Favorite French Toast – Inspired by Molly Wizenberg of Orangette | Mein Lieblings-French-Toast – inspiriert von Molly Wizenberg (Orangette)

Favorite French Toast

inspired by Molly Wizenberg, “Orangette”

Hi there,

you love French bread too? Then you’ll love this.

Yesterday, while reading Molly Wizenberg’s book — she’s the creator of the beautifully written Orangette food blog (once voted No. 1 food blog!) — I came across her story about trying to recreate her father’s perfect French toast.

Her description was so vivid that I went straight to my kitchen.
All I had in my bread basket was rye bread and a raisin challah — not exactly traditional, but that’s the fun of cooking. I used the raisin bread, followed her method, and voilà… perfection.

She’s right: use plenty of oil. It makes all the difference. The result is crispy on the outside, soft and custardy inside, with that comforting, almost cake-like center.

Serve with maple syrup, honey, or fruit — and you’ll see why this is now my favorite French toast recipe.

Thank you, Molly, for your writing and this deliciously simple breakfast joy.
— Alissa


French Toast

adapted from Molly Wizenberg

Ingredients

  • 1 cup milk (or half milk, half cream)

  • 4 large eggs

  • 1 Tbsp sugar

  • 1 tsp vanilla sugar (or extract)

  • ¼ tsp salt

  • Mild-tasting oil (e.g. canola)

  • 6 slices bread (challah, brioche, or soft French loaf — about ¾–1 inch thick)

  • Maple syrup, for serving


Instructions

  1. In a wide, shallow bowl, whisk together milk, eggs, sugar, vanilla, and salt.

  2. Heat a large skillet (cast iron works best) over medium heat and add enough oil to coat the bottom.

  3. Dip 2–3 bread slices into the egg mixture. Let them soak for a minute or two on each side until well-saturated but not falling apart.

  4. When the oil is hot, add the soaked bread slices. They should sizzle gently.

  5. Cook each side for about 2 minutes, until golden brown.

  6. Drain briefly on paper towel and serve immediately with maple syrup or fruit.

Yields: 6 slices (serves 2–3)


Tip

This recipe works beautifully with brioche, challah, or soft white sandwich bread — even day-old slices. Add a sprinkle of cinnamon or orange zest for a lovely variation.

Enjoy your breakfast moment. ☕🍞


Mein Lieblings-French-Toast

inspiriert von Molly Wizenberg, „Orangette“

Hallo,

magst du französisches Brot auch so gern? Dann wird dir dieses Rezept gefallen.

Gestern habe ich wieder in Molly Wizenbergs Buch gelesen – sie ist die Autorin des wunderschönen Foodblogs Orangette, der zu Recht lange als einer der besten der Welt galt. In ihrem Buch beschreibt sie, wie sie immer wieder versucht hat, das French-Toast-Rezept ihres Vaters nachzumachen – mit genau der richtigen Konsistenz, außen goldbraun, innen weich und cremig.

Nach dem Lesen bin ich sofort in die Küche. Im Brotkorb fand ich nur Roggenbrot und ein Stück Rosinen-Challah. Nicht ganz klassisch – aber wer sagt, dass man nicht kreativ sein darf? Also habe ich das Rosinenbrot genommen, den Teig nach Mollys Anleitung angerührt – und siehe da: perfekt!

Sie hatte recht – reichlich Öl zu verwenden ist entscheidend. So bekommt das Toast außen eine zarte Knusperkruste und bleibt innen wunderbar weich, fast wie Kuchen.

Am besten serviert man es mit Ahornsirup, Honig oder frischem Obst. Ein einfaches, aber vollkommenes Frühstück – und eines meiner liebsten Rezepte überhaupt.

Danke, Molly, für dieses kleine Stück Frühstücksglück.
— Alissa


French Toast

nach Molly Wizenberg

Zutaten

  • 250 ml Milch (oder halb Milch, halb Sahne)

  • 4 Eier

  • 1 EL Zucker

  • 1 TL Vanillezucker (oder Vanilleextrakt)

  • ¼ TL Salz

  • Neutrales Öl zum Braten (z. B. Rapsöl)

  • 6 Scheiben Brot (am besten Brioche, Challah oder weiches französisches Landbrot, ca. 2 cm dick)

  • Ahornsirup oder frisches Obst zum Servieren


Zubereitung

  1. Milch, Eier, Zucker, Vanille und Salz in einer flachen Schüssel verquirlen.

  2. Eine große Pfanne (am besten Gusseisen) bei mittlerer Hitze erhitzen und den Boden großzügig mit Öl bedecken.

  3. Je 2–3 Brotscheiben in die Eiermilch legen und von beiden Seiten 1–2 Minuten einweichen, bis sie gut durchzogen sind, aber nicht zerfallen.

  4. Wenn das Öl heiß ist, die Brotscheiben in die Pfanne legen – sie sollten leicht zischen.

  5. Auf jeder Seite etwa 2 Minuten goldbraun backen.

  6. Kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort servieren.

Ergibt: 6 Scheiben (für 2–3 Portionen)


Tipp

Dieses Rezept funktioniert wunderbar mit Panettone, Brioche, Hefezopf oder Toastbrot – auch leicht altbacken. Wer mag, kann etwas Zimt oder Orangenschale in die Eiermilch geben.

Bon appétit! ☕🍞


Comments

  1. challah raisin bread is probably one of the most heavenly things on earth. and to french toast it - delish.

    ReplyDelete
  2. thanks carolyn - i hope you try it one day - its a straight ticket to food heaven!! cheers alissa

    ReplyDelete

Post a Comment