Thanksgiving Pumpkin Gingersnap Bottom Cheesecake (Rose Levy Beranbaum) | Kürbis-Käsekuchen mit Keksboden (Rose Levy Beranbaum)

Cherry Blossom's Pumpkin Cheesecake



Pumpkin Cheesecake with Gingersnap Crust | Kürbis-Käsekuchen mit Gingersnap-Boden

Hello Friends,

Last weekend — just in time for Halloween — I made this super moist and creamy Pumpkin Cheesecake. I’ve made it before with great success, and once again, it was gone in no time!

This recipe is from one of my favorite baking books: “The Cake Bible” by Rose Levy Beranbaum — a real treasure full of reliable recipes. It’s perfect for beginners and a wonderful reference for advanced bakers too.

This cheesecake isn’t overly sweet — the flavor comes from the spicy, buttery gingersnap crust and the subtle, velvety pumpkin filling. It’s a true autumn classic.

If you’re looking for a cozy fall dessert to share with friends, family, or co-workers, this is the one!

Mine cracked a little in the middle this time (even though I followed the recipe exactly!) — but honestly, it didn’t change the taste at all.
By the way, I used fresh steamed Hokkaido pumpkin for the puree — it adds such a nice color and flavor.

Enjoy!
Alissa


Rose Levy Beranbaum’s Pumpkin Cheesecake with Gingersnap Crust

Serves: 10–12
Prep Time: 30 minutes
Bake Time: 45 minutes + resting
Chill Time: 6 hours or overnight


Crust

4¼ oz (about 17) gluten-free gingersnap cookies, broken into pieces
1 tbsp granulated sugar
2 pinches table salt
½ tsp ground cinnamon (optional)
4 tbsp unsalted butter, melted

Filling

1 cup unsweetened pumpkin purée (fresh or canned)
1 cup granulated sugar
2 cups heavy cream, chilled
1 lb (500 g) cream cheese, room temperature
2 large eggs
2 large egg yolks

To Garnish: about 24 toasted pecan halves (optional)


Instructions

1. Prepare the pan:
Preheat oven to 350°F / 170°C.
Grease the bottom and sides of a 9x2½-inch springform pan. Wrap the outside with a double layer of heavy-duty aluminum foil to prevent water from seeping in during baking.

2. Make the crust:
In a food processor, combine gingersnaps, sugar, salt, and cinnamon. Process to fine crumbs. Add melted butter and pulse until evenly moistened.
Press mixture evenly into the bottom and about 1 inch up the sides of the springform pan. Refrigerate while preparing the filling.

3. Make the filling:
In a small heavy saucepan, stir pumpkin purée and sugar together. Bring to a simmer over medium heat, stirring constantly for about 5 minutes until thickened and slightly darker.
Transfer mixture to a food processor and process 1 minute, letting steam escape. Add the cream while running, then cream cheese and process until smooth. Add eggs and yolks and process briefly until incorporated.

4. Bake the cheesecake:
Pour filling into crust. Set pan in a larger roasting pan and pour in hot water to reach halfway up the springform.
Bake for 45 minutes at 350°F (170°C). Turn off oven and let sit 1 hour with door closed. Then transfer to a rack and cool completely.
Cover with plastic wrap and refrigerate at least 6 hours or overnight.

5. Unmold and serve:
Run a knife around the edge of the pan before releasing the springform ring. Gently remove the base, if desired, using a hot cloth or hairdryer to loosen it.
Decorate with pecans. Slice with a knife dipped in hot water for clean edges.


Make-Ahead

You can make this cheesecake 1–2 days ahead — the flavor improves as it chills.

Storage

– Keeps up to 4 days in the refrigerator, well covered.
– Freezes beautifully (without toppings) for up to 1 month; thaw overnight in the fridge.

Variations

– Use gingerbread or speculoos cookies for the crust.
– Add a dash of nutmeg or clove to the filling for extra spice.
– Top with whipped cream and caramel drizzle for a festive touch.
– Try butternut squash purée instead of pumpkin for a milder flavor.




Kürbis-Käsekuchen mit Gingersnap-Boden

Hallo Freunde,

Letztes Wochenende – pünktlich zu Halloween – habe ich diesen wunderbar cremigen Kürbis-Käsekuchen gebacken. Ich habe ihn schon einmal gemacht, und auch diesmal war er in kürzester Zeit verputzt!

Das Rezept stammt aus dem großartigen Backbuch „The Cake Bible“ von Rose Levy Beranbaum – ein wahres Juwel mit vielen erprobten, gelingsicheren Rezepten. Perfekt für Einsteiger und eine tolle Inspirationsquelle für erfahrene Bäckerinnen und Bäcker.

Der Kuchen ist nicht zu süß, wunderbar cremig und hat durch den würzigen Gingersnap-Boden ein herrliches Aroma. Ein echtes Herbst-Highlight!

Ich habe diesmal frischen Hokkaido-Kürbis verwendet, den ich gedämpft und püriert habe – das gibt eine tolle Farbe und einen feinen Geschmack.
Kleine Risse in der Mitte hatte ich zwar, aber geschmacklich war er perfekt!

