffy Breakfast Rolls

Author: Alissa
Category: Breakfast / Baking
Yield: 12 rolls
Prep Time: 20 minutes
Resting Time: 1 hour
Bake Time: 25 minutes
Total Time: 1 hour 45 minutes


Introduction

This is a classic German breakfast yeast roll — soft, light, and slightly sweet. Known as Milchbrötchen in Germany, they’re often enjoyed plain with butter and jam, or sometimes filled with raisins or chocolate chips.

I made this simple version because I wanted the perfect base for my new homemade jam — and they turned out beautifully golden and tender.


Ingredients

  • ½ cake fresh yeast (about 21 g)

  • 1 tablespoon sugar

  • ¼ liter (1 cup) lukewarm milk

  • 1 teaspoon salt

  • 1 pound (450 g) all-purpose flour

  • 2 tablespoons soft unsalted butter

  • 1 egg


Instructions

  1. Activate the yeast
    Dissolve the fresh yeast and sugar in lukewarm milk. Let sit for a few minutes until slightly foamy.

  2. Make the dough
    Combine the yeast mixture with the flour, salt, butter, and egg. Knead into a smooth, soft dough (about 8–10 minutes by hand or mixer).

  3. First rise
    Place the dough in a lightly oiled bowl, cover with a damp cloth or lid, and let rise in a warm spot for about 45 minutes, or until doubled in size.

  4. Shape the buns
    Preheat the oven to 400°F / 200°C. Knead the dough briefly, then divide into 12 pieces and shape into smooth rolls. Place on a lined baking sheet and let rise for another 15 minutes.

  5. Bake
    Brush the rolls with lukewarm water. Place an ovenproof dish with a little water on the bottom rack (this gives the rolls a soft crust). Bake for 25 minutes, until golden brown.

  6. Cool and enjoy
    Cool slightly on a rack. Serve warm with butter, honey, or your favorite jam. 

     

    Milchbrötchen – Klassische weiche Frühstücksbrötchen

    Autorin: Alissa
    Kategorie: Frühstück / Hefegebäck
    Ergibt: 12 Stück
    Vorbereitungszeit: 20 Minuten
    Ruhezeit: 1 Stunde
    Backzeit: 25 Minuten
    Gesamtzeit: 1 Stunde 45 Minuten


    Einleitung

    Diese Milchbrötchen sind ein echter Klassiker in deutschen Bäckereien – weich, zart und leicht süß. Sie schmecken wunderbar pur mit Butter und Marmelade, können aber auch mit Rosinen oder Schokostückchen gebacken werden.

    Ich habe heute die einfache Variante gemacht, weil ich eine schöne Basis für meine neue Marmelade wollte – und sie sind perfekt geworden!


    Zutaten

  7. ½ Würfel frische Hefe (ca. 21 g)

  8. 1 EL Zucker

  9. ¼ Liter lauwarme Milch

  10. 1 TL Salz

  11. 450 g Mehl

  12. 2 EL weiche Butter

  13. 1 Ei


Zubereitung

  1. Hefe anrühren
    Die Hefe mit dem Zucker in der lauwarmen Milch auflösen und einige Minuten stehen lassen, bis sie leicht schäumt.

  2. Teig herstellen
    Hefe-Milch-Mischung mit Mehl, Salz, Butter und Ei verkneten, bis ein weicher, geschmeidiger Teig entsteht (ca. 8–10 Minuten).

  3. Erste Gehzeit
    Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch oder Deckel abdecken und an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

  4. Brötchen formen
    Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Teig kurz durchkneten, in 12 Stücke teilen und zu runden Brötchen formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals 15 Minuten gehen lassen.

  5. Backen
    Brötchen mit lauwarmem Wasser bestreichen. Eine ofenfeste Schale mit etwas Wasser auf den Boden des Ofens stellen (das sorgt für eine weiche Kruste). 25 Minuten goldbraun backen.

  6. Abkühlen und genießen
    Etwas abkühlen lassen und frisch mit Butter, Honig oder Marmelade servieren.

  1.  


Comments