Raspberry Strawberry Amaretto Jam | Himbeer-Erdbeer-Amaretto Marmelade -A heavenly homemade jam – fruity, velvety, with a hint of almond liqueur




Raspberry Strawberry Amaretto Jam | Himbeer-Erdbeer-Amaretto Marmelade

A heavenly homemade jam – fruity, velvety, with a hint of almond liqueur

Hello Friends,

This beautiful jam happened quite by accident — I had strawberries and raspberries left and wanted something a little more grown-up. So, I added a splash of amaretto for that lovely, subtle almond note. The result? Pure heaven on toast!

You can make this with or without the seeds. I personally strained half through a fine sieve for a smooth texture and left the rest rustic. Both versions turned out fantastic.

Enjoy with breakfast rolls, pancakes, scones — or a spoon, if you can’t wait!
— Alissa 🍓


Raspberry Strawberry Amaretto Jam

Prep time: 15 min
Cook time: 25–30 min
Yield: approx. 5–6 small jars


Ingredients

  • 500 g fresh raspberries

  • 500 g fresh strawberries, hulled and quartered

  • 1 kg preserving sugar (jam sugar 1:1)

  • 3 tablespoons amaretto

  • Juice of 1 lemon


Instructions

  1. Combine ingredients
    Place raspberries, strawberries, sugar, amaretto, and lemon juice in a large pot. Stir well and bring to a gentle boil.

  2. Cook and skim
    Once the mixture starts bubbling and foaming, skim off the foam with a spoon. Continue cooking until it reaches 105°C (220°F) on a sugar thermometer — about 25 minutes, stirring frequently.

  3. Optional – remove seeds
    For a smooth jam, pass part or all of the mixture through a fine sieve. Return the strained jam to the pot and simmer another 5 minutes until thickened again.

  4. Jar it up
    Pour the hot jam into sterilized jars, seal tightly, and let cool.

Enjoy this bright, fruity jam all year — and especially over warm toast with butter.




Himbeer-Erdbeer-Amaretto Marmelade

Fruchtig, samtig und mit einem Hauch Amaretto – einfach köstlich!

Diese Marmelade entstand spontan, als ich noch Himbeeren und Erdbeeren übrig hatte – und ein kleiner Schuss Amaretto hat das Ganze perfekt abgerundet. Der feine Mandelgeschmack harmoniert wunderbar mit den süßen Früchten.

Ich habe die Hälfte der Marmelade durch ein feines Sieb gestrichen – so wird sie cremig und ohne Kerne. Die andere Hälfte blieb mit Kernen – rustikaler, aber genauso lecker!

Schmeckt hervorragend auf Brot, Brötchen, Scones oder Pancakes – oder einfach pur vom Löffel.


Zutaten

  • 500 g frische Himbeeren

  • 500 g frische Erdbeeren (geputzt und geviertelt)

  • 1 kg Gelierzucker (1:1)

  • 3 EL Amaretto

  • Saft einer Zitrone


Zubereitung

  1. Alles in den Topf geben
    Früchte, Zucker, Zitronensaft und Amaretto in einen großen Topf geben und verrühren.

  2. Aufkochen lassen
    Bei mittlerer Hitze aufkochen, dabei immer wieder umrühren. Wenn Schaum entsteht, diesen mit einem Löffel abschöpfen.

  3. Kochen bis 105°C
    Die Marmelade etwa 25 Minuten kochen, bis sie 105°C erreicht (am besten mit Zuckerthermometer messen) und schön eindickt.

  4. Optional entkernen
    Wer es ohne Kerne mag, streicht die heiße Marmelade durch ein feines Sieb und kocht sie noch einmal 5 Minuten.

  5. Abfüllen
    Sofort in heiß ausgespülte Gläser füllen, fest verschließen und auskühlen lassen.

Ein Traum auf frischem Toast oder Croissants!



Comments