Viel Freude beim Nachbacken,
Alissa


Rose Levy Beranbaum’s Kürbis-Käsekuchen mit Gingersnap-Boden

Für 10–12 Stücke
Vorbereitung: 30 Minuten
Backzeit: 45 Minuten + Abkühlen
Kühlzeit: 6 Stunden oder über Nacht


Boden

17 Gingersnap-Kekse oder Spekulatius (z. B. Pfefferkuchen)
1 EL Zucker
2 Prisen Salz
½ TL Zimt (optional)
4 EL Butter, geschmolzen

Füllung

250 ml Kürbispüree (frisch oder aus der Dose)
200 g Zucker
500 g Frischkäse, Zimmertemperatur
400 ml Schlagsahne, gekühlt
2 Eier
2 Eigelb

Dekor: Pekannusshälften (optional)


Zubereitung

1. Springform vorbereiten:
Ofen auf 170°C vorheizen. Springform fetten und außen fest mit Alufolie umwickeln, damit kein Wasser eindringen kann.

2. Boden:
Kekse fein zerbröseln (im Mixer oder Gefrierbeutel). Zucker, Salz und Zimt untermischen, geschmolzene Butter dazugeben und verrühren.
Masse auf den Boden und etwas an den Rand der Form drücken, kaltstellen.

3. Füllung:
Kürbispüree und Zucker in einem kleinen Topf 5 Min. unter Rühren köcheln lassen, leicht abkühlen lassen.
Frischkäse, Sahne, Eier und Eigelb dazugeben und zu einer glatten Creme verrühren.

4. Backen:
Füllung auf den Boden geben, die Form in eine größere Form stellen und mit heißem Wasser auffüllen (Wasserbad).
Ca. 45 Minuten backen, dann Ofen ausschalten und 1 Stunde im geschlossenen Ofen stehen lassen (Tür nicht öffnen!).
Danach auf ein Gitter stellen, abdecken und mindestens 6 Stunden kaltstellen.

5. Servieren:
Kuchen vollständig auskühlen lassen, vorsichtig aus der Form lösen und mit Pekannüssen oder einem Klecks Schlagsahne servieren.


Vorbereiten

– Lässt sich 1–2 Tage im Voraus backen.

Aufbewahren

– Im Kühlschrank bis zu 4 Tage haltbar.
– Ohne Dekoration 1 Monat tiefkühlgeeignet.

Variationen

– Mit Spekulatius- oder Lebkuchenboden.
Muskat, Ingwer oder Nelken für weihnachtliche Würze.
– Mit Karamellsauce oder Zimtsahne servieren.


Comments

  1. Wow, der sieht mächtig und lecker aus! :-)

    Ich mag diese Pumpkin Cheesecakes total gerne, wir hatten mal eine bei Starbuck's in South Carolina. Mein Versuch eines Mini-Kuchens ist hier. War super, aber die Menge reichte dicke.

    ReplyDelete
  2. Kuchen mit Kürbis ist grandios. Gingersnaps stelle ich mir prima dazu vor. Zum Glück habe ich noch Kürbispüree im Tiefkühler. ;)

    ReplyDelete
  3. Ui, der sieht gut aus! Steht bei mir auch noch irgendwo im Programm, aber die Backmuffeligkeit siegte dann doch.

    ReplyDelete
  4. Ha! Noch jemand mit Appetit auf Käsekuchen ;-) Deine Variante finde ich sehr sehr gelungen. Sollte ich in ein paar Wochen ;-) meinen Lime Pie verarbeitet haben, werd ich mal den deinigen angehen.

    ReplyDelete
  5. Wat'n Aufwand, respekt. Den Nerv dazu hätte ich nicht. Aber sieht gut aus.

    ReplyDelete
  6. Bei so einem Kuchen...wuerde ich gerne in naechste Nachbarschaft bei Dir wohnen!

    ReplyDelete
  7. Alissa this looks so good! I will try it next time the kids come home :)

    ReplyDelete
  8. Ich hab noch nie was Süßes mit Kürbis angestellt... sieht aber sehr schön aus, mich hätte auch noch interessiert, wie er aufgeschnitten ausgesehen hat, ich visueller Typ ich ;-)

    ReplyDelete
  9. Bei uns gab's Pumpkin Chiffon Pie, von Herr K. gebacken. Sah fast so gut aus wie Deiner ;)

    ReplyDelete
  10. Ich wünsche Dir ein schönes, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest. Ich hatte im Dezember leider überhaupt keine Zeit zum Bloggen und hoffe, dass es bald wieder besser wird. Liebe Grüße Isi

    ReplyDelete
  11. Hallo CherryBlossom,

    ich war schon einige Mal auf Deinem Blog unterwegs. Du hast Dir den "Mein liebster Blog" Award verdient !

    http://tebasileskitchen.blogspot.com/2011/01/favourite-blog-award.html

    ReplyDelete
  12. Hallo Alissa! Jetzt hat es dich gleich zweimal "erwischt" :P. Von mir gibt's nämlich auch den Award. Liebe Grüße!

    ReplyDelete
  13. Hmmm... lecker! Toll gemacht, vielen Dank für den tollen kulinarischen Anblick und die super Anleitung =)

    ReplyDelete
  14. wow what a cake!
    Now i am hungry T.T

    ReplyDelete
  15. Und ich dachte, Kürbissaison ist schon lange vorbei. Hier wird er zum Abschied noch einmal hoch gefeiert.

    ReplyDelete
  16. Hey i tried it last week and its really good, to bad no one else can tell about it coz it wasn't much left to share^^seems like i have to make a new one!! ;)

    ReplyDelete
  17. Sieht echt super lecker aus und richtig schön saftig! Hmmm....

    ReplyDelete
  18. War ich vielleicht froh als die Beschreibung unten noch auf deutsch kam! Unglaublich lecker - danke!

    ReplyDelete
  19. Ich liebte chescake lecker, sieht schön und gut gemacht, herzlichen Glückwunsch, Umarmungen und gute Woche.

    ReplyDelete

Post a Comment