Spanish Chickpea Soup – Easy, Vegan & Mediterranean | Spanische Kichererbsensuppe – Vegan & Würzig


 




Spanish Chickpea Soup – Easy, Vegan & Full of Flavor

This is the perfect soup for everyone who loves a quick ethnic-style dish with a touch of spice and Mediterranean flair.
It’s light yet hearty, with a pop of lemon juice that lifts all the flavors beautifully.

You can literally make this soup in 20–30 minutes, and it happens to be vegan, gluten-free, and dairy-free — but still satisfying for everyone, even the guys who like a more substantial meal.

Serve it with a slice of garlic bread, some crusty ciabatta, or focaccia.
This recipe comes from the talented Polish food blogger Marta Dymek, from her delightful cookbook Accidentally Vegan.
She features many international plant-based recipes, and this Spanish Chickpea Soup is a true standout.

Bon Appétit!
Alissa


Ingredients

  • 1 red onion, chopped

  • 2 stalks celery, chopped

  • 2 red bell peppers, chopped

  • 1 tsp smoked paprika

  • ½ tsp chili flakes

  • 1 pinch saffron

  • 1½ cups chickpeas (cooked or canned, drained)

  • 1 large can (28 oz / 800 g) chopped San Marzano tomatoes

  • 4 cups (1 L) vegetable broth

  • Salt and freshly ground black pepper, to taste

Garnish:

  • Extra virgin olive oil (a dash per serving)

  • Fresh parsley, chopped

  • A splash of fresh lemon juice

Total Time: 30 minutes


Instructions

  1. In a large pot, heat a splash of olive oil over medium heat.
    Add onion, celery, and bell peppers. Sauté for 5–6 minutes until softened and lightly golden. Sprinkle with a bit of salt.

  2. Stir in smoked paprika, chili flakes, and saffron. Cook for 30 seconds until fragrant.

  3. Add chickpeas and stir well to coat in the spices. Let them roast for 1 minute.

  4. Add tomatoes and broth, then season with salt and pepper.

  5. Simmer gently over low heat for 10–15 minutes to blend the flavors.

  6. Serve hot, topped with parsley, a drizzle of olive oil, and a splash of lemon juice.


Make Ahead

You can prepare this soup up to two days ahead.
The flavors actually deepen as it rests. Simply let it cool completely and store it in an airtight container in the fridge.

Storage

  • Refrigerator: Keeps well for up to 4 days.

  • Freezer: Can be frozen for up to 3 months. Reheat gently on the stove and adjust seasoning if needed.




Spanische Kichererbsensuppe – Vegan, Würzig & Mediterran

Diese Suppe ist perfekt für alle, die einfache Gerichte mit einem Hauch Exotik und mediterranem Geschmack lieben.
Sie ist leicht, aber dennoch sättigend und bekommt durch den Spritzer Zitronensaft eine frische Note.

In nur 20–30 Minuten steht sie auf dem Tisch – ganz ohne Gluten oder Milchprodukte, also ideal für Veganer und alle, die sich bewusst ernähren möchten.
Dazu passt wunderbar Knoblauchbrot, Ciabatta oder Focaccia.

Das Rezept stammt von der talentierten polnischen Foodbloggerin Marta Dymek aus ihrem Buch Zufällig vegan.
Ihre internationalen pflanzlichen Rezepte sind inspirierend – und diese spanische Kichererbsensuppe ist eines der Highlights.

Guten Appetit!
Alissa


Zutaten

  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt

  • 2 Selleriestangen, fein gewürfelt

  • 2 rote Paprika, fein gewürfelt

  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver

  • ½ TL Chiliflocken

  • 1 Prise Safran

  • 2 Dosen Kichererbsen (abgetropft)

  • 1 Dose gehackte Tomaten (800 g)

  • 1 Liter Gemüsebrühe

  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Zum Garnieren:

  • Ein Schuss Olivenöl

  • Frische Petersilie, gehackt

  • Spritzer Zitronensaft

Gesamtzeit: ca. 30 Minuten


Zubereitung

  1. In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen. Zwiebel, Sellerie und Paprika darin 5–6 Minuten leicht anbraten, bis sie weich und goldgelb sind. Mit etwas Salz bestreuen.

  2. Geräuchertes Paprikapulver, Chiliflocken und Safran zugeben, 30 Sekunden anrösten.

  3. Kichererbsen hinzufügen und 1 Minute unter Rühren anbraten.

  4. Tomaten und Gemüsebrühe einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Bei niedriger Hitze 10–15 Minuten köcheln lassen.

  6. Mit frischer Petersilie, einem Spritzer Zitronensaft und gutem Olivenöl servieren.


Tipp – Zum Vorbereiten

Die Suppe kann problemlos 1–2 Tage im Voraus gekocht werden.
Im Kühlschrank durchziehen lassen – sie schmeckt dann noch aromatischer.

Aufbewahrung

  • Kühlschrank: Hält sich gut bis zu 4 Tage.

  • Gefrierschrank: Bis zu 3 Monate einfrierbar.
    Beim Erwärmen auf dem Herd einfach kurz abschmecken.




Comments